Wie verhält sich ein Mann, der fremdgeht?
Lerne, die Zeichen zu deuten
Du hast das Gefühl, Dein Partner oder Mann geht Dir fremd? Egal, ob Affäre oder einmaliger Seitensprung – so ein emotionaler Verrat fühlt sich einfach nur mies an. In diesem Artikel erfährst Du, wie sich ein Mann verhält, der fremdgeht, und kommst ihm damit vielleicht auf die Schliche.
Warum gehen Männer fremd?
Laut einer ElitePartner-Studie aus dem Jahr 2020 waren 27 Prozent der Männer bereits untreu – elf Prozent mit einem einmaligen Seitensprung, zehn Prozent mit mehreren Seitensprüngen und sechs Prozent mit einer Affäre. Aber warum ist das so? Entgegen der weitläufigen Meinung geht es den Herren der Schöpfung beim Fremdgehen nicht immer nur um Sex, auch wenn das vor allem bei jungen Männern oft der Fall ist.
Weitere Gründe und Motive für Untreue:
Und manche Männer sind einfach Arschlöcher und brauchen die Bestätigung von anderen, dass sie es noch draufhaben. So ist das zum Beispiel mit Narzissten in toxischen Beziehungen.
Wie verhält sich ein Mann, der fremdgeht?
Ob Seitensprung in der Partnerschaft oder Affäre – es gibt bestimmte Anzeichen, wenn Man(n) fremdgeht. Ein Merkmal alleine macht natürlich noch keinen Betrüger, doch wenn sie sich häufen, solltest Du achtsam sein. Wichtig ist dabei, nicht die Anzeichen an sich zu betrachten, sondern die (meist sehr plötzliche) Veränderung.
Eins ist klar: Er will auf keinen Fall auffliegen und Dich vielleicht auch nicht verletzen (haha). Um ihre Untreue zu verheimlichen, greifen Männer oft zu tief in die Trickkiste und das übertriebene Geheimhalten macht Dich stutzig.
Handynutzung und Online-Gewohnheiten
Dein Freund hängt vermehrt an seinem Smartphone? Das kann mit der Arbeit zusammenhängen, mit Freund:innen oder mit einer Affäre. Vermehrte Handynutzung allein ist aber noch kein Anzeichen dafür, dass ein Mann fremdgeht. Konkretere Hinweise sind dann aber gegeben, wenn er den Code zum Entsperren ändert, das Handy nie offen liegen lässt, den Bildschirm immer von Dir wegdreht oder draußen telefoniert. Außerdem sind nervöse Reaktionen, wenn er zum Handy greift, nicht ungewöhnlich.
Auch das Online-Verhalten kann sich ändern, wenn ein Mann fremdgeht. Der Computer wird mehr und eher heimlich oder abends genutzt, wenn Du schon schläfst. Passwörter werden geändert und nicht mehr im Browser gespeichert, der Verlauf gelöscht und der Laptop wird vielleicht auch lieber mitgenommen, als ihn zu Hause liegen zu lassen.
Verhalten Dir gegenüber
Schau und hör mal genau hin, wie er mit Dir umgeht. Wie sich ein Mann verhält, der betrügt, ist nämlich an der Körpersprache zu erkennen: Vermeiden von Blickkontakt, verdeckte Lippen beim Sprechen (Lügen), nervöse Gesten wie das Zubbeln an der Kleidung oder Zurechtrücken von Dingen.
Zwar wirken Beziehungen oft erstmal besser, wenn der Mann fremdgeht, weil er glücklicher ist, aber das trügt. Achte auf die Art der Kommunikation: Redet Ihr weniger oder erzählt er sogar mehr, aber plötzlich über ganz neue Interessen? Männer lenken Gespräche gerne auf neue Themen um. Ablenkungsmanöver, Ausreden und Lügen sind an der Tagesordnung.
Gefühlsschwankungen sind ebenfalls nicht selten, denn Männer, die etwas verheimlichen, sind schnell gereizt und reagieren entsprechend. Du hast das Gefühl, Deinem Freund gehen die Hormone durch? Vielleicht sind es auch nur die Lügen, die ihn belasten …
Geschenke und Aufmerksamkeiten
Ob als insgeheime Wiedergutmachung oder als Ablenkung: Männer machen Geschenke und Komplimente, wenn sie ein schlechtes Gewissen haben. Wenn ein Mann fremdgeht, könntest Du also plötzlich mehr Aufmerksamkeit von ihm bekommen.
Sexleben und Intimität
Geht ein Mann fremd, kann der Sex in der Beziehung entweder mehr werden oder komplett einschlafen. Will er gar nicht mehr mit Dir ins Bett, dann erfüllt ihn die Affäre körperlich. Vielleicht entdeckt er aber auch neue Vorlieben, die er dann mit Dir ausprobieren will. Auch hier gilt: Es geht um die Veränderung.
Aussehen und Körperpflege
Wir kennen es alle: In einer langjährigen Beziehung lassen Körperpflege und Aufstylen schon mal nach. Da schrillen natürlich die Alarmglocken, wenn Man(n) plötzlich anfängt, sich wieder öfter zu duschen und akribisch zu rasieren. Er achtet mehr auf sich, geht gestylt aus dem Haus und ändert vielleicht sogar seinen Kleidungsstil? Damit könnte er einer Affäre imponieren wollen.
Häufige Überstunden
„Es wird heute länger im Büro,” ist nicht selten der Beginn einer langen Reihe von Fortsetzungen. Mehrarbeit, Treffen mit Kolleg:innen oder sogar Fortbildungen übers Wochenende – das ist schon sehr verdächtig, oder? Arbeit war schon immer gerne eine Ausrede für Männer, die fremdgehen.
Verdächtige Spuren
Handfestes bekommst Du dann, wenn der geliebte Mensch physische Hinweise mit nach Hause bringt. Ein fremder Geruch, Make-up-Flecken, der klassische Lippenstift am Hemdkragen oder fremde Gegenstände in den Hosentaschen. Aber auch das Auto gibt Hinweise: Ist der Sitz verstellt, sind Fingerabdrücke auf dem Spiegel oder findest Du fremde Haare?
Ungewöhnliche Ausgaben
Ungewöhnliche Ausgaben fallen natürlich besonders bei einem gemeinsam genutzten Konto auf. Kontobewegungen, die er nicht erklären kann oder sich rausreden will, oder große Abhebungen können vorkommen, wenn ein Mann fremdgeht – immerhin will er der anderen Frau ja was bieten können. Vielleicht zahlt er auch vermehrt bar.
Freundschaften und soziales Umfeld
Wie ein Mann sich verhält, wenn er fremdgeht, weißt Du jetzt. Aber was ist mit seinen Kumpels? Wissen die nicht was? Hat ein Mann eine Affäre, ändert sich häufig auch sein soziales Umfeld. Entweder hat er plötzlich neue Freund:innen oder trifft die alten kaum noch. Soziale Isolation ist auch möglich, je nach Persönlichkeit und verfügbarer Zeit.
Alte Freund:innen sind jedenfalls immer eine Gefahr, aufzufliegen, schließlich kennen sie ihn sehr gut. Habt Ihr einen gemeinsamen Freundeskreis, ist da auch eher Distanz angesagt, bevor jemand was spitzkriegt und es Dir verrät. Neue Freund:innen hingegen, die Dich nicht kennen, kann er getrost treffen und auch für Ausreden und Alibis nutzen.
Geht Dein Mann fremd? Vertrau Deinem Bauchgefühl!
Aber hast Du überhaupt Grund zur Sorge oder übertreibst Du nicht etwas? Treffen mehrere Merkmale auf Deinen Partner zu, reflektiere alles nochmal und suche bewusst nach Ungereimtheiten. Welche Gründe könnte er überhaupt für eine Affäre haben? Du kennst ihn am besten und kannst Dir das beantworten.
Scheint da wirklich was nicht zu stimmen, schieb Dein Bauchgefühl nicht beiseite und geh dem weiter nach. Neigst Du allerdings generell zu Eifersucht und siehst gerne Dinge, die nicht da sind, solltest Du es nicht mit (unbegründeter) Angst verwechseln.
Untreue bei Männern und Frauen: die Unterschiede
Geht ein Mann fremd, verhält er sich oft auffällig – aber wie ist das bei Frauen? Die Anzeichen unterscheiden sich, weil Frauen oft vorsichtiger und subtiler vorgehen. Wie Männer fremdgehen, weißt Du jetzt. Im Vergleich sieht das folgendermaßen aus:
Und wie fühlt sich ein Mann nach dem Fremdgehen und wie eine Frau? So pauschal kann man das natürlich nicht beantworten, aber bei Männern dominiert oft das schlechte Gewissen, während Frauen sich besser distanzieren können, weil sie innerlich schon Abschied genommen haben.
Den Verdacht auf Untreue ansprechen
Bist Du Dir sicher, dass er untreu ist, solltest Du auf jeden Fall mit ihm über Deinen Verdacht reden. Auch dann, wenn Du die Wahrheit gar nicht hören willst, denn nur so könnt Ihr die Beziehung vielleicht noch retten. Beginne das Gespräch nicht anschuldigend oder vorwurfsvoll, lass ihn sich erklären, aber bleibe auf jeden Fall hartnäckig. Lass Dich nicht mit weiteren Ausreden abspeisen.
Am besten bereitest Du Dich auf das Gespräch vor:
Emotionale Auswirkungen von Untreue: die belastenden Folgen für das Selbstwertgefühl
Untreue hinterlässt oft tiefe emotionale Narben. Geht der Mann oder die Frau fremd, kann das bei beiden das Selbstwertgefühl beeinträchtigen.
Die betrogene Person:
Die betrügende Person:
Es ist wichtig, den Ursachen der Untreue auf den Grund zu gehen, damit die Folgen etwas abgemildert werden. Wenn Du weißt, warum etwas passiert und Du es verstehst, kannst Du gegenhalten und nicht an Dir zweifeln. Merk Dir: Untreue sagt mehr über die Person aus, die betrügt, als über die, die betrogen wurde.
Mann geht fremd: Beziehung retten oder Schluss machen?
Er hat Dich betrogen und nun weißt Du nicht, was Du tun sollst? So ein Seitensprung hat oft die Konsequenz, dass mit Euch finito ist. Es kommt immer auf die Gründe für die Untreue an, ob eine Beziehung noch eine Chance hat. Redet offen darüber und findet gemeinsam eine Lösung.
Ihr wollt es nochmal versuchen?
- Zuerst muss er seine Affäre beenden.
- Nähert Euch langsam an und baut das Vertrauen wieder auf.
- Vereinbart Regeln und setzt Grenzen.
- Achtet auf offene Kommunikation.
- Es wird dauern, aber die Beziehung kann nur wieder aufblühen, wenn Du ihm irgendwann verzeihst. Wirfst Du ihm den Seitensprung immer wieder vor, solltet Ihr Euch vielleicht lieber trennen.
Fazit: Geht ein Mann fremd, verhält er sich meist anders
Erstaunlicherweise gibt es zahlreiche Anzeichen dafür, ob Dein Mann fremdgeht und wie er sich in dieser Lage verhält. Eines allein ist zwar noch lange nicht ausschlaggebend für einen Seitensprung, aber häufen sich die Indizien und schaltet sich dann noch Dein Bauchgefühl ein, solltest Du hellhörig werden. Sprich ihn auf jeden Fall auf Deinen Verdacht an, damit er auch eine Chance hat, sich dazu zu äußern. Ob Eure Beziehung trotz Fremdgehen noch eine Chance hat, steht dann allerdings auf einem anderen Blatt.