Eine Frau und ein Mann stehen draußen gegenüber und gucken beide traurig auf dem Boden.Eine Frau und ein Mann stehen draußen gegenüber und gucken beide traurig auf dem Boden.

Stockphoto/Getty. Evtl. dargestellte Personen sind Modelle.

Emotionale Intimität

So schön fühlt sich emotionale Verbundenheit an

Was ist Intimität?
Was ist emotionale Nähe?
Die Anzeichen für emotionale Intimität
Wie kann emotionale Nähe aufgebaut werden?
Mit diesen Fragen lernt Ihr Euch besser kennen und baut emotionale Nähe auf
Warum fürchten manche Menschen emotionale Intimität?
Häufige Fragen rund um emotionale Intimität
Passende Produkte im Shop
Diese Themen könnten dich auch interessieren

Hast Du Dich in einer Beziehung schonmal so richtig geborgen und gesehen gefühlt? Emotionale Intimität ist das Herzstück einer erfüllenden und tiefen Beziehung. Sie ermöglicht uns, eine tiefe emotionale Verbindung zu unserer Beziehungsperson aufzubauen und uns wirklich verstanden und akzeptiert zu fühlen. Hier erfährst Du mehr und wie es Euch einfacher gelingt, emotionale Nähe aufzubauen.

Was ist Intimität?

Wenn von Intimität die Rede ist, denken viele von uns in erster Linie an Kuscheln und Sex. Aber Intimität in Beziehungen ist weit mehr als nur körperliche Nähe. Sie umfasst die tiefe Verbundenheit zwischen zwei Menschen, die sich emotional, geistig und manchmal auch körperlich nahe fühlen. In Beziehungen spielt Intimität eine zentrale Rolle, da sie das Fundament für Vertrauen, Verständnis und gegenseitige Unterstützung bildet. 

Die verschiedenen Arten von Intimität 

Es gibt verschiedene Formen der Intimität, die alle zum Gesamtbild einer gesunden Beziehung beitragen: 

  • Emotionale Intimität: der Austausch von Gefühlen und persönlichen Gedanken
  • Körperliche Intimität: von Händchenhalten bis zu sexuellen Aktivitäten
  • Intellektuelle Intimität: der Austausch von Ideen, Überzeugungen und Träumen
  • Spirituelle Intimität: das Teilen von Glaubensvorstellungen und Werten
  • Erfahrungsintimität: gemeinsame Erlebnisse und Abenteuer
  • Warum ist Intimität in Beziehungen wichtig? 

    Intimität in Beziehungen ist aus mehreren Gründen von großer Bedeutung: 

  • Sie stärkt die emotionale Bindung zwischen Partner:innen.
  • Sie fördert das gegenseitige Vertrauen und die Offenheit.
  • Sie erhöht die Zufriedenheit in der Beziehung.
  • Sie hilft bei der Bewältigung von Konflikten und Herausforderungen.
  • Sie trägt zur persönlichen Entwicklung der Partner:innen bei.
  • Was ist emotionale Nähe?

    Emotionale Intimität bezieht sich auf die Fähigkeit und Bereitschaft, die eigenen Gefühle, Ängste, Hoffnungen und Träume mit dem:der Partner:in zu teilen. Es geht darum, sich verletzlich zu zeigen und dem:der anderen zu vertrauen, dass er:sie diese Verletzlichkeit respektiert und wertschätzt. Emotionale Intimität ist der Kern der seelischen Intimität und ermöglicht Paaren, eine tiefe emotionale Verbindung und wahre Liebe aufzubauen. In einer solchen Beziehung habt Ihr oft das Gefühl, Seelenverwandte zu sein. 

    Emotionale vs. körperliche Intimität 

    Emotionale Intimität ist kein Quickie: Während Du körperliche Intimität auch beim schnellen One-Night-Stand erlebst, erfordert emotionale Nähe mehr Zeit, Vertrauen und Engagement. Hier einige Unterschiede: 

  • Tiefe: Emotionale Intimität geht tiefer und ist oft langlebiger als rein körperliche Intimität.
  • Entwicklung: Emotionale Nähe entwickelt sich langsamer und erfordert kontinuierliche Pflege.
  • Kommunikation: Emotionale Intimität basiert stark auf verbaler und nonverbaler Kommunikation, während körperliche Intimität oft nonverbal ist.
  • Verletzlichkeit: Emotionale Intimität erfordert, dass Ihr Euch dem:der anderen öffnet und verletzlich zeigt.
  • Auswirkungen: Eine starke emotionale Verbindung kann die körperliche Intimität verbessern – andersherum passiert das eher selten.
  • Die Anzeichen für emotionale Intimität

    Es fühlt sich an wie die richtig große und wahre Liebe? Dann seid Ihr wahrscheinlich emotional eng verbunden. Aber emotionale Intimität lässt sich nicht nur fühlen, sondern auch beschreiben. Sie zeigt sich in verschiedenen Aspekten einer Beziehung: 

  • Offene Kommunikation: Ihr teilt Euch Eure Gedanken und Gefühle mit – offen und ehrlich.
  • Gegenseitiges Verständnis: Ihr könnt Euch in die Perspektive des:der anderen hineinversetzen.
  • Unterstützung: Ihr seid füreinander da, besonders in schwierigen Zeiten.
  • Vertrauen: Es herrscht ein Gefühl der Sicherheit und des Vertrauens in der Beziehung.
  • Akzeptanz: Ihr akzeptiert einander mit allen Stärken und Schwächen.
  • Gemeinsame Ziele: Es gibt eine gemeinsame Vision für die Zukunft.
  • Respekt: Ihr respektiert die Grenzen und Bedürfnisse des:der anderen.
  • Empathie: Ihr könnt mitfühlen und euch in die Emotionen des:der anderen einfühlen.
  • # Niemand ist perfekt

    Aber jetzt bitte kein Stress: Natürlich läuft auch in einer Beziehung mit starker emotionaler Verbundenheit nicht immer alles perfekt! Ihr müsst nicht stets das Traumpaar sein, das hinter jeden Punkt der oberen Liste ein „Check!“ setzt. Auseinandersetzungen gehören zu einer Beziehung – wichtig ist nur, wie Ihr mit den Konflikten umgeht und dass ihr Euch auch mal kleine Fehler verzeiht.

    Wie kann emotionale Nähe aufgebaut werden?

    Um emotionale Nähe aufzubauen, braucht Ihr vor allem Zeit, Zuneigung und Vertrauen. Doch tatsächlich kommt emotionale Intimität nicht immer von allein und Ihr könnt Einiges tun, um sie aktiv zu fördern

  • Offenheit: Teile Deine eigenen Gefühle und Gedanken ehrlich mit.
  • Aktives Zuhören: Höre Deinem:Deiner Partner:in aufmerksam zu, ohne zu urteilen oder sofort Lösungen anzubieten.
  • Quality Time: Legt öfter mal eine Date Night ein und verbringt regelmäßig ungestörte Zeit miteinander.
  • Körpersprache: Achte auf nonverbale Signale wie Augenkontakt und Berührungen – so fühlt sich Deine:e Partner:in wirklich gesehen.
  • Empathie üben: Auch wenn Empathie nichts so zu Deinem Naturell gehört, Du kannst sie üben. Versuche, Dich in die Gefühle und Situationen Deiner Beziehungsperson hineinzuversetzen.
  • Dankbarkeit zeigen: Drücke regelmäßig Deine Wertschätzung für Deine:n Partner:in aus.
  • Konflikte konstruktiv lösen: Du gehst eher schnell mal an die Decke? Nobody‘s perfect. Aber Du kannst lernen, Meinungsverschiedenheiten respektvoll zu klären – Übung macht den:die Meister:in.
  • Mit diesen Fragen lernt Ihr Euch besser kennen und baut emotionale Nähe auf

    Ihr hattet ein paar gute Dates und die ganze Kiste schaukelt sich in Richtung Beziehung? Spätestens jetzt ist es Zeit für Deep Talk. Nehmt Euch Zeit, kuschelt Euch ein und erzählt Euch, was Euch bewegt und ausmacht. Mit den richtigen Fragen legt Ihr die optimale Base für tiefe Gespräche und helft ordentlich nach, eine emotionale Bindung aufzubauen. 

    Ihr braucht ein bisschen Inspo? Okay, let’s go: 

  • Was sind Deine größten Träume und Hoffnungen?
  • Was macht Dir am meisten Angst in unserer Beziehung?
  • Welche Erfahrungen haben Dich am meisten geprägt?
  • Wie definierst Du Liebe und Intimität?
  • Was bedeutet Glück für Dich?
  • Wie kann ich Dich am besten unterstützen, wenn Du Stress hast?
  • Was schätzt Du am meisten an unserer Beziehung?
  • Welche Rolle spielt Familie in Deinem Leben?
  • Was möchtest Du in den nächsten fünf Jahren erreichen?
  • Was ist Deine Love Language?
  • Warum fürchten manche Menschen emotionale Intimität?

    Für manche die Idealvorstellung und für andere ein Albtraum: Emotionale Nähe kann für viele Menschen beängstigend sein. Und es gibt verschiedene Gründe, warum manche zögern, sich anderen zu öffnen. Die Angst vor Verletzungen spielt oft eine große Rolle, besonders bei Menschen, die in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen gemacht haben. Auch ein geringes Selbstwertgefühl kann ein Hindernis sein, da manche glauben, sie seien es nicht wert, geliebt zu werden. 

    Für einige fühlt sich das Zeigen von Gefühlen wie ein Kontrollverlust an, was ebenfalls abschreckend wirken kann und Beziehungsunfähigkeit nach sich zieht. Perfektionismus ist ein weiterer Faktor, der echte Nähe verhindern kann, da der Wunsch, immer stark zu wirken, oft im Widerspruch zur Verletzlichkeit steht, die für emotionale Intimität notwendig ist. Bindungsangst, also die Furcht, zu abhängig zu werden, hält manche Menschen auf Abstand. Zudem können kulturelle Einflüsse eine Rolle spielen, da in einigen Kulturen das Zeigen von Gefühlen als Schwäche gilt.

    # Nicht aufgeben

    Egal, ob Du mit emotionaler Intimität struggelst oder Deine Beziehungsperson auf emotionale Distanz geht: Ängste sind normal und überwindbar. Mit Zeit und Mut kann jede:r lernen, sich zu öffnen. Emotionale Nähe macht Beziehungen tiefer und erfüllender, weshalb es sich lohnt, daran zu arbeiten. Jeder Schritt in Richtung Offenheit ist wertvoll, und es ist völlig in Ordnung, langsam und in Eurem eigenen Tempo unterwegs zu sein. Mit der Zeit wird es leichter, Nähe zuzulassen und zu genießen.

    Häufige Fragen rund um emotionale Intimität

    Was gilt als emotionale Intimität? 

    Emotionale Intimität umfasst das Teilen von tiefen Gefühlen, Ängsten, Hoffnungen und persönlichen Erfahrungen. Es ist die Fähigkeit, sich dem:der Partner:in gegenüber verletzlich zu zeigen und gleichzeitig Unterstützung und Verständnis zu bieten. 

    Wie baut man emotionale Nähe auf? 

    Emotionale Nähe aufzubauen, erfordert Zeit, Engagement und manchmal auch Mut. Diese Steps helfen Euch dabei: 

  • Offene und ehrliche Kommunikation
  • Aktiv zuhören und Empathie zeigen
  • Regelmäßig Zeit für tiefgründige Gespräche einplanen
  • Gemeinsame Erfahrungen sammeln
  • Vertrauen durch Zuverlässigkeit und Konsistenz aufbauen
  • Eigene Gefühle und Gedanken teilen
  • Die Beziehungsperson in Entscheidungen einbeziehen
  • Wie fühlt sich eine emotionale Nähe an? 

    Kurze Antwort: schön. Lange Antwort: Emotionale Nähe kann sich auf verschiedene Weisen positiv bemerkbar machen. Sie vermittelt ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit, gepaart mit tiefem Verständnis und Akzeptanz. In einer solchen Verbindung können wir ganz wir selbst sein, ohne Angst vor Verurteilung. Menschen in emotional nahen Beziehungen teilen gerne ihre Gedanken und Gefühle und erfahren ein starkes Gefühl von Unterstützung und Rückhalt. 

    Was sind die Anzeichen für einen Mangel an emotionaler Intimität? 

    Fehlende emotionale Intimität in einer Beziehung kann sich durch verschiedene Anzeichen bemerkbar machen wie oberflächliche Kommunikation, ein Gefühl der Einsamkeit trotz Partnerschaft, die Vermeidung tiefgründiger Gespräche und mangelndes Verständnis für die Gefühle des:der Partner:in. Weitere Hinweise sind fehlendes Vertrauen oder Unsicherheit in der Beziehung, Schwierigkeiten beim Ausdrücken oder Teilen von Gefühlen sowie eine spürbare emotionale Distanz oder Kälte zwischen den Partner:innen. 

    Kann eine Beziehung ohne emotionale Intimität bestehen? 

    Eine Beziehung ohne emotionale Intimität kann zwar existieren, wird aber oft als unbefriedigend empfunden und kann langfristig zu Problemen wie Entfremdung, Kommunikationsschwierigkeiten, verringerter Beziehungszufriedenheit, Fremdgehen sowie Stress und emotionaler Belastung führen. Daher ist emotionale Intimität in der Regel unerlässlich für eine erfüllende und langfristige Beziehung, da sie den Partner:innen hilft, eine tiefere Verbindung aufzubauen und gemeinsam Herausforderungen zu bewältigen. 

    Ist emotionale Verbundenheit wichtiger als körperliche Intimität? 

    Die Bedeutung emotionaler und körperlicher Intimität variiert zwischen Paaren. Emotionale Verbundenheit bildet oft die Basis für eine tiefe, lang anhaltende Beziehung und wird von vielen als bedeutsamer empfunden. Körperliche Intimität kann die emotionale Verbindung verstärken. Wir würden sagen: beides schön, beides wichtig. 

    Fazit: Emotionale Intimität ist die Basis einer glücklichen Liebe 

    Echte emotionale Intimität ist nicht die Kirsche auf der Beziehungstorte, sondern eher der Tortenboden – ohne sie gibt es keine erfüllende und enge Bindung. Emotionale Nähe aufzubauen, ist ein kontinuierlicher Prozess, der Geduld, Verständnis und die Bereitschaft zur persönlichen Entwicklung verlangt. Indem wir aktiv an unserer emotionalen Verbundenheit arbeiten, schaffen wir die Grundlage für eine starke, resiliente Beziehung, die den Herausforderungen des Lebens standhalten kann.

    Passende Produkte im Shop
    Shunga Badezusatz "Love Bath Ocean", 650 mlShunga Badezusatz "Love Bath Ocean", 650 ml

    Badezusatz 'Love Bath Ocean', 650 ml

    UVP 26,50 €

    22,99 €

    zum Produkt
    Shunga Bodypainting "Schokolade"Shunga Bodypainting "Schokolade"

    Body Painting 'Schokolade', 100 ml

    UVP 20,90 €

    17,99 €

    zum Produkt
    Romance for Charity Massageöl "Massage in a Bottle", 250 mlRomance for Charity Massageöl "Massage in a Bottle", 250 ml

    250 ml 'Neutral - Massage In A Bottle'

    UVP 29,95 €

    7,99 €

    zum Produkt
    nullnull

    Satisfyer 'Wand-er Woman', 34 cm

    UVP 79,95 €

    39,99 €

    zum Produkt
    Natural Massageöl "Pfirsich Hideaway", 250 mlNatural Massageöl "Pfirsich Hideaway", 250 ml

    250 ml 'Pfirsich Hideaway'

    UVP 29,95 €

    6,99 €

    zum Produkt
    EIS Massagekerze "Entspann Dich mal!"EIS Massagekerze "Entspann Dich mal!"

    'Entspann' Dich Mal!', 43 ml

    UVP 8,90 €

    6,99 €

    zum Produkt
    Shunga Badezusatz "Love Bath Ocean", 650 mlShunga Badezusatz "Love Bath Ocean", 650 ml

    Badezusatz 'Love Bath Ocean', 650 ml

    UVP 26,50 €

    22,99 €

    zum Produkt
    Shunga Bodypainting "Schokolade"Shunga Bodypainting "Schokolade"

    Body Painting 'Schokolade', 100 ml

    UVP 20,90 €

    17,99 €

    zum Produkt
    Romance for Charity Massageöl "Massage in a Bottle", 250 mlRomance for Charity Massageöl "Massage in a Bottle", 250 ml

    250 ml 'Neutral - Massage In A Bottle'

    UVP 29,95 €

    7,99 €

    zum Produkt
    nullnull

    Satisfyer 'Wand-er Woman', 34 cm

    UVP 79,95 €

    39,99 €

    zum Produkt
    Natural Massageöl "Pfirsich Hideaway", 250 mlNatural Massageöl "Pfirsich Hideaway", 250 ml

    250 ml 'Pfirsich Hideaway'

    UVP 29,95 €

    6,99 €

    zum Produkt
    EIS Massagekerze "Entspann Dich mal!"EIS Massagekerze "Entspann Dich mal!"

    'Entspann' Dich Mal!', 43 ml

    UVP 8,90 €

    6,99 €

    zum Produkt
    Diese Artikel könnten dich auch noch interessieren
    Ein verliebtes Paar hält sich Herzchen vors GesichtEin verliebtes Paar hält sich Herzchen vors Gesicht
    An diesen Zeichen erkennst Du sie
    Wahre Liebe
    27.11.2024

    Was nach kitschigen Hollywood-Klischee klingt, wünschen sich so viele im echten Leben: die wahre Liebe. Doch gibt es diese wahre Liebe wirklich? Und wenn ja, welche Anzeichen gibt es dafür? Finde es mit diesem Artikel heraus und entdecke, was es heißt, aufrichtig und bedingungslos zu lieben und wie sich wahre Liebe anfühlt.

    Eine Frau schaut traurig weg von einem Mann, der sie anstarrt. Eine Frau schaut traurig weg von einem Mann, der sie anstarrt.
    Wie Du loslassen und heilen kannst
    Unerwiderte Liebe
    03.02.2025

    Du bist so richtig verschossen? Eigentlich schön, aber werden Deine Gefühle nicht erwidert, kann das ganz schön schmerzhaft sein. Warum gibt es eigentlich unerwiderte Liebe und wie entsteht sie? Lerne die Anzeichen zu deuten und wie Du die unerwiderte Liebe hinter Dir lässt, um zu Deinem wahren Liebesglück zu finden.

    Ein Paar schaut traurig; der Mann hat TrennungsschmerzenEin Paar schaut traurig; der Mann hat Trennungsschmerzen
    So überwindest Du den Herzschmerz
    Trennungsschmerz
    02.12.2024

    Trennungsschmerz hat vermutlich schon jede:r von uns erlebt – und überlebt. Die Gefühle tiefer Trauer können überwältigend sein und unser Herz regelrecht zerreißen. Aber was ist Herzschmerz eigentlich und warum müssen Trennungen so weh tun? Lies hier, wie Du Trennungsschmerz verstehen und überwinden kannst.

    Ein Paar schläft nachts im Bett. Der Mann starrt im dunkeln auf sein Handy.Ein Paar schläft nachts im Bett. Der Mann starrt im dunkeln auf sein Handy.
    Krankhafte Eifersucht auf die Ex
    Rebecca-Syndrom
    04.02.2025

    Fühlst Du Dich manchmal wie in einem Dreiecks-Drama, obwohl Du eigentlich zu zweit bist? Wenn der:die Ex-Partner:in Deiner Beziehungsperson mehr Platz in Deiner Beziehung einnimmt als Dir lieb ist, könnte das Rebecca-Syndrom der Grund sein. Alles über die Symptome des Rebecca-Syndroms und wie Du aus der pathologischen Eifersucht auf den:die Ex wieder rauskommst, erfährst Du hier.

    Eine Frau und ein Mann starren sich beim Sonnenuntergang an.Eine Frau und ein Mann starren sich beim Sonnenuntergang an.
    Können wir uns wirklich schockverlieben?
    Liebe auf den ersten Blick
    18.11.2024

    Scheint ein Ding zu sein: Die Liebe auf den ersten Blick wird vor allem von Hollywood und Co. immer wieder aufgegriffen. Aber auch in Songs geht es häufig um „love at first sight“. Warst Du selbst auch schon auf den ersten Blick verliebt oder hältst Du davon eher nicht so viel? Ob es die Liebe auf den ersten Blick wirklich gibt, wie sie sich anfühlt und was unsere Biochemie damit zu tun hat, erfährst Du in diesem Artikel.

    Ein Paar sitzt nach einem Streit traurig auf der CouchEin Paar sitzt nach einem Streit traurig auf der Couch
    Wie kann Liebe vergehen?
    Entlieben
    05.02.2025

    Wie und wann wir uns verliebt haben, wissen wir meist ganz genau, und die meisten von uns haben es schon mehrfach erlebt. Aber genauso wie wir uns verlieben, entlieben wir uns auch oft – mal plötzlich, mal schleichend. Manchmal sind wir auch in unglücklichen Verliebtheits-Konstellationen gefangen und würden alles dafür tun, uns gezielt und aktiv zu entlieben. Doch wie entliebt man sich und warum? Hier erfährst Du mehr!

    Eine Frau, deren Kopf durch eine Uhr ersetzt wurde und rücklings vor einer violetten Wand steht.Eine Frau, deren Kopf durch eine Uhr ersetzt wurde und rücklings vor einer violetten Wand steht.
    Ich bin dann mal weg
    Ghosting
    29.09.2023

    Autsch, das tut weh: Wenn sich Datepartner:in oder Freund:in auf einmal nicht mehr melden, wirft das viele komplett aus der Bahn. Ghosting schmerzt und lässt uns mit vielen Fragen zurück. Welche Formen es von Ghosting gibt und wie Du auf Ghosting reagieren kannst, erfährst Du hier.

    Ein paar liegt auf einem Steeg; der Mann mit dem Kopf auf dem Skateboard und die Frau starrt auf ihr HandyEin paar liegt auf einem Steeg; der Mann mit dem Kopf auf dem Skateboard und die Frau starrt auf ihr Handy
    Wahre Verbundenheit oder zu viel des Guten?
    Bedingungslose Liebe
    25.11.2024

    Bedingungslos zu lieben, wird oft als eine Art Ideal in Beziehungen betrachtet. Doch geht es dabei nur um echte Verbundenheit zwischen zwei Menschen oder gibt es auch Facetten, die eher bedenklich sind? Wir erkunden, was bedingungslose Liebe ausmacht und welche Vorteile und Grenzen sie mit sich bringt.

    Ausschnitt eines Frauengesichts, bei dem sich die Frau auf die Unterlippe beißtAusschnitt eines Frauengesichts, bei dem sich die Frau auf die Unterlippe beißt
    Kraft der Worte – Gedichte zum Verführen
    11.03.2024

    Gedichte mögen aus heutiger Sicht etwas altmodisch und überholt wirken. Geschwollene Worte, die sich reimen – so stellen sich wahrscheinlich die meisten Menschen ein klassisches Gedicht vor. Doch Lyrik ist viel mehr. Vor allem ist sie vielfältig und sinnlich. Eigenschaften, die sich perfekt auf Dein Liebesleben übertragen lassen. Wie? Mit einem erotischen Gedicht!

    Ein verliebtes Paar hält sich Herzchen vors GesichtEin verliebtes Paar hält sich Herzchen vors Gesicht
    An diesen Zeichen erkennst Du sie
    Wahre Liebe
    27.11.2024

    Was nach kitschigen Hollywood-Klischee klingt, wünschen sich so viele im echten Leben: die wahre Liebe. Doch gibt es diese wahre Liebe wirklich? Und wenn ja, welche Anzeichen gibt es dafür? Finde es mit diesem Artikel heraus und entdecke, was es heißt, aufrichtig und bedingungslos zu lieben und wie sich wahre Liebe anfühlt.

    Eine Frau schaut traurig weg von einem Mann, der sie anstarrt. Eine Frau schaut traurig weg von einem Mann, der sie anstarrt.
    Wie Du loslassen und heilen kannst
    Unerwiderte Liebe
    03.02.2025

    Du bist so richtig verschossen? Eigentlich schön, aber werden Deine Gefühle nicht erwidert, kann das ganz schön schmerzhaft sein. Warum gibt es eigentlich unerwiderte Liebe und wie entsteht sie? Lerne die Anzeichen zu deuten und wie Du die unerwiderte Liebe hinter Dir lässt, um zu Deinem wahren Liebesglück zu finden.

    Ein Paar schaut traurig; der Mann hat TrennungsschmerzenEin Paar schaut traurig; der Mann hat Trennungsschmerzen
    So überwindest Du den Herzschmerz
    Trennungsschmerz
    02.12.2024

    Trennungsschmerz hat vermutlich schon jede:r von uns erlebt – und überlebt. Die Gefühle tiefer Trauer können überwältigend sein und unser Herz regelrecht zerreißen. Aber was ist Herzschmerz eigentlich und warum müssen Trennungen so weh tun? Lies hier, wie Du Trennungsschmerz verstehen und überwinden kannst.

    Ein Paar schläft nachts im Bett. Der Mann starrt im dunkeln auf sein Handy.Ein Paar schläft nachts im Bett. Der Mann starrt im dunkeln auf sein Handy.
    Krankhafte Eifersucht auf die Ex
    Rebecca-Syndrom
    04.02.2025

    Fühlst Du Dich manchmal wie in einem Dreiecks-Drama, obwohl Du eigentlich zu zweit bist? Wenn der:die Ex-Partner:in Deiner Beziehungsperson mehr Platz in Deiner Beziehung einnimmt als Dir lieb ist, könnte das Rebecca-Syndrom der Grund sein. Alles über die Symptome des Rebecca-Syndroms und wie Du aus der pathologischen Eifersucht auf den:die Ex wieder rauskommst, erfährst Du hier.

    Eine Frau und ein Mann starren sich beim Sonnenuntergang an.Eine Frau und ein Mann starren sich beim Sonnenuntergang an.
    Können wir uns wirklich schockverlieben?
    Liebe auf den ersten Blick
    18.11.2024

    Scheint ein Ding zu sein: Die Liebe auf den ersten Blick wird vor allem von Hollywood und Co. immer wieder aufgegriffen. Aber auch in Songs geht es häufig um „love at first sight“. Warst Du selbst auch schon auf den ersten Blick verliebt oder hältst Du davon eher nicht so viel? Ob es die Liebe auf den ersten Blick wirklich gibt, wie sie sich anfühlt und was unsere Biochemie damit zu tun hat, erfährst Du in diesem Artikel.

    Ein Paar sitzt nach einem Streit traurig auf der CouchEin Paar sitzt nach einem Streit traurig auf der Couch
    Wie kann Liebe vergehen?
    Entlieben
    05.02.2025

    Wie und wann wir uns verliebt haben, wissen wir meist ganz genau, und die meisten von uns haben es schon mehrfach erlebt. Aber genauso wie wir uns verlieben, entlieben wir uns auch oft – mal plötzlich, mal schleichend. Manchmal sind wir auch in unglücklichen Verliebtheits-Konstellationen gefangen und würden alles dafür tun, uns gezielt und aktiv zu entlieben. Doch wie entliebt man sich und warum? Hier erfährst Du mehr!