Liebeskugeln fürs BeckenbodentrainingLiebeskugeln fürs Beckenbodentraining

Stockphoto/Getty. Evtl. dargestellte Personen sind Modelle.

Beckenbodentraining mit Liebeskugeln

Was ist der Beckenboden?
Was sind Liebeskugeln und wie funktionieren sie?
Vorteile des Beckenbodentrainings
Wie benutzt man Liebeskugeln zum Beckenbodentraining?
Tipps für ein effektives Training
Passende Produkte im Shop
Diese Themen könnten dich auch interessieren

Der Beckenboden ist eine wichtige Muskelgruppe, die viele Frauen erst dann bewusst wahrnehmen, wenn Probleme wie Inkontinenz oder ein Nachlassen der sexuellen Empfindsamkeit auftreten. Beckenbodentraining kann diese Muskelgruppe stärken und Liebeskugeln sind dabei ein effektives Hilfsmittel. Von der richtigen Anwendung bis hin zu Sicherheitstipps - wir zeigen Dir wie Du mit Liebeskugeln das Beckenbodentraining absolvierst!

Was ist der Beckenboden?

Der Beckenboden ist eine Gruppe von Muskeln und Bindegewebe, die das Becken nach unten hin abschließt. Diese Muskelgruppe erstreckt sich vom Schambein vorne bis zum Steißbein hinten und seitlich zu den Sitzbeinhöckern. Der Beckenboden stützt die inneren Organe, wie Blase, Gebärmutter und Darm, und spielt eine wichtige Rolle bei der Kontrolle von Blase und Darm. Zudem trägt er zur sexuellen Empfindsamkeit und zur Stabilität des gesamten Körperkerns bei. Der Beckenboden funktioniert in enger Zusammenarbeit mit den Bauch- und Rückenmuskeln und ist daher essenziell für eine gute Körperhaltung und Stabilität.

Welche Ursachen für eine Beckenbodenschwäche gibt es?

Eine Beckenbodenschwäche kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden:

Schwangerschaft und Geburt

Eine der häufigsten Ursachen für eine Beckenbodenschwäche ist die Schwangerschaft und Geburt. Während der Schwangerschaft übt das wachsende Baby Druck auf den Beckenboden aus, und die Geburt selbst kann die Muskeln und das Bindegewebe überdehnen oder verletzen.

Alter

Mit zunehmendem Alter verlieren die Muskeln an Elastizität und Stärke, was auch den Beckenboden betrifft. Dies kann zu einer Schwäche führen und das Risiko für Inkontinenz erhöhen.

Übergewicht

Übergewicht übt zusätzlichen Druck auf den Beckenboden aus, was dessen Funktion beeinträchtigen und zu einer Schwäche führen kann.

Chirurgische Eingriffe

Operationen im Beckenbereich, wie Hysterektomien oder Prostatektomien, können den Beckenboden schwächen oder beschädigen.

Chronischer Husten

Erkrankungen, die mit chronischem Husten einhergehen, wie Asthma oder Bronchitis, können den Beckenboden durch ständiges Husten und Druckerhöhung belasten.

Schweres Heben

Regelmäßiges Heben schwerer Gegenstände kann den Beckenboden stark beanspruchen und im Laufe der Zeit zu einer Schwäche führen.

Verstopfung

Chronische Verstopfung und starkes Pressen beim Stuhlgang können den Beckenboden überlasten und schwächen.

Hormonelle Veränderungen

Besonders nach den Wechseljahren können hormonelle Veränderungen zu einer Schwächung des Beckenbodens führen, da das Bindegewebe an Festigkeit verliert.

Durch gezieltes Beckenbodentraining, zum Beispiel mit Liebeskugeln, kann die Muskulatur gestärkt werden, um diesen Risiken vorzubeugen oder bestehende Schwächen zu lindern.

Was sind Liebeskugeln und wie funktionieren sie?

Liebeskugeln, auch bekannt als Kegel-Kugeln oder Vaginalkugeln, sind kleine Kugeln, die vaginal eingeführt werden. Sie bestehen häufig aus Materialien wie Silikon, Metall oder Glas und enthalten oft eine kleinere Kugel im Inneren, die bei Bewegung vibriert. Diese Vibrationen regen die Beckenbodenmuskulatur an, sich zusammenzuziehen und zu entspannen, was den Muskel stärkt und die Durchblutung fördert. Ursprünglich wurden Liebeskugeln als Sexspielzeug verwendet, aber mittlerweile sind sie als effektive Trainingsgeräte für den Beckenboden für Frauen anerkannt.

Um die Beckenbodenmuskulatur gezielt zu stimulieren und zu trainieren, gibt es die praktischen Liebeskugeln in verschiedenen Gewichten und auch Formen. Anfänger sollten sich an leichteren Kugeln zwischen 25 bis 90 g orientieren. Wer schon etwas Erfahrung hat, kann sich auch an schwerer Modell zwischen 100 bis 160 g wagen. 

Und auch die Form von Liebeskugeln variiert stark: Ob konisch bis ballförmig, ei-förmig bis hin zu einer “Wurst".

Vorteile des Beckenbodentrainings

Ein regelmäßiges Training des Beckenbodens (ohne oder auch mit Liebeskugeln) bietet zahlreiche Vorteile:

Inkontinenz wird vorgebeugt

Ein starker Beckenboden spielt eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung und Behandlung von Inkontinenz. Besonders nach Geburten oder im Alter kann die Beckenbodenmuskulatur schwächer werden, was zu ungewolltem Urinverlust führen kann. Durch das Training mit Liebeskugeln wird die Muskulatur gestärkt, wodurch die Kontrolle über Blase und Darm verbessert wird. Dies kann das allgemeine Wohlbefinden und die Lebensqualität erheblich steigern.

Die Darmfunktion wird unterstützt

Ein starker Beckenboden trägt auch zur Kontrolle des Darms bei, was das Risiko von Stuhlinkontinenz und anderen Darmproblemen verringern kann. Dies ist besonders vorteilhaft für Menschen mit chronischer Verstopfung oder nach bestimmten Operationen im Beckenbereich.

Bessere Körperhaltung und weniger Rückenschmerzen

Ein starker Beckenboden trägt zur Stabilität des gesamten Rumpfes bei und unterstützt eine gesunde Körperhaltung. Dies kann Rückenschmerzen vorbeugen oder lindern, da der Beckenboden in enger Verbindung mit den Bauch- und Rückenmuskeln arbeitet​

Prävention von Prolapsen

Ein schwacher Beckenboden kann zu Prolapsen führen, bei denen die Beckenorgane wie Blase, Gebärmutter oder Darm absinken und in die Vagina drücken. Regelmäßiges Beckenbodentraining kann dieses Risiko verringern und helfen, bestehende Prolapse zu managen​.

Der Orgasmus wird verbessert

Ein stark trainierter Beckenboden kann die sexuelle Empfindsamkeit erhöhen und zu intensiveren Orgasmen führen. Dies liegt daran, dass die Muskulatur besser kontrolliert werden kann und die Durchblutung im Bereich der Genitalien gesteigert wird. Frauen, die regelmäßig mit Liebeskugeln trainieren, berichten oft von einer gesteigerten sexuellen Lust und einer verbesserten Fähigkeit, Orgasmen zu erreichen.

Die Geburt wird erleichtert

Schwangere Frauen können von Beckenbodentraining profitieren, da es den Beckenboden auf die Belastungen der Geburt vorbereitet. Ein gut trainierter Beckenboden kann die Geburt erleichtern und die Erholung nach der Geburt beschleunigen, indem er die Muskulatur stärkt und ihre Flexibilität erhöht

Wie benutzt man Liebeskugeln zum Beckenbodentraining?

Die richtige Anwendung von Liebeskugeln ist entscheidend, um die gewünschten Trainingseffekte zu erzielen und Unannehmlichkeiten zu vermeiden. Beginne mit kleinen und leichten Kugeln, die etwa 85 Gramm wiegen. Führe die Kugeln wie einen Tampon ein, sodass sie bequem sitzen und im Ruhezustand nicht spürbar sind. Verwende bei Bedarf ein wasserbasiertes Gleitgel, um das Einführen zu erleichtern.

Starte Dein Training mit kurzen Einheiten von etwa 15 Minuten täglich und steigere die Dauer langsam. Das Training ist am effektivsten, wenn Du Dich dabei bewegst. Aktivitäten wie Putzen, Spazierengehen oder Einkaufen sind ideal, um die Liebeskugeln zu tragen. Durch die Bewegung der inneren Kugel wird der Beckenboden kontinuierlich stimuliert und trainiert. Nach dem Training können die Kugeln durch das praktische Rückholbändchen oder durch gezieltes Herausdrücken (eher was für Fortgeschrittene!) beim Toilettengang wieder entfernt werden. 

Wichtig: Achte darauf, die Kugeln nach jeder Nutzung gründlich mit Wasser und Seife oder einem speziellen Toy-Reiniger zu säubern.

Drei effektive Beckenboden-Übungen

Damit Dein Beckenbodentraining auch schnellstmöglich Wirkung zeigt, kannst Du zusätzlich zum tragen der Liebeskugeln auch ein paar gezielte Übungen starten. Diese fokussieren sich allesamt auch Deinen Beckenboden und helfen, diesen zu stärken.

1. Kegel-Übungen

Kegel-Übungen sind die bekannteste Methode, um den Beckenboden zu stärken. Sie bestehen aus dem rhythmischen Anspannen und Entspannen der Beckenbodenmuskulatur.

So geht's:

  1. Identifikation der richtigen Muskeln: Um sicherzustellen, dass Du die richtigen Muskeln anspannst, versuche beim Wasserlassen den Urinfluss zu unterbrechen. Die Muskeln, die Du dafür verwendest, sind Deine Beckenbodenmuskeln.
  2. Grundübung: Setze Dich bequem hin oder lege Dich flach auf den Rücken. Spanne die Beckenbodenmuskulatur an und halte die Spannung für 5 Sekunden. Entspanne dann für 5 Sekunden.
  3. Wiederholungen: Wiederhole diese Übung 10-15 Mal pro Sitzung und versuche, mindestens drei Sitzungen pro Tag zu absolvieren. Mit der Zeit kannst Du die Dauer des Anspannens auf bis zu 10 Sekunden erhöhen.

2. Brücke (Bridge Pose)

Die Brücke ist eine Übung, die sowohl die Beckenbodenmuskulatur als auch die Gesäßmuskulatur stärkt und die Körpermitte stabilisiert.

So geht's:

  1. Ausgangsposition: Lege Dich flach auf den Rücken, die Knie sind gebeugt und die Füße stehen flach auf dem Boden, hüftbreit auseinander. Die Arme liegen entspannt an den Seiten.
  2. Übung: Hebe das Becken an, bis der Körper eine gerade Linie von den Schultern bis zu den Knien bildet. Spanne währenddessen die Beckenbodenmuskulatur an.
  3. Haltezeit: Halte die Position für 5-10 Sekunden und senke das Becken dann langsam wieder ab.
  4. Wiederholungen: Führe diese Übung 10-15 Mal durch. Achte darauf, die Beckenbodenmuskulatur während der gesamten Übung angespannt zu halten.

3. Plank (Unterarmstütz)

Die Plank ist eine effektive Übung zur Stärkung der gesamten Körpermitte, einschließlich der Beckenbodenmuskulatur.

So geht's:

  1. Ausgangsposition: Beginne auf den Knien und Ellenbogen. Ellenbogen sind direkt unter den Schultern, und die Hände liegen flach auf dem Boden.
  2. Übung: Strecke die Beine nach hinten aus, sodass der Körper eine gerade Linie bildet. Spanne dabei die Bauchmuskeln und die Beckenbodenmuskulatur an.
  3. Haltezeit: Halte die Position für 20-30 Sekunden und steigere Dich mit der Zeit auf bis zu 1 Minute.
  4. Wiederholungen: Führe 3-5 Wiederholungen durch. Achte darauf, die Spannung in der Beckenbodenmuskulatur während der gesamten Übung zu halten.

Tipps für ein effektives Training

Für ein effektives Beckenbodentraining mit Liebeskugeln ist Kontinuität entscheidend. Regelmäßiges Training sorgt für nachhaltige Ergebnisse und verhindert, dass die Muskulatur wieder erschlafft. Variiere das Training, indem Du unterschiedliche Gewichte und Größen verwendest, um den Beckenboden kontinuierlich herauszufordern. Kombiniere das Training mit Liebeskugeln auch mit klassischen Beckenbodenübungen wie Kegels, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Aber immer beachten: Es handelt sich hier wirklich um ein richtiges Training! Trägt Du also die Liebeskugeln zu lange, dann überlastet Du den Beckenboden und kriegst Muskelkater!

Fazit: Beckenbodentraining mit Liebeskugeln

Beckenbodentraining mit Liebeskugeln ist eine effektive Methode, um die Beckenbodenmuskulatur zu stärken, die sexuelle Empfindsamkeit zu steigern und Inkontinenz vorzubeugen. Durch die regelmäßige Anwendung kannst Du erhebliche gesundheitliche Vorteile erzielen und Dein allgemeines Wohlbefinden verbessern.

Passende Produkte im Shop

'Dams', 4 Stück

UVP 14,95 €

8,99 €

zum Produkt
EIS Markenkondome Mix, 53 mmEIS Markenkondome Mix, 53 mm

'Markenkondome Mix', 18 Stück, 53 mm

UVP 16,95 €

5,99 €

zum Produkt
Ritex Kondome Feeling, 55 mm, 8 StückRitex Kondome Feeling, 55 mm, 8 Stück

'Feeling', 55 mm, 8 Stück

UVP 5,99 €

4,99 €

zum Produkt
Satisfyer Menstrual Cup Set "Feel Good"Satisfyer Menstrual Cup Set "Feel Good"

Satisfyer 'Feel Good - Menstrual Cup Set', 15 & 20 ml

UVP 12,95 €

7,99 €

zum Produkt
Satisfyer Trainingsset Liebeskugeln V-BallsSatisfyer Trainingsset Liebeskugeln V-Balls

Satisfyer 'V Balls' - 80-150 Gramm, 3 Stück

UVP 39,95 €

24,99 €

zum Produkt
Satisfyer Liebeskugel-Trainingsset "Yoni Power 1"Satisfyer Liebeskugel-Trainingsset "Yoni Power 1"

Satisfyer 'Yoni Power 1', 22 - 74 g, 3 Stück

UVP 29,95 €

24,99 €

zum Produkt
Satisfyer Menstruationstassen-Set "Feel Secure"Satisfyer Menstruationstassen-Set "Feel Secure"

Satisfyer 'Feel Secure - Menstrual Cup Set', 15 & 20 ml

UVP 12,95 €

7,99 €

zum Produkt
Beppy Soft-Tampons "Dry"Beppy Soft-Tampons "Dry"

'Soft Tampons dry', 4 Stück

UVP 10,99 €

8,99 €

zum Produkt
Ergonomische Silikon-Liebeskugeln, lilaErgonomische Silikon-Liebeskugeln, lila

Ergonomische Silikon-Liebeskugeln, 2,9 cm

UVP 29,95 €

6,99 €

zum Produkt
EIS Massagekerze "Entspann Dich mal!"EIS Massagekerze "Entspann Dich mal!"

'Entspann' Dich Mal!', 43 ml

UVP 8,90 €

6,99 €

zum Produkt

'Dams', 4 Stück

UVP 14,95 €

8,99 €

zum Produkt
EIS Markenkondome Mix, 53 mmEIS Markenkondome Mix, 53 mm

'Markenkondome Mix', 18 Stück, 53 mm

UVP 16,95 €

5,99 €

zum Produkt
Ritex Kondome Feeling, 55 mm, 8 StückRitex Kondome Feeling, 55 mm, 8 Stück

'Feeling', 55 mm, 8 Stück

UVP 5,99 €

4,99 €

zum Produkt
Satisfyer Menstrual Cup Set "Feel Good"Satisfyer Menstrual Cup Set "Feel Good"

Satisfyer 'Feel Good - Menstrual Cup Set', 15 & 20 ml

UVP 12,95 €

7,99 €

zum Produkt
Satisfyer Trainingsset Liebeskugeln V-BallsSatisfyer Trainingsset Liebeskugeln V-Balls

Satisfyer 'V Balls' - 80-150 Gramm, 3 Stück

UVP 39,95 €

24,99 €

zum Produkt
Satisfyer Liebeskugel-Trainingsset "Yoni Power 1"Satisfyer Liebeskugel-Trainingsset "Yoni Power 1"

Satisfyer 'Yoni Power 1', 22 - 74 g, 3 Stück

UVP 29,95 €

24,99 €

zum Produkt
Diese Artikel könnten dich auch noch interessieren
Schwanger trotz Vasektomie: Frau hält trauriges Gesichtssymbol vor ihrem BauchSchwanger trotz Vasektomie: Frau hält trauriges Gesichtssymbol vor ihrem Bauch
Schwanger trotz Vasektomie: Ist das möglich?
31.03.2025

Ihr habt alle Entscheidungen für die Familienplanung getroffen, der Mann hat sich sterilisieren lassen – und plötzlich zeigt der Schwangerschaftstest zwei Streifen? Klingt nach einem sehr unwahrscheinlichen Szenario – schwanger trotzt einer Vasektomie, also einer Sterilisation beim Mann, ist das wirklich möglich? In diesem Artikel erfährst Du, warum eine Schwangerschaft trotz Vasektomie eintreten könnte und wie häufig das tatsächlich vorkommt.

Ein vereinfachte Darstellung der Gebärmutter mit bluttropfenartigen Symbolen darunter auf rosa HintergrundEin vereinfachte Darstellung der Gebärmutter mit bluttropfenartigen Symbolen darunter auf rosa Hintergrund
Hypomenorrhoe: Was sind die Ursachen für eine schwache Periode?
17.03.2025

Mal stärker, mal schwächer – dass die Periode nicht jeden Monat gleich ausfällt, ist ganz normal. Doch wenn Du plötzlich eine sehr schwache Periode (Hypomenorrhoe) hast, fragst Du Dich wahrscheinlich, was dahintersteckt. Hormonelle Veränderungen, Stress oder bestimmte Verhütungsmittel können eine Rolle spielen. Hier erfährst Du mehr!

Mann in Jeansshorts und blauem T-Shirt hält sich den schmerzenden Unterleib, der rot markiert ist.Mann in Jeansshorts und blauem T-Shirt hält sich den schmerzenden Unterleib, der rot markiert ist.
Was steckt hinter einer Vorhautentzündung (Posthitis)?
Vorhaut entzündet
20.03.2025

Autsch! Deine Vorhaut ist geschwollen, gerötet und juckt? Eine entzündete Vorhaut kann ganz schön unangenehm sein und Deinen Alltag stark beeinträchtigen. Doch keine Sorge: Mit der richtigen Diagnose und Behandlung lässt sich eine Vorhautentzündung meist schnell und effektiv in den Griff bekommen. Hier erfährst Du alles Wichtige über Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten einer Posthitis.

Vorzeitiger Samenerguss: Ein Mann sitzt mit gesenktem Kopf auf dem Bett, stützt seinen Kopf in die Hände und wirkt besorgt.Vorzeitiger Samenerguss: Ein Mann sitzt mit gesenktem Kopf auf dem Bett, stützt seinen Kopf in die Hände und wirkt besorgt.
Zu früh kommen: Was dagegen tun?
Vorzeitiger Samenerguss
20.03.2025

Schwupps – und schon ist der Spaß vorbei. Wenn er zu früh kommt, kann das für alle Beteiligten frustrierend sein. Vorzeitiger Samenerguss ist bei Männern ein echtes Trigger-Thema in Bezug auf Sex. Aber keine Sorge, es gibt effektive Methoden, um die Kontrolle über die vorzeitige Ejakulation zurückzugewinnen. In diesem Artikel erfährst Du, warum Man(n) zu schnell kommt und was den Samenerguss verzögern kann.

Ein Mann in Jeans und grünem T-Shirt hält seine Hände schützend vor seinen UnterleibEin Mann in Jeans und grünem T-Shirt hält seine Hände schützend vor seinen Unterleib
Wie kommt es zu Wasser im Hoden?
Wasserbruch (Hydrozele)
20.03.2025

Wasser im Hoden? Ein Wasserbruch, medizinisch als Hydrozele (testis) bezeichnet, ist eine meist schmerzlose Ansammlung von Wasser im Hodensack. Diese Erkrankung kann sowohl Neugeborene als auch ältere Männer betreffen und löst erstmal Verunsicherung aus. Hier erfährst Du alles Wichtige über Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten einer Hydrozele am Hoden.

Frau in Unterwäsche hält ihre Hände vor den Unterbauch, als ob sie Schmerzen hat.Frau in Unterwäsche hält ihre Hände vor den Unterbauch, als ob sie Schmerzen hat.
Starke Periode mit Blutklumpen: Was ist normal?
17.03.2025

Periode mit Stückchen: Dicke, geleeartige Klumpen, die sich auf der Binde oder in der Menstruationstasse sammeln – wer während der Menstruation sehr viel Blut verliert, kennt diesen Anblick. Wenn Du regelmäßig eine sehr starke Periode mit Blutklumpen hast, kann das an Deinen Hormonen liegen. Manchmal steckt aber auch etwas Ernstes dahinter.

Frau in Unterwäsche hält schützend ihre Hände vor den Unterbauch, als Zeichen für Beschwerden oder Unwohlsein im Intimbereich.Frau in Unterwäsche hält schützend ihre Hände vor den Unterbauch, als Zeichen für Beschwerden oder Unwohlsein im Intimbereich.
Wenn Deine Tage unregelmäßig kommen
Zyklusschwankungen
21.03.2025

Wenn Deine Periode nie genau dann kommt, wenn Du sie erwartest, bist Du nicht allein. Kaum eine Frau hat einen Zyklus, der Monat für Monat exakt gleich abläuft. Zyklusschwankungen gehören dazu – aber was, wenn Dein Zyklus ständig unregelmäßig ist? Erfahre hier, was noch im grünen Bereich ist und wann es Zeit für ärztlichen Rat ist.

Eine Frau hält eine Menstruationsscheibe in die KameraEine Frau hält eine Menstruationsscheibe in die Kamera
So funktionieren Femdisc und Co.
Was ist eine Menstruationsscheibe?
21.03.2025

Flexibel, nachhaltig und mit reichlich Fassungsvermögen: Die Menstruationsscheibe ist für viele eine echte Erleichterung. Sie sitzt nicht nur bequem unter dem Muttermund, sondern kann sogar beim Sex getragen werden. Für alle, die sich nicht vor etwas Übung oder dem eigenen Blut scheuen, eine echte Alternative zu Menstruationstasse, Tampon oder Binde.

Juckende Brustwarzen: bemalte Eier die verschiedene Brustwarzen symbolisierenJuckende Brustwarzen: bemalte Eier die verschiedene Brustwarzen symbolisieren
Was tun, wenn die Nippel jucken?
Juckende Brustwarzen
27.03.2025

Spannen, kribbeln, jucken, schmerzen – die weibliche Brust macht im Laufe eines Frauenlebens so einiges mit. Die Brustwarzen sind besonders anfällig und reagieren empfindlich auf Reibung, Pilze oder Hormone. Wann helfen Cremes und Kühlen bei juckenden Brustwarzen und in welchen Fällen solltest Du lieber einen Profi draufschauen lassen? Wir verraten es Dir!

Eine Frau sitzt mit Bauchkrämpfen auf dem Sofa und hält sich die Hände vors Unterleib.Eine Frau sitzt mit Bauchkrämpfen auf dem Sofa und hält sich die Hände vors Unterleib.
Bauchschmerzen nach dem Sex
11.03.2025

Ein erfülltes Liebesleben fühlt sich anders an: Wenn Du nach dem Sex Bauchschmerzen hast, ist die Stimmung schnell dahin. Ist es nur ein harmloses Zwicken oder doch ein Hinweis auf etwas Ernstes? Ob einfache Verspannungen oder Endometriose – Schmerzen nach dem Sex musst Du nicht einfach hinnehmen.

Schwanger trotz Vasektomie: Frau hält trauriges Gesichtssymbol vor ihrem BauchSchwanger trotz Vasektomie: Frau hält trauriges Gesichtssymbol vor ihrem Bauch
Schwanger trotz Vasektomie: Ist das möglich?
31.03.2025

Ihr habt alle Entscheidungen für die Familienplanung getroffen, der Mann hat sich sterilisieren lassen – und plötzlich zeigt der Schwangerschaftstest zwei Streifen? Klingt nach einem sehr unwahrscheinlichen Szenario – schwanger trotzt einer Vasektomie, also einer Sterilisation beim Mann, ist das wirklich möglich? In diesem Artikel erfährst Du, warum eine Schwangerschaft trotz Vasektomie eintreten könnte und wie häufig das tatsächlich vorkommt.

Ein vereinfachte Darstellung der Gebärmutter mit bluttropfenartigen Symbolen darunter auf rosa HintergrundEin vereinfachte Darstellung der Gebärmutter mit bluttropfenartigen Symbolen darunter auf rosa Hintergrund
Hypomenorrhoe: Was sind die Ursachen für eine schwache Periode?
17.03.2025

Mal stärker, mal schwächer – dass die Periode nicht jeden Monat gleich ausfällt, ist ganz normal. Doch wenn Du plötzlich eine sehr schwache Periode (Hypomenorrhoe) hast, fragst Du Dich wahrscheinlich, was dahintersteckt. Hormonelle Veränderungen, Stress oder bestimmte Verhütungsmittel können eine Rolle spielen. Hier erfährst Du mehr!

Mann in Jeansshorts und blauem T-Shirt hält sich den schmerzenden Unterleib, der rot markiert ist.Mann in Jeansshorts und blauem T-Shirt hält sich den schmerzenden Unterleib, der rot markiert ist.
Was steckt hinter einer Vorhautentzündung (Posthitis)?
Vorhaut entzündet
20.03.2025

Autsch! Deine Vorhaut ist geschwollen, gerötet und juckt? Eine entzündete Vorhaut kann ganz schön unangenehm sein und Deinen Alltag stark beeinträchtigen. Doch keine Sorge: Mit der richtigen Diagnose und Behandlung lässt sich eine Vorhautentzündung meist schnell und effektiv in den Griff bekommen. Hier erfährst Du alles Wichtige über Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten einer Posthitis.

Vorzeitiger Samenerguss: Ein Mann sitzt mit gesenktem Kopf auf dem Bett, stützt seinen Kopf in die Hände und wirkt besorgt.Vorzeitiger Samenerguss: Ein Mann sitzt mit gesenktem Kopf auf dem Bett, stützt seinen Kopf in die Hände und wirkt besorgt.
Zu früh kommen: Was dagegen tun?
Vorzeitiger Samenerguss
20.03.2025

Schwupps – und schon ist der Spaß vorbei. Wenn er zu früh kommt, kann das für alle Beteiligten frustrierend sein. Vorzeitiger Samenerguss ist bei Männern ein echtes Trigger-Thema in Bezug auf Sex. Aber keine Sorge, es gibt effektive Methoden, um die Kontrolle über die vorzeitige Ejakulation zurückzugewinnen. In diesem Artikel erfährst Du, warum Man(n) zu schnell kommt und was den Samenerguss verzögern kann.

Ein Mann in Jeans und grünem T-Shirt hält seine Hände schützend vor seinen UnterleibEin Mann in Jeans und grünem T-Shirt hält seine Hände schützend vor seinen Unterleib
Wie kommt es zu Wasser im Hoden?
Wasserbruch (Hydrozele)
20.03.2025

Wasser im Hoden? Ein Wasserbruch, medizinisch als Hydrozele (testis) bezeichnet, ist eine meist schmerzlose Ansammlung von Wasser im Hodensack. Diese Erkrankung kann sowohl Neugeborene als auch ältere Männer betreffen und löst erstmal Verunsicherung aus. Hier erfährst Du alles Wichtige über Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten einer Hydrozele am Hoden.

Frau in Unterwäsche hält ihre Hände vor den Unterbauch, als ob sie Schmerzen hat.Frau in Unterwäsche hält ihre Hände vor den Unterbauch, als ob sie Schmerzen hat.
Starke Periode mit Blutklumpen: Was ist normal?
17.03.2025

Periode mit Stückchen: Dicke, geleeartige Klumpen, die sich auf der Binde oder in der Menstruationstasse sammeln – wer während der Menstruation sehr viel Blut verliert, kennt diesen Anblick. Wenn Du regelmäßig eine sehr starke Periode mit Blutklumpen hast, kann das an Deinen Hormonen liegen. Manchmal steckt aber auch etwas Ernstes dahinter.