Ein vergößertes Bild von Viren und ParasitenEin vergößertes Bild von Viren und Parasiten

Stockphoto/Getty. Evtl. dargestellte Personen sind Modelle.

Trichomonaden

Die undercover Geschlechtskrankheit

Was sind Trichomonaden?
Wie schützt Du Dich vor einer Trichomonaden-Infektion?
Trichomonaden: Symptome und Verlauf
So verläuft eine Trichomonaden-Infektion
Wie wird eine Trichomoniasis diagnostiziert?
Wie läuft die Trichomonaden-Behandlung ab?
So vermeidest Du eine Ansteckung mit Trichomonaden
Häufige Fragen rund um Trichomonaden
Passende Produkte im Shop
Diese Themen könnten dich auch interessieren

Du denkst, Du kennst alle sexuell übertragbaren Infektionen? Dann lass Dich überraschen! Trichomonaden gehören zu den am häufigsten auftretenden Geschlechtskrankheiten. Doch die meisten von uns wissen kaum etwas über die sogenannte Trichomoniasis. Zeit, das zu ändern und Dich schlau zu machen – denn Wissen ist der erste Schritt, Deine Gesundheit gut zu schützen!

Was sind Trichomonaden?

Trichomonaden sind einzelligen Parasiten und die Verursacher der Trichomoniasis, einer der am häufigsten vorkommenden sexuell übertragbaren Infektionen (STI) weltweit. Diese verläuft oft symptomfrei, kann jedoch schmerzhafte Entzündungen im Intimbereich zur Folge haben. 

Der Hauptakteur in diesem mikroskopischen Drama ist Trichomonas vaginalis, ein Einzeller, der es faustdick hinter den Geißeln hat. (Geißeln sind die fadenförmigen Gebilde auf der Oberfläche einzelner Zellen.) Diese STI betrifft beide Geschlechter (Frauen jedoch häufiger) und sie wird hauptsächlich durch ungeschützten vaginalen Geschlechtsverkehr übertragen, aber auch analer oder oraler Kontakt führen in seltenen Fällen zu einer Infektion. 

Wie steckt man sich mit Trichomonaden an?

Die Trichomonaden-Infektion schleicht sich unbemerkt an. Der direkte Kontakt mit infizierten Schleimhäuten reicht aus, um die Parasiten weiterzugeben. Das Tückische daran: Viele Infizierte haben keine Symptome und wissen nichts von ihrer unerwünschten Begleitung – Du bist also null vorgewarnt, wenn Ihr intim werdet.

# Schluss mit Mythen

Entgegen manchen Gerüchten können Trichomonaden nicht durch eine Toilette übertragen werden. Auch Stress spielt bei der Trichomonaden-Infektion keine Rolle (anders als z. B. bei einem Ausbruch von Genitalherpes). Diese Gerüchte gehören ins Reich der Fabeln! Also keine Panik vor öffentlichen Toiletten – Dein größtes Risiko dort ist höchstens, dass das Klopapier alle ist.

Wie schützt Du Dich vor einer Trichomonaden-Infektion?

Wir können es nicht oft genug sagen: Kondome auf die Eins! Sie bieten zwar keinen hundertprozentigen Schutz davor, Dich mit Trichomonaden anzustecken, reduzieren das Risiko aber erheblich. Auch Femidome können Euch vor der Übertragung schützen. Und ganz wichtig: Verzichtet auf Sex, wenn Ihr infiziert seid!

# Check es ab!

Regelmäßige Check-ups bei Deinem Arzt oder Deiner Ärztin – besonders, wenn Du wechselnde Partner:innen hast – sind genauso wichtig wie Deine jährliche Zahnuntersuchung. Deine sexuelle Gesundheit verdient die gleiche Aufmerksamkeit wie Dein strahlendes Lächeln!

Trichomonaden: Symptome und Verlauf

Wenn es um die Symptome geht, spielen Trichomonaden oft ein Versteckspiel – symptomfreie Verläufe überwiegen. Nur in etwa 30 % der Fälle entwickeln Betroffene Symptome. Hier zeigt sich auch ein starker Unterschied zwischen den Geschlechtern: Bei den Männern wird es nur für ca. 15 % unangenehm, doch jede zweite Frau leidet im Falle einer Trichomonaden-Infektion unter ernstzunehmenden Beschwerden

Trichomonaden-Symptome bei Frauen

  • Juckreiz und Brennen im Intimbereich – ganz und gar die falsche Hotness …
  • Schaumiger, übelriechender Ausfluss: Auch nicht gerade das, was Du Dir für ein Date wünschst.
  • Schmerzen beim Wasserlassen oder Geschlechtsverkehr: Autsch!
  • Trichomonaden-Symptome bei Männern: 

  • gelegentlich Harnröhrenentzündungen
  • leichter Ausfluss oder Brennen beim Urinieren oder Ejakulieren
  • So verläuft eine Trichomonaden-Infektion

    Eine Trichomonaden-Infektion entwickelt sich typischerweise in mehreren Phasen. Nach einer Inkubationszeit von 4 bis 28 Tagen können erste Symptome auftreten (die meisten Infektionen verlaufen jedoch symptomlos). Ohne Behandlung kann die Infektion in eine chronische Phase übergehen und monate- bis jahrelang bestehen bleiben. Komplikationen wie ein erhöhtes Risiko für Frühgeburten bei Schwangeren oder eine gesteigerte Anfälligkeit für andere sexuell übertragbare Infektionen sind möglich

    Mit der richtigen antibiotischen Therapie lässt sich die Trichomoniasis in 90 bis 95 % der Fälle erfolgreich behandeln (dazu gleich mehr). Allerdings bietet eine durchgemachte Infektion keinen dauerhaften Schutz, sodass Neuinfektionen möglich sind. Der individuelle Verlauf kann stark variieren, weshalb eine frühzeitige Diagnose und Behandlung entscheidend sind, um mögliche Komplikationen zu vermeiden. 

    Zu diesen Komplikationen kann es bei einer Infektion kommen 

    Unbehandelt kann eine Trichomonaden-Infektion zu ernsthaften Problemen führen. 

    Mögliche Komplikationen bei Trichomonaden bei Frauen

  • Entzündungen der inneren Geschlechtsorgane (Eileiter und Eierstöcke)
  • erhöhtes Risiko für Eileiterschwangerschaften und Unfruchtbarkeit
  • gesteigertes HIV-Infektionsrisiko
  • Mögliche Komplikationen bei Trichomonaden bei Männern

  • Entzündungen der Harnröhre, Prostata oder Nebenhoden
  • Risiko für Infektionen in anderen Organen
  • Wie wird eine Trichomoniasis diagnostiziert?

    Keine Sorge, Dein:e Gynäkolog:in oder Urolog:in muss kein Sherlock Holmes sein, um Trichomonaden aufzuspüren. So läuft die Diagnose ab: 

  • Abstrich von Vaginal-, Harnröhren- oder Prostatasekreten
  • Urinprobe
  • mikroskopische Untersuchung
  • Zusätzlich kann eine Erhöhung des pH-Werts in der Vagina auf eine Infektion hindeuten, da die Trichomonaden das chemische Gleichgewicht durcheinanderbringen. Auch können weitere Tests durchgeführt werden, um Mischinfektionen wie Gonorrhö auszuschließen.

    Wie läuft die Trichomonaden-Behandlung ab?

    Hier kommt die gute Nachricht: Eine Trichomonaden-Behandlung ist in der Regel unkompliziert. Du kannst also durch medizinische Behandlung ganz einfach den Reset Button für Deine Intimgesundheit drücken. Und auf diesem steht im Fall von Trichomonaden dick und fett: Antibiotika, insbesondere Metronidazol oder Tinidazol. Bei Männern reicht meist eine Einzeldosis, Frauen benötigen oft eine längere Behandlung über mehrere Tage.

    # Wichtig!

    Deine Sexualpartner:innen müssen immer mitbehandelt werden, um eine erneute Infektion (den sogenannten Ping-Pong-Effekt) zu verhindern. Zudem solltet Ihr während der Behandlung auf Sex verzichten. Kuschelt Euch lieber ein, bis die Trichomonaden verscheucht sind!

    So vermeidest Du eine Ansteckung mit Trichomonaden

  • Konsequente Verwendung von Kondomen oder Femidomen: Fast absolut sicher! Ein sehr, sehr kleines Restrisiko bleibt jedoch bestehen, denn auch trotz Kondom kannst Du Dich theoretisch mit einer Geschlechtskrankheit anstecken.
  • Regelmäßige STI-Tests bei wechselnden Partner:innen: Besser einmal zu viel als einmal zu wenig checken!
  • Aufklärung und offene Kommunikation mit Sexualpartner:innen
  • Enthaltsamkeit während der Behandlung: Eine kleine Pause kann Wunder bewirken.
  • Trichomonaden und die Forschung 

    Obwohl Trichomonaden weitverbreitet sind, gibt es noch viele Wissenslücken bei den meisten von uns – und auch in der Wissenschaft! Trichomonaden halten die Forschung weiterhin auf Trab: Obwohl die aktuelle Behandlung mit Metronidazol in den meisten Fällen erfolgreich ist, zeigen sich bereits erste Anzeichen von Resistenzen. In den USA liegt die Rate der leichten Resistenz bei etwa 4,3 % – noch kein Grund zur Panik, aber definitiv ein Weckruf für die Wissenschaft. 

    Besonders tückisch: Eine überstandene Infektion macht Dich nicht immun gegen diese hartnäckigen Einzeller. Du kannst Dich also immer wieder neu anstecken. Forscher:innen tüfteln deshalb an neuen Behandlungsmöglichkeiten und untersuchen die Mechanismen hinter der Resistenzentwicklung. Ihr Ziel? Eine breitere Palette an Therapieoptionen zu entwickeln, um nicht nur von einer Wirkstoffklasse abhängig zu sein.

    Häufige Fragen rund um Trichomonaden

    Was sind die Symptome von Trichomonaden?

    Die meisten Infizierten (etwa 70 %) zeigen keine oder nur minimale Symptome. Bei Frauen können schaumiger, übelriechender Ausfluss, Juckreiz und Schmerzen beim Wasserlassen auftreten. Männer bleiben meist symptomfrei, selten kommt es zu leichten Harnröhrenentzündungen. Zusätzlich verspüren manche Frauen Schmerzen im Unterbauch oder beim Geschlechtsverkehr. Bei beiden Geschlechtern kann die Infektion die Anfälligkeit für andere sexuell übertragbare Krankheiten erhöhen

    Was tun gegen Trichomonaden?

    Bei Verdacht auf eine Trichomonaden-Infektion heißt es: „Ab zum Arzt oder zur Ärztin!“. Die Behandlung erfolgt mit Antibiotika, meist Metronidazol, als Einmaldosis oder über 5 bis 7 Tage. Wichtig: Sexualpartner:innen mitbehandeln und während der Therapie auf Sex verzichten. Nach der Behandlung ist ein Kontrolltermin ratsam, um sicherzustellen, dass die Infektion vollständig ausgeheilt ist. In seltenen Fällen von Resistenzen gegen Metronidazol können alternative Medikamente wie Tinidazol zum Einsatz kommen. 

    Wie erkennt ein Frauenarzt oder eine Frauenärztin Trichomonaden?

    Durch Untersuchung eines Scheidenabstrichs unter dem Mikroskop, pH-Wert-Messung und gegebenenfalls weitere Labortests wie Kulturen oder PCR-Tests. Bei Männern werden Harnröhrenabstriche oder Urinproben untersucht. Der Arzt oder die Ärztin wird auch eine gründliche Anamnese durchführen und nach typischen Symptomen und Risikofaktoren fragen. Oft werden zusätzlich Tests auf andere sexuell übertragbare Infektionen durchgeführt, da Trichomonaden häufig zusammen mit anderen Erregern auftreten. 

    Können Trichomonaden von selbst heilen?

    Nein, eine spontane Heilung ist sehr unwahrscheinlich. Unbehandelt kann die Infektion über Monate oder Jahre bestehen bleiben und zu Komplikationen führen. Eine ärztliche Behandlung ist daher immer notwendig. Selbst wenn die Symptome zwischenzeitlich nachlassen, bedeutet das nicht, dass die Infektion überwunden ist. Eine unbehandelte Trichomonaden-Infektion kann bei Frauen zu Entzündungen im Beckenbereich führen und bei Schwangeren das Risiko für Frühgeburten erhöhen. 

    Fazit: Trichomonaden mit Awareness bekämpfen

    Trichomonaden sind zwar weit verbreitet, aber zum Glück gut behandelbar. Mit dem richtigen Wissen und verantwortungsvollem Verhalten kannst Du Dich und Deine Partner:innen schützen. Regelmäßige Check-ups und konsequenter Schutz vor Geschlechtskrankheiten (Gummis!) bewahren Euch vor einer Infektion.

    Passende Produkte im Shop

    'Dams', 4 Stück

    UVP 14,95 €

    8,99 €

    zum Produkt
    EIS Markenkondome Mix, 53 mmEIS Markenkondome Mix, 53 mm

    'Markenkondome Mix', 18 Stück, 53 mm

    UVP 16,95 €

    5,99 €

    zum Produkt
    Ritex Kondome Feeling, 55 mm, 8 StückRitex Kondome Feeling, 55 mm, 8 Stück

    'Feeling', 55 mm, 8 Stück

    UVP 5,99 €

    4,99 €

    zum Produkt
    Satisfyer Menstrual Cup Set "Feel Good"Satisfyer Menstrual Cup Set "Feel Good"

    Satisfyer 'Feel Good - Menstrual Cup Set', 15 & 20 ml

    UVP 12,95 €

    7,99 €

    zum Produkt
    Satisfyer Trainingsset Liebeskugeln V-BallsSatisfyer Trainingsset Liebeskugeln V-Balls

    Satisfyer 'V Balls' - 80-150 Gramm, 3 Stück

    UVP 39,95 €

    24,99 €

    zum Produkt
    Satisfyer Liebeskugel-Trainingsset "Yoni Power 1"Satisfyer Liebeskugel-Trainingsset "Yoni Power 1"

    Satisfyer 'Yoni Power 1', 22 - 74 g, 3 Stück

    UVP 29,95 €

    24,99 €

    zum Produkt
    Satisfyer Menstruationstassen-Set "Feel Secure"Satisfyer Menstruationstassen-Set "Feel Secure"

    Satisfyer 'Feel Secure - Menstrual Cup Set', 15 & 20 ml

    UVP 12,95 €

    7,99 €

    zum Produkt
    Beppy Soft-Tampons "Dry"Beppy Soft-Tampons "Dry"

    'Soft Tampons dry', 4 Stück

    UVP 10,99 €

    8,99 €

    zum Produkt
    Ergonomische Silikon-Liebeskugeln, lilaErgonomische Silikon-Liebeskugeln, lila

    Ergonomische Silikon-Liebeskugeln, 2,9 cm

    UVP 29,95 €

    6,99 €

    zum Produkt
    EIS Massagekerze "Entspann Dich mal!"EIS Massagekerze "Entspann Dich mal!"

    'Entspann' Dich Mal!', 43 ml

    UVP 8,90 €

    6,99 €

    zum Produkt

    'Dams', 4 Stück

    UVP 14,95 €

    8,99 €

    zum Produkt
    EIS Markenkondome Mix, 53 mmEIS Markenkondome Mix, 53 mm

    'Markenkondome Mix', 18 Stück, 53 mm

    UVP 16,95 €

    5,99 €

    zum Produkt
    Ritex Kondome Feeling, 55 mm, 8 StückRitex Kondome Feeling, 55 mm, 8 Stück

    'Feeling', 55 mm, 8 Stück

    UVP 5,99 €

    4,99 €

    zum Produkt
    Satisfyer Menstrual Cup Set "Feel Good"Satisfyer Menstrual Cup Set "Feel Good"

    Satisfyer 'Feel Good - Menstrual Cup Set', 15 & 20 ml

    UVP 12,95 €

    7,99 €

    zum Produkt
    Satisfyer Trainingsset Liebeskugeln V-BallsSatisfyer Trainingsset Liebeskugeln V-Balls

    Satisfyer 'V Balls' - 80-150 Gramm, 3 Stück

    UVP 39,95 €

    24,99 €

    zum Produkt
    Satisfyer Liebeskugel-Trainingsset "Yoni Power 1"Satisfyer Liebeskugel-Trainingsset "Yoni Power 1"

    Satisfyer 'Yoni Power 1', 22 - 74 g, 3 Stück

    UVP 29,95 €

    24,99 €

    zum Produkt
    Diese Artikel könnten dich auch noch interessieren
    Ein vereinfachte Darstellung der Gebärmutter mit bluttropfenartigen Symbolen darunter auf rosa HintergrundEin vereinfachte Darstellung der Gebärmutter mit bluttropfenartigen Symbolen darunter auf rosa Hintergrund
    Hypomenorrhoe: Was sind die Ursachen für eine schwache Periode?
    17.03.2025

    Mal stärker, mal schwächer – dass die Periode nicht jeden Monat gleich ausfällt, ist ganz normal. Doch wenn Du plötzlich eine sehr schwache Periode (Hypomenorrhoe) hast, fragst Du Dich wahrscheinlich, was dahintersteckt. Hormonelle Veränderungen, Stress oder bestimmte Verhütungsmittel können eine Rolle spielen. Hier erfährst Du mehr!

    Mann in Jeansshorts und blauem T-Shirt hält sich den schmerzenden Unterleib, der rot markiert ist.Mann in Jeansshorts und blauem T-Shirt hält sich den schmerzenden Unterleib, der rot markiert ist.
    Was steckt hinter einer Vorhautentzündung (Posthitis)?
    Vorhaut entzündet
    20.03.2025

    Autsch! Deine Vorhaut ist geschwollen, gerötet und juckt? Eine entzündete Vorhaut kann ganz schön unangenehm sein und Deinen Alltag stark beeinträchtigen. Doch keine Sorge: Mit der richtigen Diagnose und Behandlung lässt sich eine Vorhautentzündung meist schnell und effektiv in den Griff bekommen. Hier erfährst Du alles Wichtige über Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten einer Posthitis.

    Schwanger trotz Vasektomie: Frau hält trauriges Gesichtssymbol vor ihrem BauchSchwanger trotz Vasektomie: Frau hält trauriges Gesichtssymbol vor ihrem Bauch
    Schwanger trotz Vasektomie: Ist das möglich?
    31.03.2025

    Ihr habt alle Entscheidungen für die Familienplanung getroffen, der Mann hat sich sterilisieren lassen – und plötzlich zeigt der Schwangerschaftstest zwei Streifen? Klingt nach einem sehr unwahrscheinlichen Szenario – schwanger trotzt einer Vasektomie, also einer Sterilisation beim Mann, ist das wirklich möglich? In diesem Artikel erfährst Du, warum eine Schwangerschaft trotz Vasektomie eintreten könnte und wie häufig das tatsächlich vorkommt.

    Frau in Unterwäsche hält ihre Hände vor den Unterbauch, als ob sie Schmerzen hat.Frau in Unterwäsche hält ihre Hände vor den Unterbauch, als ob sie Schmerzen hat.
    Starke Periode mit Blutklumpen: Was ist normal?
    17.03.2025

    Periode mit Stückchen: Dicke, geleeartige Klumpen, die sich auf der Binde oder in der Menstruationstasse sammeln – wer während der Menstruation sehr viel Blut verliert, kennt diesen Anblick. Wenn Du regelmäßig eine sehr starke Periode mit Blutklumpen hast, kann das an Deinen Hormonen liegen. Manchmal steckt aber auch etwas Ernstes dahinter.

    Ein Mann in Jeans und grünem T-Shirt hält seine Hände schützend vor seinen UnterleibEin Mann in Jeans und grünem T-Shirt hält seine Hände schützend vor seinen Unterleib
    Wie kommt es zu Wasser im Hoden?
    Wasserbruch (Hydrozele)
    20.03.2025

    Wasser im Hoden? Ein Wasserbruch, medizinisch als Hydrozele (testis) bezeichnet, ist eine meist schmerzlose Ansammlung von Wasser im Hodensack. Diese Erkrankung kann sowohl Neugeborene als auch ältere Männer betreffen und löst erstmal Verunsicherung aus. Hier erfährst Du alles Wichtige über Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten einer Hydrozele am Hoden.

    Eine Frau sitzt mit Bauchkrämpfen auf dem Sofa und hält sich die Hände vors Unterleib.Eine Frau sitzt mit Bauchkrämpfen auf dem Sofa und hält sich die Hände vors Unterleib.
    Bauchschmerzen nach dem Sex
    11.03.2025

    Ein erfülltes Liebesleben fühlt sich anders an: Wenn Du nach dem Sex Bauchschmerzen hast, ist die Stimmung schnell dahin. Ist es nur ein harmloses Zwicken oder doch ein Hinweis auf etwas Ernstes? Ob einfache Verspannungen oder Endometriose – Schmerzen nach dem Sex musst Du nicht einfach hinnehmen.

    Juckende Brustwarzen: bemalte Eier die verschiedene Brustwarzen symbolisierenJuckende Brustwarzen: bemalte Eier die verschiedene Brustwarzen symbolisieren
    Was tun, wenn die Nippel jucken?
    Juckende Brustwarzen
    27.03.2025

    Spannen, kribbeln, jucken, schmerzen – die weibliche Brust macht im Laufe eines Frauenlebens so einiges mit. Die Brustwarzen sind besonders anfällig und reagieren empfindlich auf Reibung, Pilze oder Hormone. Wann helfen Cremes und Kühlen bei juckenden Brustwarzen und in welchen Fällen solltest Du lieber einen Profi draufschauen lassen? Wir verraten es Dir!

    Eine Frau hält eine Menstruationsscheibe in die KameraEine Frau hält eine Menstruationsscheibe in die Kamera
    So funktionieren Femdisc und Co.
    Was ist eine Menstruationsscheibe?
    21.03.2025

    Flexibel, nachhaltig und mit reichlich Fassungsvermögen: Die Menstruationsscheibe ist für viele eine echte Erleichterung. Sie sitzt nicht nur bequem unter dem Muttermund, sondern kann sogar beim Sex getragen werden. Für alle, die sich nicht vor etwas Übung oder dem eigenen Blut scheuen, eine echte Alternative zu Menstruationstasse, Tampon oder Binde.

    Frau in Unterwäsche hält schützend ihre Hände vor den Unterbauch, als Zeichen für Beschwerden oder Unwohlsein im Intimbereich.Frau in Unterwäsche hält schützend ihre Hände vor den Unterbauch, als Zeichen für Beschwerden oder Unwohlsein im Intimbereich.
    Wenn Deine Tage unregelmäßig kommen
    Zyklusschwankungen
    21.03.2025

    Wenn Deine Periode nie genau dann kommt, wenn Du sie erwartest, bist Du nicht allein. Kaum eine Frau hat einen Zyklus, der Monat für Monat exakt gleich abläuft. Zyklusschwankungen gehören dazu – aber was, wenn Dein Zyklus ständig unregelmäßig ist? Erfahre hier, was noch im grünen Bereich ist und wann es Zeit für ärztlichen Rat ist.

    Vorzeitiger Samenerguss: Ein Mann sitzt mit gesenktem Kopf auf dem Bett, stützt seinen Kopf in die Hände und wirkt besorgt.Vorzeitiger Samenerguss: Ein Mann sitzt mit gesenktem Kopf auf dem Bett, stützt seinen Kopf in die Hände und wirkt besorgt.
    Zu früh kommen: Was dagegen tun?
    Vorzeitiger Samenerguss
    20.03.2025

    Schwupps – und schon ist der Spaß vorbei. Wenn er zu früh kommt, kann das für alle Beteiligten frustrierend sein. Vorzeitiger Samenerguss ist bei Männern ein echtes Trigger-Thema in Bezug auf Sex. Aber keine Sorge, es gibt effektive Methoden, um die Kontrolle über die vorzeitige Ejakulation zurückzugewinnen. In diesem Artikel erfährst Du, warum Man(n) zu schnell kommt und was den Samenerguss verzögern kann.

    Ein vereinfachte Darstellung der Gebärmutter mit bluttropfenartigen Symbolen darunter auf rosa HintergrundEin vereinfachte Darstellung der Gebärmutter mit bluttropfenartigen Symbolen darunter auf rosa Hintergrund
    Hypomenorrhoe: Was sind die Ursachen für eine schwache Periode?
    17.03.2025

    Mal stärker, mal schwächer – dass die Periode nicht jeden Monat gleich ausfällt, ist ganz normal. Doch wenn Du plötzlich eine sehr schwache Periode (Hypomenorrhoe) hast, fragst Du Dich wahrscheinlich, was dahintersteckt. Hormonelle Veränderungen, Stress oder bestimmte Verhütungsmittel können eine Rolle spielen. Hier erfährst Du mehr!

    Mann in Jeansshorts und blauem T-Shirt hält sich den schmerzenden Unterleib, der rot markiert ist.Mann in Jeansshorts und blauem T-Shirt hält sich den schmerzenden Unterleib, der rot markiert ist.
    Was steckt hinter einer Vorhautentzündung (Posthitis)?
    Vorhaut entzündet
    20.03.2025

    Autsch! Deine Vorhaut ist geschwollen, gerötet und juckt? Eine entzündete Vorhaut kann ganz schön unangenehm sein und Deinen Alltag stark beeinträchtigen. Doch keine Sorge: Mit der richtigen Diagnose und Behandlung lässt sich eine Vorhautentzündung meist schnell und effektiv in den Griff bekommen. Hier erfährst Du alles Wichtige über Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten einer Posthitis.

    Schwanger trotz Vasektomie: Frau hält trauriges Gesichtssymbol vor ihrem BauchSchwanger trotz Vasektomie: Frau hält trauriges Gesichtssymbol vor ihrem Bauch
    Schwanger trotz Vasektomie: Ist das möglich?
    31.03.2025

    Ihr habt alle Entscheidungen für die Familienplanung getroffen, der Mann hat sich sterilisieren lassen – und plötzlich zeigt der Schwangerschaftstest zwei Streifen? Klingt nach einem sehr unwahrscheinlichen Szenario – schwanger trotzt einer Vasektomie, also einer Sterilisation beim Mann, ist das wirklich möglich? In diesem Artikel erfährst Du, warum eine Schwangerschaft trotz Vasektomie eintreten könnte und wie häufig das tatsächlich vorkommt.

    Frau in Unterwäsche hält ihre Hände vor den Unterbauch, als ob sie Schmerzen hat.Frau in Unterwäsche hält ihre Hände vor den Unterbauch, als ob sie Schmerzen hat.
    Starke Periode mit Blutklumpen: Was ist normal?
    17.03.2025

    Periode mit Stückchen: Dicke, geleeartige Klumpen, die sich auf der Binde oder in der Menstruationstasse sammeln – wer während der Menstruation sehr viel Blut verliert, kennt diesen Anblick. Wenn Du regelmäßig eine sehr starke Periode mit Blutklumpen hast, kann das an Deinen Hormonen liegen. Manchmal steckt aber auch etwas Ernstes dahinter.

    Ein Mann in Jeans und grünem T-Shirt hält seine Hände schützend vor seinen UnterleibEin Mann in Jeans und grünem T-Shirt hält seine Hände schützend vor seinen Unterleib
    Wie kommt es zu Wasser im Hoden?
    Wasserbruch (Hydrozele)
    20.03.2025

    Wasser im Hoden? Ein Wasserbruch, medizinisch als Hydrozele (testis) bezeichnet, ist eine meist schmerzlose Ansammlung von Wasser im Hodensack. Diese Erkrankung kann sowohl Neugeborene als auch ältere Männer betreffen und löst erstmal Verunsicherung aus. Hier erfährst Du alles Wichtige über Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten einer Hydrozele am Hoden.

    Eine Frau sitzt mit Bauchkrämpfen auf dem Sofa und hält sich die Hände vors Unterleib.Eine Frau sitzt mit Bauchkrämpfen auf dem Sofa und hält sich die Hände vors Unterleib.
    Bauchschmerzen nach dem Sex
    11.03.2025

    Ein erfülltes Liebesleben fühlt sich anders an: Wenn Du nach dem Sex Bauchschmerzen hast, ist die Stimmung schnell dahin. Ist es nur ein harmloses Zwicken oder doch ein Hinweis auf etwas Ernstes? Ob einfache Verspannungen oder Endometriose – Schmerzen nach dem Sex musst Du nicht einfach hinnehmen.