Slipeinlage auf rosa Hintergrund mit weißen Blüten in der rechten unteren EckeSlipeinlage auf rosa Hintergrund mit weißen Blüten in der rechten unteren Ecke

Stockphoto/Getty. Evtl. dargestellte Personen sind Modelle.

Die Geschichte der Menstruation

Falsche Annahmen zur Menstruation
Menstruationsprodukte im Wandel der Zeit
Wiederverwendbare Menstruationsprodukte traten ihren Siegeszug an
Die Realität der Menstruation
Passende Produkte im Shop
Diese Themen könnten dich auch interessieren

Frauen haben schon immer ihre Periode. Die ersten Produkte, um die Periode aufzufangen oder zu kamen trotzdem erste Ende des 19. Jahrhunderts auf den Markt. Noch heute ist die Monatsblutung mit Tabus behaftet und viele Frauen sprechen lieber nicht über ihre Periode – schon gar nicht vor Männern. Dabei ist die Menstruation ein natürlicher Vorgang des weiblichen Körpers und keine unreine Angewohnheit, für die Frauen sich schämen sollten.

Falsche Annahmen zur Menstruation

In der Geschichte gibt es unzählige falsche Behauptungen über die Menstruation. So war die allgemeine Meinung, dass die monatliche Periode ein Reinigungsprozess des weiblichen Körpers sei. Angeblich hätten Frauen zu viel Blut und zu viele Nährstoffe in ihrem Körper. Diese müssten ausgeschieden werden und dies geschähe über die Menstruation. Dass das Quatsch ist, ist schon lange widerlegt.

Noch bis ins letzte Jahrhundert dachten viele Menschen, dass Menstruationsblut giftig sei. Menstruierende Frauen durften nicht mit Lebensmitteln arbeiten, da das Periodenblut diese sofort verderben könne. In der Renaissance untersuchten Wissenschaftler erstmals, ob das Blut wirklich so giftig ist.

Rousseau war ein großer Aufklärer seiner Zeit. Er erklärte, die Menstruation sei eine Folge der zivilisierten Gesellschaft, der Frauen einfach nicht gewachsen seien. Zu viel Essen, zu wenig Bewegung und eine eingeschränkte Sexualität waren in seinen Augen ursächlich für den Prozess der monatlichen Blutung.

Im 19. und 20. Jahrhundert wurde die monatliche Blutung zu einem Leidenszustand erklärt, der leider notwendig war, um Kinder zur Welt zu bringen.

Erst im Laufe des 20. Jahrhunderts wandelte sich die Sicht auf die Menstruation der Frau hin zu einer normalen körperlichen Funktion, die mit dem Ausscheiden der Gebärmutterschleimhaut das Nicht-Eintreten einer Schwangerschaft anzeigt.

Menstruationsprodukte im Wandel der Zeit

Bereits in der Antike gab es erste Hygieneprodukte für die Periode. In Ägypten wurde Papyrus zu Tampons geformt, während griechische Frauen Mullstreifen um Holz wickelten. Papier, Moss, Tierhäute, Wolle und Gräser wurden ebenfalls zu Tampons und Binden umfunktioniert. Im 19. Jahrhundert gab es in ländlichen Regionen keine Menstruationsprodukte. Die Frauen trugen Unterwäsche, die sie danach auswuschen.

1894 kam in Deutschland die erste Binde auf den Markt. Vor dem ersten Weltkrieg verwendeten Frauen selbstgemachte Binden aus Baumwolle. Sie waren den Windeln für Babys nachempfunden und an der Unterwäsche befestigt. 

Im ersten Weltkrieg fanden französische Krankenschwestern heraus, dass Zelluloseverbände absorbierend wirken, und verwendeten bei ihrer Menstruation. Kurz nach dem ersten Weltkrieg produzierten Firmen erstmals massenweise Einwegbinden. Die bekannte Marke Camelia warb 1926 mit folgendem Werbeslogan: „Einfachste und diskrete Vernichtung ermöglicht“.

Im Jahr 1931 erwarb Dr. Earle Haas ein Patent für Tampons mit Einführhilfe. 1933 wurde die Firma „Tampax“ gegründet. Im Jahr 1947 wurde die Marke o.b. gegründet.

# Schon gewusst?

Die Abkürzung „o.b.“ der steht für „ohne Binde“.

In den 60er-Jahren kamen Binden mit Klebestreifen auf den Markt. In den 80er-Jahren wurden diese noch einmal überarbeitet und bekamen die bekannten Flügel. Außerdem wurden die Binden immer dünner.

Erst in den 90er-Jahren begannen Werbespots damit, das Wort „Menstruation“ öffentlich zu verwenden und so das Tabu rund um die Monatsblutung zu brechen. Trotzdem sollten Menstruationsprodukte immer noch sauber und diskret sein.

Drei Slipeinlagen nebeneinander auf pinkem Hintergrund. Die mittlere Slipeinlage ist mit rotem Glitzer bedecktDrei Slipeinlagen nebeneinander auf pinkem Hintergrund. Die mittlere Slipeinlage ist mit rotem Glitzer bedeckt

Stockphoto/Getty. Evtl. dargestellte Personen sind Modelle.

Wiederverwendbare Menstruationsprodukte traten ihren Siegeszug an

In den frühen 2000er-Jahren wandelte sich der Trend erneut. Viele Anwenderinnen suchten nach nachhaltigen Menstruationsprodukten. o.b. brachte Tampons aus nachhaltigem Material auf den Markt. Menstruationskappen erlebten einen Aufschwung, da für sie ein neues, hygienisches Material gefunden wurde. So konnten nun auch Latex-Allergikerinnen auf Menstruationskappen zurückgreifen.

In den USA entwickelten Forscher in dieser Zeit zwei neue Produkte: Menstruationstassen und Periodenunterwäsche. In den Folgejahren traten beide Produkte auch in Europa ihren Siegeszug an. Beide Produkte zeichnen sich dadurch aus, dass die Anwenderin sie nach dem Gebrauch mit kaltem Wasser auswäscht und sie dann wieder benutzen kann. Sowohl Tassen als auch Slips sind mehrere Jahre haltbar und können so eine große Menge an Wegwerf-Produkten einsparen.

Die Realität der Menstruation

Etwa vierzehn Tage vor der einsetzenden Periode ist der Eisprung. Das Ei wandert dann über den Eileiter in die Gebärmutter, die gleichzeitig eine dicke Schleimhaut aufbaut. Wird das Ei befruchtet, nistet es sich ein und es kommt zur Schwangerschaft. Wird es nicht befruchtet, werden Ei und Schleimhaut nach einigen Tagen ausgestoßen.

Dieser Vorgang ist die Periode. Der Körper scheidet Schleimhaut und Ei in Form von Blut und Gewebe aus. Dieser Vorgang ist absolut natürlich, nicht gefährlich oder giftig. Ganz im Gegenteil: Es ist eher problematisch, wenn die monatliche Blutung ohne Schwangerschaft ausbleibt. Dann solltest Du zum Arzt gehen und die Ursache abklären lassen.

Die Menstruation hat eine lange Geschichte voller falscher Annahmen. Dabei handelt es sich um einen absolut natürlichen Vorgang des Körpers. Auch, wenn wir heutzutage schon viel weiter sind, gibt es leider immer noch Situationen, in denen die Menstruation ein Tabuthema ist. Lasst Euch davon nicht stressen, die Periode gehört zu den normalsten Vorgängen der Welt.

Passende Produkte im Shop

'Dams', 4 Stück

UVP 14,95 €

8,99 €

zum Produkt
EIS Markenkondome Mix, 53 mmEIS Markenkondome Mix, 53 mm

'Markenkondome Mix', 18 Stück, 53 mm

UVP 16,95 €

5,99 €

zum Produkt
Ritex Kondome Feeling, 55 mm, 8 StückRitex Kondome Feeling, 55 mm, 8 Stück

'Feeling', 55 mm, 8 Stück

UVP 5,99 €

4,99 €

zum Produkt
Satisfyer Menstrual Cup Set "Feel Good"Satisfyer Menstrual Cup Set "Feel Good"

Satisfyer 'Feel Good - Menstrual Cup Set', 15 & 20 ml

UVP 12,95 €

4,99 €

zum Produkt
Satisfyer Trainingsset Liebeskugeln V-BallsSatisfyer Trainingsset Liebeskugeln V-Balls

Satisfyer 'V Balls' - 80-150 Gramm, 3 Stück

UVP 39,95 €

12,49 €

zum Produkt
Satisfyer Liebeskugel-Trainingsset "Yoni Power 1"Satisfyer Liebeskugel-Trainingsset "Yoni Power 1"

Satisfyer 'Yoni Power 1', 22 - 74 g, 3 Stück

UVP 29,95 €

24,99 €

zum Produkt
Satisfyer Menstruationstassen-Set "Feel Secure"Satisfyer Menstruationstassen-Set "Feel Secure"

Satisfyer 'Feel Secure - Menstrual Cup Set', 15 & 20 ml

UVP 12,95 €

7,99 €

zum Produkt
Beppy Soft-Tampons "Dry"Beppy Soft-Tampons "Dry"

'Soft Tampons dry', 4 Stück

UVP 10,99 €

8,99 €

zum Produkt
Ergonomische Silikon-Liebeskugeln, lilaErgonomische Silikon-Liebeskugeln, lila

Ergonomische Silikon-Liebeskugeln, 2,9 cm

UVP 29,95 €

6,99 €

zum Produkt
EIS Massagekerze "Entspann Dich mal!"EIS Massagekerze "Entspann Dich mal!"

'Entspann' Dich Mal!', 43 ml

UVP 8,90 €

6,99 €

zum Produkt

'Dams', 4 Stück

UVP 14,95 €

8,99 €

zum Produkt
EIS Markenkondome Mix, 53 mmEIS Markenkondome Mix, 53 mm

'Markenkondome Mix', 18 Stück, 53 mm

UVP 16,95 €

5,99 €

zum Produkt
Ritex Kondome Feeling, 55 mm, 8 StückRitex Kondome Feeling, 55 mm, 8 Stück

'Feeling', 55 mm, 8 Stück

UVP 5,99 €

4,99 €

zum Produkt
Satisfyer Menstrual Cup Set "Feel Good"Satisfyer Menstrual Cup Set "Feel Good"

Satisfyer 'Feel Good - Menstrual Cup Set', 15 & 20 ml

UVP 12,95 €

4,99 €

zum Produkt
Satisfyer Trainingsset Liebeskugeln V-BallsSatisfyer Trainingsset Liebeskugeln V-Balls

Satisfyer 'V Balls' - 80-150 Gramm, 3 Stück

UVP 39,95 €

12,49 €

zum Produkt
Satisfyer Liebeskugel-Trainingsset "Yoni Power 1"Satisfyer Liebeskugel-Trainingsset "Yoni Power 1"

Satisfyer 'Yoni Power 1', 22 - 74 g, 3 Stück

UVP 29,95 €

24,99 €

zum Produkt
Diese Artikel könnten dich auch noch interessieren
Mann in Jeansshorts und blauem T-Shirt hält sich den schmerzenden Unterleib, der rot markiert ist.Mann in Jeansshorts und blauem T-Shirt hält sich den schmerzenden Unterleib, der rot markiert ist.
Was steckt hinter einer Vorhautentzündung (Posthitis)?
Vorhaut entzündet
20.03.2025

Autsch! Deine Vorhaut ist geschwollen, gerötet und juckt? Eine entzündete Vorhaut kann ganz schön unangenehm sein und Deinen Alltag stark beeinträchtigen. Doch keine Sorge: Mit der richtigen Diagnose und Behandlung lässt sich eine Vorhautentzündung meist schnell und effektiv in den Griff bekommen. Hier erfährst Du alles Wichtige über Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten einer Posthitis.

Eine Frau hält eine Menstruationsscheibe in die KameraEine Frau hält eine Menstruationsscheibe in die Kamera
So funktionieren Femdisc und Co.
Was ist eine Menstruationsscheibe?
21.03.2025

Flexibel, nachhaltig und mit reichlich Fassungsvermögen: Die Menstruationsscheibe ist für viele eine echte Erleichterung. Sie sitzt nicht nur bequem unter dem Muttermund, sondern kann sogar beim Sex getragen werden. Für alle, die sich nicht vor etwas Übung oder dem eigenen Blut scheuen, eine echte Alternative zu Menstruationstasse, Tampon oder Binde.

Eine Frau hält sich den schmerzenden UnterleibEine Frau hält sich den schmerzenden Unterleib
Honeymoon-Syndrom: Blasenentzündung durch Sexualverkehr
03.04.2025

Kann man durch Sex eine Blasenentzündung bekommen? Ein leidenschaftlicher Abend, eine heiße Nacht – und am nächsten Morgen brennt es beim Wasserlassen: Die sogenannte Honeymoon-Zystitis ist alles andere als eine schöne Erinnerung an intime Stunden. Stattdessen plagen Brennen, häufiger Harndrang und Schmerzen im Unterbauch. Mögliche Ursachen? Darmbakterien, Verhütungsmittel oder etwas zu viel Leidenschaft. Hier liest Du alles zum Thema Blasenentzündung durch Sexualverkehr.

Vorzeitiger Samenerguss: Ein Mann sitzt mit gesenktem Kopf auf dem Bett, stützt seinen Kopf in die Hände und wirkt besorgt.Vorzeitiger Samenerguss: Ein Mann sitzt mit gesenktem Kopf auf dem Bett, stützt seinen Kopf in die Hände und wirkt besorgt.
Zu früh kommen: Was dagegen tun?
Vorzeitiger Samenerguss
20.03.2025

Schwupps – und schon ist der Spaß vorbei. Wenn er zu früh kommt, kann das für alle Beteiligten frustrierend sein. Vorzeitiger Samenerguss ist bei Männern ein echtes Trigger-Thema in Bezug auf Sex. Aber keine Sorge, es gibt effektive Methoden, um die Kontrolle über die vorzeitige Ejakulation zurückzugewinnen. In diesem Artikel erfährst Du, warum Man(n) zu schnell kommt und was den Samenerguss verzögern kann.

Ein Mann in Jeans und grünem T-Shirt hält seine Hände schützend vor seinen UnterleibEin Mann in Jeans und grünem T-Shirt hält seine Hände schützend vor seinen Unterleib
Wie kommt es zu Wasser im Hoden?
Wasserbruch (Hydrozele)
20.03.2025

Wasser im Hoden? Ein Wasserbruch, medizinisch als Hydrozele (testis) bezeichnet, ist eine meist schmerzlose Ansammlung von Wasser im Hodensack. Diese Erkrankung kann sowohl Neugeborene als auch ältere Männer betreffen und löst erstmal Verunsicherung aus. Hier erfährst Du alles Wichtige über Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten einer Hydrozele am Hoden.

Juckende Brustwarzen: bemalte Eier die verschiedene Brustwarzen symbolisierenJuckende Brustwarzen: bemalte Eier die verschiedene Brustwarzen symbolisieren
Was tun, wenn die Nippel jucken?
Juckende Brustwarzen
27.03.2025

Spannen, kribbeln, jucken, schmerzen – die weibliche Brust macht im Laufe eines Frauenlebens so einiges mit. Die Brustwarzen sind besonders anfällig und reagieren empfindlich auf Reibung, Pilze oder Hormone. Wann helfen Cremes und Kühlen bei juckenden Brustwarzen und in welchen Fällen solltest Du lieber einen Profi draufschauen lassen? Wir verraten es Dir!

Weiße Creme läuft über eine HandWeiße Creme läuft über eine Hand
Wie sieht gesundes Sperma aus?
Klumpiges Sperma
01.04.2025

Dein Sperma hat eine andere Konsistenz als sonst – fest und flockig? Keine Panik! In den meisten Fällen ist klumpiges Sperma kein Grund zur Sorge. Hier erfährst Du mehr über das männliche Ejakulat: Wie sieht gesundes Sperma aus und was sind die Ursachen für klumpiges Sperma?

Alles Wichtige über die Schlafstörung mit Sexlust
Sexsomnia
03.04.2025

Du wachst morgens auf und Dein:e Partner:in erzählt Dir, dass Du nachts sexuell aktiv warst – aber Du kannst Dich an nichts erinnern? Scary! Sexsomnia ist eine ungewöhnliche Schlafstörung: wie Schlafwandeln, aber eben mit Sex. Hier erfährst Du mehr über die Krankheit, die alles andere als harmlos ist.

Frau in Unterwäsche hält schützend ihre Hände vor den Unterbauch, als Zeichen für Beschwerden oder Unwohlsein im Intimbereich.Frau in Unterwäsche hält schützend ihre Hände vor den Unterbauch, als Zeichen für Beschwerden oder Unwohlsein im Intimbereich.
Wenn Deine Tage unregelmäßig kommen
Zyklusschwankungen
21.03.2025

Wenn Deine Periode nie genau dann kommt, wenn Du sie erwartest, bist Du nicht allein. Kaum eine Frau hat einen Zyklus, der Monat für Monat exakt gleich abläuft. Zyklusschwankungen gehören dazu – aber was, wenn Dein Zyklus ständig unregelmäßig ist? Erfahre hier, was noch im grünen Bereich ist und wann es Zeit für ärztlichen Rat ist.

Schwanger trotz Vasektomie: Frau hält trauriges Gesichtssymbol vor ihrem BauchSchwanger trotz Vasektomie: Frau hält trauriges Gesichtssymbol vor ihrem Bauch
Schwanger trotz Vasektomie: Ist das möglich?
31.03.2025

Ihr habt alle Entscheidungen für die Familienplanung getroffen, der Mann hat sich sterilisieren lassen – und plötzlich zeigt der Schwangerschaftstest zwei Streifen? Klingt nach einem sehr unwahrscheinlichen Szenario – schwanger trotzt einer Vasektomie, also einer Sterilisation beim Mann, ist das wirklich möglich? In diesem Artikel erfährst Du, warum eine Schwangerschaft trotz Vasektomie eintreten könnte und wie häufig das tatsächlich vorkommt.

Mann in Jeansshorts und blauem T-Shirt hält sich den schmerzenden Unterleib, der rot markiert ist.Mann in Jeansshorts und blauem T-Shirt hält sich den schmerzenden Unterleib, der rot markiert ist.
Was steckt hinter einer Vorhautentzündung (Posthitis)?
Vorhaut entzündet
20.03.2025

Autsch! Deine Vorhaut ist geschwollen, gerötet und juckt? Eine entzündete Vorhaut kann ganz schön unangenehm sein und Deinen Alltag stark beeinträchtigen. Doch keine Sorge: Mit der richtigen Diagnose und Behandlung lässt sich eine Vorhautentzündung meist schnell und effektiv in den Griff bekommen. Hier erfährst Du alles Wichtige über Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten einer Posthitis.

Eine Frau hält eine Menstruationsscheibe in die KameraEine Frau hält eine Menstruationsscheibe in die Kamera
So funktionieren Femdisc und Co.
Was ist eine Menstruationsscheibe?
21.03.2025

Flexibel, nachhaltig und mit reichlich Fassungsvermögen: Die Menstruationsscheibe ist für viele eine echte Erleichterung. Sie sitzt nicht nur bequem unter dem Muttermund, sondern kann sogar beim Sex getragen werden. Für alle, die sich nicht vor etwas Übung oder dem eigenen Blut scheuen, eine echte Alternative zu Menstruationstasse, Tampon oder Binde.

Eine Frau hält sich den schmerzenden UnterleibEine Frau hält sich den schmerzenden Unterleib
Honeymoon-Syndrom: Blasenentzündung durch Sexualverkehr
03.04.2025

Kann man durch Sex eine Blasenentzündung bekommen? Ein leidenschaftlicher Abend, eine heiße Nacht – und am nächsten Morgen brennt es beim Wasserlassen: Die sogenannte Honeymoon-Zystitis ist alles andere als eine schöne Erinnerung an intime Stunden. Stattdessen plagen Brennen, häufiger Harndrang und Schmerzen im Unterbauch. Mögliche Ursachen? Darmbakterien, Verhütungsmittel oder etwas zu viel Leidenschaft. Hier liest Du alles zum Thema Blasenentzündung durch Sexualverkehr.

Vorzeitiger Samenerguss: Ein Mann sitzt mit gesenktem Kopf auf dem Bett, stützt seinen Kopf in die Hände und wirkt besorgt.Vorzeitiger Samenerguss: Ein Mann sitzt mit gesenktem Kopf auf dem Bett, stützt seinen Kopf in die Hände und wirkt besorgt.
Zu früh kommen: Was dagegen tun?
Vorzeitiger Samenerguss
20.03.2025

Schwupps – und schon ist der Spaß vorbei. Wenn er zu früh kommt, kann das für alle Beteiligten frustrierend sein. Vorzeitiger Samenerguss ist bei Männern ein echtes Trigger-Thema in Bezug auf Sex. Aber keine Sorge, es gibt effektive Methoden, um die Kontrolle über die vorzeitige Ejakulation zurückzugewinnen. In diesem Artikel erfährst Du, warum Man(n) zu schnell kommt und was den Samenerguss verzögern kann.

Ein Mann in Jeans und grünem T-Shirt hält seine Hände schützend vor seinen UnterleibEin Mann in Jeans und grünem T-Shirt hält seine Hände schützend vor seinen Unterleib
Wie kommt es zu Wasser im Hoden?
Wasserbruch (Hydrozele)
20.03.2025

Wasser im Hoden? Ein Wasserbruch, medizinisch als Hydrozele (testis) bezeichnet, ist eine meist schmerzlose Ansammlung von Wasser im Hodensack. Diese Erkrankung kann sowohl Neugeborene als auch ältere Männer betreffen und löst erstmal Verunsicherung aus. Hier erfährst Du alles Wichtige über Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten einer Hydrozele am Hoden.

Juckende Brustwarzen: bemalte Eier die verschiedene Brustwarzen symbolisierenJuckende Brustwarzen: bemalte Eier die verschiedene Brustwarzen symbolisieren
Was tun, wenn die Nippel jucken?
Juckende Brustwarzen
27.03.2025

Spannen, kribbeln, jucken, schmerzen – die weibliche Brust macht im Laufe eines Frauenlebens so einiges mit. Die Brustwarzen sind besonders anfällig und reagieren empfindlich auf Reibung, Pilze oder Hormone. Wann helfen Cremes und Kühlen bei juckenden Brustwarzen und in welchen Fällen solltest Du lieber einen Profi draufschauen lassen? Wir verraten es Dir!