Phasen einer Affäre – von Anfang bis Ende?
Herauszufinden, dass der oder die Partner:in eine Affäre hat, ist für viele Menschen sehr schmerzhaft. Fragen über Fragen schießen der betrogenen Person durch den Kopf: „Sind da Gefühle im Spiel?“, „Ist unsere Beziehung am Ende?“, „Wie konnte es so weit kommen?“.
Wir beschäftigen uns heute unter anderem genauer mit der letzten Frage, denn gerade noch dachtest Du Euch könnte niemals etwas trennen und niemals würde eine:r von Euch fremdgehen. Aber auf einmal ist da dieser Kollege oder diese Kollegin und aus anfänglicher Freundschaft, entsteht eine körperliche Anziehung. Und ehe Ihr Euch verseht, durchlauft Ihr verschiedene Phasen einer Affäre. Aber welche sind das? Wir klären Euch auf!
Was sind denn nun die Phasen einer Affäre?
Auch wenn jeder Mensch andere Gründe für Untreue hat, durchlaufen die meisten Affären im Kern tatsächlich ähnliche Phasen. Auch augenscheinlich intakte Beziehungen können anfällig für einen Seitensprung oder eine Affäre sein.
Der Knacks in der eigenen Beziehung
Gerade noch war die Welt in Ordnung, rote Rosen regneten vom Himmel und nichts kann Euch jemals trennen. Dachtest Du, denn eigentlich ebnet sich bereits hier irgendwo der Weg für eine potenzielle Affäre. Vielleicht hat sich der Alltag eingeschlichen oder Konflikte lassen sich nicht richtig lösen, die eigenen Bedürfnisse werden nicht ausreichend befriedigt, wodurch sich eine leise Unzufriedenheit, vielleicht auch ein wenig Wut oder Verletzlichkeit einstellt. Die mögliche Folge: Eine:r von Euch beiden öffnet sich, vielleicht auch erstmal unbemerkt, emotional oder körperlich für eine andere Person, welche im ersten Moment viel verständnisvoller oder aufmerksamer als der eigene Partner erscheint oder einfach eine körperliche Anziehung ausübt. Passieren muss hier aber erstmal noch nichts, vielleicht bleibst Du auch stark. Durch Gespräche oder eine Paartherapie kann eine Affäre in dieser Phase vielleicht sogar noch verhindert werden.
Der Funke
In dieser Phase einer Affäre gibt es auf jeden Fall eine Person, die das Interesse von Dir oder Deinem Partner:in geweckt hat. Vielleicht ist es nur ein heimlicher Chat, den Du mit Mühe vor Deinem Schatz versteckst, vielleicht habt Ihr Euch aber auch schon getroffen oder seid Euch sogar näher gekommen. Auf jeden Fall wurden hier schon Grenzen überschritten, die untreue Person, lebt im Rausch, ausgelöst durch die Affäre. Plötzlich ist da jemand, mit dem alles so einfach und so witzig ist. Du fühlst Dich begehrt und Dein Gegenüber scheint absolut fehlerfrei zu sein, er oder sie gibt Dir dasselbe Gefühl – wunderbar, all Deine Bedürfnisse scheinen erfüllt.
Geheimniskrämerei
Euer Geheimnis verbindet Euch, wodurch die Leidenschaft und das Kribbeln sich noch intensiver anfühlen. Auch wenn die untreue Person weiß, dass das Verhalten nicht richtig ist, versucht er oder sie das schlechte Gewissen erstmal beiseite zu schieben. Eine Weile geht das nun erstmal alles gut, vielleicht oder vielleicht auch nicht, ahnt die betrogene Person an dieser Stelle bereits was, aber das sind erstmal nur Spekulationen, denn: Du gibst alles, um Dein Geheimnis aufrecht zu erhalten, verstrickst Dich aber langsam in deinem Lügengerüst.
# Fact
Die Phase, in der die Affäre perfekt zu sein scheint, dauert meistens zwischen 6 und 18 Monaten, danach kann auch hier die Illusion verblassen.
Ihr fliegt auf
Aua. Entweder hast Du Dich entschieden, Deine Affäre zu beichten oder Du wurdest erwischt. Egal, wie Ihr aufgeflogen seid, das tut jetzt erstmal weh. Am meisten wahrscheinlich der betrogenen Person.
Vielleicht möchtest Du Deine Hauptbeziehung verlassen, um mit Deiner Affäre zusammen zu sein aber vielleicht hast Du Deine Affäre auch beendet, weil Du Dein:en Partner:in liebst. Vielleicht steckst Du aber auch noch mitten im Gefühlschaos. Aber egal wie, ab jetzt steht Arbeit auf dem Programm, um das Chaos zu beseitigen.
Die Entscheidung
Nachdem die Affäre aufgeflogen ist, müssen sich alle Betroffenen die Frage stellen: Wie soll es nun weitergehen? Nicht nur die betrogene Person muss sich fragen, ob sie die Affäre verzeihen kann. Auch der oder die Bertrüger:in steht vor einem Problem, da er oder sie im Zweifel Gefühle für beide Personen entwickelt hat. Eins steht fest, so wie vorher kann es nun nicht mehr weitergehen und es muss Verantwortung übernommen werden. Leider klingt das häufig einfacher als es in der Realität ist, da hier schonmal Herz gegen Verstand spielen kann. Da hier jedoch eine Menge verletzter Gefühle im Spiel sind, sollte die Entscheidung nicht rausgezögert werden, sondern endlich für faire Verhältnisse gesorgt werden.
Jetzt weißt Du, welche Phasen eine Affäre in der Regel durchläuft. Vielleicht bist Du auf diesen Artikel gestoßen, weil Du selbst in einer steckst oder weil Du herausgefunden hast, dass Dein:e Partner:in dich betrügt. Egal, in welcher Position Du Dich befindest, wir möchten an dieser Stelle nicht die Moralkeule schwingen, sondern Dir nahelegen eine Entscheidung zu treffen, die Dich auf Dauer glücklich macht, auch wenn es für den Moment mit Schmerz verbunden ist. Und egal ob Betrogen:e oder Betrügende:r: Besser ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende.