Ein heterosexuelles Pärchen sitzt gemeinsam im Auto, hält Händchen und lacht. Ein heterosexuelles Pärchen sitzt gemeinsam im Auto, hält Händchen und lacht.

Stockphoto/Getty. Evtl. dargestellte Personen sind Modelle.

LAT-Beziehung: Living Apart Together

Getrennt wohnen, gemeinsam lieben?

Living Apart Together: Deutsche Bedeutung erklärt
Wie funktioniert eine LAT-Beziehung?
Living Apart Together: Vorteile, die überzeugen
Herausforderung in LAT-Beziehungen
Living Apart Together: Tipps, damit es funktioniert
Passende Produkte im Shop
Diese Themen könnten dich auch interessieren

Immer mehr Paare entscheiden sich bewusst dafür, nicht unter einem Dach zu leben – und genau darum geht's beim Konzept Living Apart Together. Klingt erstmal ungewöhnlich, ist aber für viele die perfekte Mischung aus Nähe und Freiraum. In diesem Artikel erfährst Du, was hinter dem Begriff steckt, wie eine LAT-Beziehung funktioniert, welche Vorteile sie mit sich bringt – und was Ihr beachten solltet, damit das Modell wirklich aufgeht. Bereit, Beziehungsnormen zu hinterfragen?

Living Apart Together: Deutsche Bedeutung erklärt

Living Apart Together, kurz LAT, heißt wörtlich übersetzt so viel wie „getrennt zusammen leben“ – und genau das beschreibt dieses Beziehungsmodell ziemlich gut. Zwei Menschen sind fest zusammen, lieben sich, teilen ihr Leben – aber eben nicht ihre Wohnung

Anders als bei einer klassischen Fernbeziehung, bei der äußere Umstände oft den Ausschlag geben, basiert eine LAT-Beziehung auf einer bewussten Entscheidung: Nähe ja, gemeinsamer Haushalt nein, danke.

Es geht nicht darum, irgendwann doch noch zusammenzuziehen oder eine „Beziehung light“ zu führen. Vielmehr steht bei LAT die Kombination aus emotionaler Nähe und individueller Freiheit im Fokus. Jede:r lebt für sich, trifft aber ganz klar die Entscheidung miteinander durchs Leben zu gehen – nur eben mit eigener Adresse

Und das ist längst kein Randphänomen mehr: Laut dem Statistischen Bundesamt lebt inzwischen ein gutes Drittel aller Paare in Deutschland nicht im selben Haushalt. Besonders in Großstädten und bei jungen Erwachsenen ist LAT auf dem Vormarsch.

Wie funktioniert eine LAT-Beziehung?

Wie eine Living Apart Together Beziehung im Alltag aussieht? Dafür gibt es keine feste Vorlage – und genau das macht dieses Modell so spannend. Was alle LAT-Paare gemeinsam haben: Sie führen eine feste Beziehung, wohnen aber nicht zusammen. Und das nicht, weil es gerade nicht anders geht, sondern weil sie es genau so wollen.

Ob beide in eigenen Wohnungen oder in einer WG wohnen – völlig egal. Wie oft man sich sieht, wer wann wo übernachtet und ob man einen Schlüssel zum Zuhause des:der anderen bekommt, ist alles eine Frage der individuellen Absprachen. Manche Paare haben eine Zahnbürste beim anderen gebunkert – für spontane Übernachtungen. Andere teilen sich gleich ein komplettes Fach im Kühlschrank oder bringen regelmäßig ihre Lieblingspflanzen in Pflege.

Einige sehen sich nur am Wochenende oder ein paar Mal im Monat, andere verbringen fast jeden Abend zusammen – schlafen aber eben doch in der eigenen Wohnung. Es gibt Paare, die gemeinsame Urlaube planen, sich gegenseitig bei Familienfeiern begleiten und ein enges soziales Netz teilen – aber nach wie vor getrennte Mietverträge und Rückzugsorte haben.

LAT funktioniert also genau so, wie es zu den Bedürfnissen beider passt. Flexibel, selbstbestimmt und ohne gesellschaftlichen Druck, „den nächsten Schritt“ gehen zu müssen.

Living Apart Together: Vorteile, die überzeugen

LAT-Beziehungen gelten oft noch als ungewöhnlich – dabei treffen sie für viele moderne Paare genau den Nerv der Zeit. Zwischen Alltagstrubel, Karriereplanung und dem Wunsch nach persönlicher Freiheit stellt sich die klassische Beziehungsform mit gemeinsamer Wohnung nicht immer als Ideallösung heraus. Stattdessen entscheiden sich immer mehr Menschen bewusst dafür, Nähe und Intimität zu leben, ohne gleich alles zu teilen – vom Kühlschrank bis zum Putzplan.

Living Apart Together ist dabei keineswegs ein Rückschritt oder ein halber Kompromiss. Im Gegenteil: Für viele ist es ein selbstbestimmter Weg, Beziehung neu zu denken – ehrlich, individuell und auf Augenhöhe. Warum dieses Modell so überzeugend ist? Hier kommen die wichtigsten Living Apart Together Vorteile:

#1 Freiraum und Selbstbestimmung

Wer schon mal mit einem Partner oder einer Partnerin zusammengewohnt hat, weiß: Gemeinsames Wohnen kann wunderschön – aber auch herausfordernd sein. In einer LAT-Beziehung entscheidet jede:r selbst, wie das eigene Zuhause aussieht, wie laut die Musik aufgedreht wird und wann der Abwasch gemacht wird. Mehr Selbstbestimmung geht kaum.

#2 Die Spannung bleibt

Klar, Nähe ist schön – aber ein bisschen Sehnsucht kann wahre Wunder wirken. Wenn man sich nicht jeden Tag sieht, wird gemeinsame Zeit schnell zu etwas Besonderem. Man plant Date Nights bewusster, freut sich mehr aufeinander – und vermeidet, dass sich der:die andere zur Selbstverständlichkeit entwickelt.

#3 Unterschiedliche Lebensstile? Kein Problem!

Frühaufsteher:in trifft Nachteule? Perfekt für eine LAT-Beziehung. Wenn man nicht zusammen wohnt, muss man auch keine Kompromisse in Sachen Tagesablauf, Sauberkeits-Level oder Lautstärke eingehen. Jede:r lebt, wie es am besten passt – ohne dem:der anderen auf die Nerven zu gehen.

#4 Mehr Privatsphäre und Rückzugsorte

So sehr man sich liebt – manchmal braucht man einfach seine Ruhe. In getrennten Wohnungen ist es ganz selbstverständlich, dass man Zeit für sich hat. Ob für ein kreatives Hobby, einen Serienmarathon, einfach zum Alleinsein oder für etwas Selbstliebe beim Masturbieren: Rückzugsorte sind Gold wert – und in einer LAT-Beziehung fest eingeplant.

#5 Finanzielle Unabhängigkeit ohne Diskussionen

In einer LAT-Beziehung behält jede:r die volle Kontrolle über die eigenen Finanzen – und das kann extrem entlastend sein. Jede:r wirtschaftet für sich selbst, zahlt Miete, Strom, Lebensmittel und Freizeitgestaltung aus dem eigenen Budget – ohne sich rechtfertigen zu müssen. Das schafft nicht nur Freiheit, sondern auch Klarheit. Es gibt keine Diskussionen über „faire Aufteilungen“ oder unterschiedliche Vorstellungen von Sparsamkeit und Luxus.

Und im Fall der Fälle – sprich, wenn es zur Trennung kommt – bleiben viele komplizierte Abwicklungen erspart. Keine gemeinsamen Anschaffungen, keine geteilten Abos, kein Streit ums Sofa. Die wirtschaftliche Selbstständigkeit macht den Abschied zwar nicht leichter, aber oft deutlich unkomplizierter.

#6 Ideal bei Bindungsangst

Für viele Menschen, die Nähe schnell als einengend empfinden, kann eine LAT-Beziehung genau der richtige Weg sein. Die eigene Wohnung bleibt ein sicherer Rückzugsort – und gleichzeitig entsteht Raum, sich auf Bindung einzulassen. Ganz ohne Druck, aber mit viel Potenzial für Wachstum. Vor allem mit Menschen mit vermeidendem Bindungsstil interessant!

#7 Getrennte Wohnungen statt Trennung

Manchmal kracht’s – auch in der besten Beziehung. Doch statt gleich die ganze Partnerschaft infrage zu stellen, kann räumliche Distanz helfen, durchzuatmen. In einer LAT-Beziehung ist dieser Abstand schon da: Jede:r hat einen Rückzugsort, ohne dass gleich alles vorbei ist. Für viele Paare ist genau das ein Ventil in schwierigen Phasen – und manchmal sogar der Grund, warum die Beziehung überhaupt weiterbestehen kann.

Herausforderung in LAT-Beziehungen

So viele Vorteile LAT-Beziehungen auch haben – sie sind kein Selbstläufer. Wer Nähe ohne Alltag sucht, muss auch mit ein paar Hürden rechnen. Denn getrennte Wohnungen bedeuten nicht automatisch weniger Beziehungsarbeit – manchmal sogar das Gegenteil. Hier sind die häufigsten Herausforderungen, die auf LAT-Paare zukommen können:

#1 Nähe auf Distanz – geht das?

Manchmal fühlt sich die räumliche Trennung einfach zu groß an. Wenn der gemeinsame Alltag fehlt, entsteht schnell das Gefühl, nicht wirklich Teil des Lebens des:der anderen zu sein. Keine spontanen Gespräche am Frühstückstisch, kein gemeinsames Sofa-Gammeln – und wenn man sich dann doch mal sieht, ist die gemeinsame Zeit oft begrenzt. Für viele kann das auf Dauer emotional belastend werden.

#2 Immer unterwegs, nie richtig angekommen

Zwei Wohnungen bedeuten oft: doppelt so viel Planung. Wo schlafen wir heute? Habe ich meine Sachen dabei? Wann sehen wir uns überhaupt? Die ständige Logistik – inklusive Zahnbürsten-Wanderung, Kleiderwechsel und Wochenend-Absprachen – kann anstrengend sein. Manche beschreiben es sogar als innere Zerrissenheit: Man lebt in zwei Welten, gehört aber irgendwie nirgends ganz dazu.

#3 Wenn die Erwartungen zu groß werden

Weil die gemeinsame Zeit seltener ist, wird sie schnell mit hohen Erwartungen aufgeladen. Das Date soll perfekt sein, der Sex heiß, der Deep Talk tiefgründig. Doch das echte Leben ist selten so planbar. Wenn die Realität dann nicht mithalten kann, entstehen Frust, Streit oder Unsicherheit – obwohl man sich eigentlich aufeinander gefreut hat.

#4 Zwei Wohnungen, doppelter Kostenfaktor

So schön finanzielle Unabhängigkeit auch ist – sie hat ihren Preis. Zwei Wohnungen, zwei Haushalte, doppelte Miete, doppelte Rechnungen. Gerade in teuren Großstädten kann das ganz schön aufs Budget schlagen. Living Apart Together ist deshalb nicht für jedes Paar eine realistische Option – zumindest nicht dauerhaft oder ohne Kompromisse bei der Wohnsituation.

#5 Ungleiches Nähebedürfnis

Ein Klassiker in jeder Beziehung – aber in LAT-Konstellationen besonders spürbar: Wenn eine Person sich öfter sehen will als die andere. Wer mehr Nähe sucht, läuft Gefahr, abgewiesen zu werden – emotional oder organisatorisch. Und wer mehr Freiraum braucht, fühlt sich vielleicht eingeengt durch die Wünsche des:der Partner:in. Wenn hier keine offene Kommunikation stattfindet, können schnell Missverständnisse oder Ungleichgewichte entstehen.

Living Apart Together: Tipps, damit es funktioniert

Eine LAT-Beziehung kann wunderbar funktionieren – wenn beide bereit sind, offen zu kommunizieren, sich ehrlich aufeinander einzulassen und auch mal über den eigenen Schatten zu springen. Hier sind konkrete Tipps, mit denen Ihr Eure Beziehung auch ohne gemeinsamen Haushalt stark und lebendig haltet:

  • Sprecht offen über Eure Bedürfnisse: Wie viel Nähe wünscht Ihr Euch? Wie oft möchtet Ihr Euch sehen? Wer hat welche Erwartungen an die Beziehung? Je klarer Ihr Eure Wünsche äußert, desto weniger Raum bleibt für Missverständnisse.
  • Plant Eure Zeit bewusst: Gemeinsame Zeit ist in einer LAT-Beziehung wertvoll – deshalb sollte sie nicht für selbstverständlich gehalten werden. Verabredet Euch zu Dates, schafft kleine Rituale (z. B. Frühstück am Samstag oder ein fester Serienabend) und plant auch mal kleine Auszeiten zu zweit ein.
  • Findet eine gute Balance zwischen Spontaneität und Struktur: Flexibel sein ist wichtig – aber ganz ohne Planung geht’s oft nicht. Ein grober „Besuchsplan“ kann helfen, Frust zu vermeiden, wenn Termine oder Wochenenden mal wieder vollgepackt sind.
  • Gestaltet Eure Besuche angenehm und stressfrei: Stellt sicher, dass sich der:die andere in Eurer Wohnung willkommen fühlt: Eine eigene Zahnbürste, ein Platz im Kleiderschrank oder Lieblingssnacks im Kühlschrank zeigen: Du bist hier zu Hause – auch wenn’s nicht Deine Wohnung ist.
  • Lasst Euch Freiräume – ohne Schuldgefühle: Nur weil Ihr in einer Beziehung seid, müsst Ihr nicht jede freie Minute miteinander verbringen. Wer auch mal Zeit für sich braucht, sollte das offen sagen dürfen – ohne dass es als Ablehnung gewertet wird.
  • Sprecht regelmäßig über Eure Finanzen: Auch wenn Ihr wirtschaftlich getrennt lebt: Größere gemeinsame Ausgaben, Urlaube oder Zukunftspläne könnt Ihr trotzdem gemeinsam besprechen. So bleibt alles fair – und Ihr vermeidet finanzielle Schieflagen oder unausgesprochene Erwartungen.
  • Bleibt flexibel – und überdenkt Euer Modell regelmäßig: Eure Bedürfnisse können sich verändern – und das ist völlig okay. Sprecht von Zeit zu Zeit darüber, ob die aktuelle Form der Beziehung noch für Euch passt. Vielleicht wollt Ihr Euch öfter sehen. Oder vielleicht sogar irgendwann doch zusammenziehen. Alles kann, nichts muss. 
  • Fazit: Liebe kennt viele Wohnformen

    Living Apart Together zeigt: Liebe braucht kein gemeinsames Dach über dem Kopf, um tief, verbindlich und erfüllend zu sein. Für viele Paare ist genau diese Kombination aus Nähe und Unabhängigkeit das ideale Beziehungskonzept – besonders in einer Zeit, in der Selbstverwirklichung, Flexibilität und individuelle Lebensentwürfe großgeschrieben werden.

    Klar, LAT ist nicht immer einfach. Es braucht gute Kommunikation, gegenseitiges Vertrauen und die Bereitschaft, auch mal pragmatisch zu sein. Doch wer sich bewusst auf dieses Modell einlässt, kann eine Partnerschaft erleben, die viel Raum für Entwicklung lässt – für beide.

    Passende Produkte im Shop
    Satisfyer Multivibrator Endless Fun mit über 33 AnwendungsmöglichkeitenSatisfyer Multivibrator Endless Fun mit über 33 Anwendungsmöglichkeiten

    Satisfyer 'Endless Fun', über 33 Anwendungs-möglichkeiten

    UVP 59,95 €

    27,99 €

    zum Produkt
    Bluetooth Paarvibrator "Double Joy" mit App von Satisfyer in schwarzBluetooth Paarvibrator "Double Joy" mit App von Satisfyer in schwarz

    Satisfyer 'Double Joy Connect App', 9 cm

    UVP 59,95 €

    26,99 €

    zum Produkt
    Satisfyer Penisring "Rocket Ring" aus SilikonSatisfyer Penisring "Rocket Ring" aus Silikon

    Satisfyer 'Rocket Ring' aus Silikon, 2,5 - 5 cm

    UVP 39,95 €

    17,99 €

    zum Produkt
    Bordeaux-farbener Satisfyer Pro 2 Generation 3 mit Liquid Air TechnologieBordeaux-farbener Satisfyer Pro 2 Generation 3 mit Liquid Air Technologie

    Satisfyer 'Pro 2 Generation 3'

    Atemberaubender, intensiver, besser: Der neue Satisfyer Pro 2 Generation 3 mit Liquid Air Technologie definiert Orgasmen neu.

    UVP 89,95 €

    39,99 €

    zum Produkt
    Satisfyer Partnervibrator mit Druckwellen Pro 4 CouplesSatisfyer Partnervibrator mit Druckwellen Pro 4 Couples

    Satisfyer 'Pro 4 Couples', 11,5 cm

    UVP 69,95 €

    30,99 €

    zum Produkt
    Satisfyer Slipvibrator mit Bluetooth und App "Sexy Secret" bordeauxSatisfyer Slipvibrator mit Bluetooth und App "Sexy Secret" bordeaux

    Satisfyer 'Sexy Secret Connect App', 8,5 cm

    UVP 69,95 €

    32,99 €

    zum Produkt
    Satisfyer Multivibrator Endless Fun mit über 33 AnwendungsmöglichkeitenSatisfyer Multivibrator Endless Fun mit über 33 Anwendungsmöglichkeiten

    Satisfyer 'Endless Fun', über 33 Anwendungs-möglichkeiten

    UVP 59,95 €

    27,99 €

    zum Produkt
    Bluetooth Paarvibrator "Double Joy" mit App von Satisfyer in schwarzBluetooth Paarvibrator "Double Joy" mit App von Satisfyer in schwarz

    Satisfyer 'Double Joy Connect App', 9 cm

    UVP 59,95 €

    26,99 €

    zum Produkt
    Satisfyer Penisring "Rocket Ring" aus SilikonSatisfyer Penisring "Rocket Ring" aus Silikon

    Satisfyer 'Rocket Ring' aus Silikon, 2,5 - 5 cm

    UVP 39,95 €

    17,99 €

    zum Produkt
    Bordeaux-farbener Satisfyer Pro 2 Generation 3 mit Liquid Air TechnologieBordeaux-farbener Satisfyer Pro 2 Generation 3 mit Liquid Air Technologie

    Satisfyer 'Pro 2 Generation 3'

    Atemberaubender, intensiver, besser: Der neue Satisfyer Pro 2 Generation 3 mit Liquid Air Technologie definiert Orgasmen neu.

    UVP 89,95 €

    39,99 €

    zum Produkt
    Satisfyer Partnervibrator mit Druckwellen Pro 4 CouplesSatisfyer Partnervibrator mit Druckwellen Pro 4 Couples

    Satisfyer 'Pro 4 Couples', 11,5 cm

    UVP 69,95 €

    30,99 €

    zum Produkt
    Satisfyer Slipvibrator mit Bluetooth und App "Sexy Secret" bordeauxSatisfyer Slipvibrator mit Bluetooth und App "Sexy Secret" bordeaux

    Satisfyer 'Sexy Secret Connect App', 8,5 cm

    UVP 69,95 €

    32,99 €

    zum Produkt
    Diese Artikel könnten dich auch noch interessieren
    Hand mit lackierten Fingernägeln berührt eine Glasscheibe, hinter der die Spiegelung einer zweiten Hand zu sehen ist.Hand mit lackierten Fingernägeln berührt eine Glasscheibe, hinter der die Spiegelung einer zweiten Hand zu sehen ist.
    Wenn Dir körperliche Nähe zu viel wird
    Overtouched Syndrom
    17.04.2025

    Fühlst Du Dich oft eingeengt – fast schon bedrängt? Ist Dir Körperkontakt unangenehm, obwohl Du Deine:n Partner:in liebst? Dann leidest Du vielleicht am Overtouched Syndrom und bist überfordert von der Nähe. Die gute Nachricht: Diese Symptome sind meist kein Dauerzustand – hier erfährst Du mehr!

    Verliebtes Paar genießt einen innigen Moment im Freien bei warmem Licht.Verliebtes Paar genießt einen innigen Moment im Freien bei warmem Licht.
    Wie Du mit unerfüllter, einseitiger Liebe umgehst
    Einseitige Liebe
    20.03.2025

    Wir können uns (leider) nicht aussuchen, in wen wir uns verlieben. Also was tun, wenn Dich Dein Love Interest nicht zurück liebt? Einseitige Liebe kann schnell zu einer emotionalen Belastung werden – vor allem, wenn sie von Dauer ist. Lies hier, wie einseitige Liebe entsteht und was Du tun kannst, um sie loszulassen.

    Unglückliche Beziehung: Ein Mann und eine Frau stehen mit verschränkten Armen voreinander und blicken in entgegengesetzte RichtungenUnglückliche Beziehung: Ein Mann und eine Frau stehen mit verschränkten Armen voreinander und blicken in entgegengesetzte Richtungen
    Unglücklich in der Beziehung – was tun?
    20.03.2025

    Fühlt sich die Beziehung nicht mehr nach Heimat an und überwiegen negative Gefühle, ist es Zeit für Veränderung. Wenn Du unglücklich in einer Beziehung bist, stellt sich oft die Frage: Ist Eure Liebe noch zu retten oder ist eine Trennung die einzige Möglichkeit? Wir helfen Dir raus aus der Unzufriedenheit und rein in ein erfülltes (Liebes-)Leben.

    Eine Frau sitzt traurig auf dem Bett, ihr Partner dahinter an seinem HandyEine Frau sitzt traurig auf dem Bett, ihr Partner dahinter an seinem Handy
    Was tun, wenn die Beziehung verheimlicht wird?
    Stashing
    06.03.2025

    Ihr trefft Euch schon länger, habt eine wundervolle gemeinsame Zeit und nennt das zwischen Euch auch schon Beziehung? Dann ist es doch eigenartig, dass Du seine:ihre Freund:innen und Familie noch nicht kennst? Ist das schon ein Anzeichen von Stashing – also dem aktiven Verheimlichen der Beziehung? Wir haben den Dating-Trend unter die Lupe genommen und sagen Dir, was Du bei Stashing tun kannst.

    Ein heterosexuelles Paar küsst sich auf einer PartyEin heterosexuelles Paar küsst sich auf einer Party
    Fremdknutschen als Vertrauensbruch
    Ist Küssen fremdgehen?
    19.03.2025

    Ein spontaner Kuss mit jemand anderem – halb so wild oder ein echter Vertrauensbruch? Während die einen es als harmlose Nebensache sehen, bedeutet Fremdknutschen für andere bereits den ultimativen Betrug. Doch ist Küssen fremdgehen oder wo fängt ein Seitensprung wirklich an? Warum küssen Menschen außerhalb ihrer Beziehung? Und vor allem: Wie geht man mit den Folgen um? Wir werfen einen ehrlichen Blick auf das Thema – ohne Moralkeule, aber mit jeder Menge Ehrlichkeit!

    Ein heterosexuelles Paar sitzt am Küchentisch und unterhält sich angespannt - er macht eine ausladende Geste mit seinen Händen.Ein heterosexuelles Paar sitzt am Küchentisch und unterhält sich angespannt - er macht eine ausladende Geste mit seinen Händen.
    Welche Gründe für Trennung gibt es?
    Trennungsgründe: Ein Überblick
    11.04.2025

    Manchmal endet eine Beziehung nicht wegen eines großen Knalls – sondern weil sich ganz leise etwas verändert. Vielleicht kennst Du dieses Gefühl: Etwas stimmt nicht, aber Du kannst es nicht genau benennen. In diesem Artikel schauen wir uns an, woran Beziehungen wirklich scheitern – und warum das nicht immer ein Weltuntergang sein muss. Ob frisch getrennt oder kurz vorm Schlussstrich: Hier findest Du ehrliche Einblicke, häufige Trennungsgründe und Tipps, wie Du Deine Beziehung vielleicht doch noch retten kannst.

    Ein Mann schreit eine Frau an, die hält sich beschützend die Hand vors GesichtEin Mann schreit eine Frau an, die hält sich beschützend die Hand vors Gesicht
    Wenn Dein Gegenüber zur Mauer wird
    Stonewalling
    06.03.2025

    Reden ist Silber, Schweigen ist Gold – nicht, wenn es um Stonewalling geht, denn einen Konflikt kann man mit Schweigen nicht lösen, nur verdrängen. Was genau hat es mit Stonewalling auf sich und wie geht man am besten damit um, wenn der:die Partner:in mauert? Hier sind Tipps, um die Mauer des Schweigens zu durchbrechen.

    Zerrissenes rotes Herz in zwei Händen vor hellblauem HintergrundZerrissenes rotes Herz in zwei Händen vor hellblauem Hintergrund
    Daran merkst Du, dass sie Dich betrügt
    Warum gehen Frauen fremd?
    31.03.2025

    Untreue ist kein männliches Privileg – auch vergebene Frauen wagen Seitensprünge. Doch warum gehen Frauen fremd? Wir gehen der Frage auf den Grund. Erfahre mehr über mögliche Gründe fürs Fremdgehen bei Frauen und an welchen Anzeichen Du Affären Deiner Partnerin erkennst.

    Ein Papierherz, das in der Mitte zerrissen ist, ist auf eine Schnur aufgefädelt. Ein Papierherz, das in der Mitte zerrissen ist, ist auf eine Schnur aufgefädelt.
    Dein EIS Trennungsguide
    Soll ich mich trennen?
    24.03.2025

    Obwohl Du in einer Beziehung bist, fühlst Du Dich einsam und die Frage „Soll ich mich trennen?“, will Dir einfach nicht aus dem Kopf gehen? Dann dürfen getrost Deine inneren Alarmglocken losschrillen – denn scheinbar liegt in Deiner Beziehung gewaltig was im Argen. In diesem Artikel dreht sich alles um die Frage: Trennen oder bleiben? Hoffentlich bist Du nach dem Lesen der Antwort einen Schritt näher gekommen!

    Hand mit lackierten Fingernägeln berührt eine Glasscheibe, hinter der die Spiegelung einer zweiten Hand zu sehen ist.Hand mit lackierten Fingernägeln berührt eine Glasscheibe, hinter der die Spiegelung einer zweiten Hand zu sehen ist.
    Wenn Dir körperliche Nähe zu viel wird
    Overtouched Syndrom
    17.04.2025

    Fühlst Du Dich oft eingeengt – fast schon bedrängt? Ist Dir Körperkontakt unangenehm, obwohl Du Deine:n Partner:in liebst? Dann leidest Du vielleicht am Overtouched Syndrom und bist überfordert von der Nähe. Die gute Nachricht: Diese Symptome sind meist kein Dauerzustand – hier erfährst Du mehr!

    Verliebtes Paar genießt einen innigen Moment im Freien bei warmem Licht.Verliebtes Paar genießt einen innigen Moment im Freien bei warmem Licht.
    Wie Du mit unerfüllter, einseitiger Liebe umgehst
    Einseitige Liebe
    20.03.2025

    Wir können uns (leider) nicht aussuchen, in wen wir uns verlieben. Also was tun, wenn Dich Dein Love Interest nicht zurück liebt? Einseitige Liebe kann schnell zu einer emotionalen Belastung werden – vor allem, wenn sie von Dauer ist. Lies hier, wie einseitige Liebe entsteht und was Du tun kannst, um sie loszulassen.

    Unglückliche Beziehung: Ein Mann und eine Frau stehen mit verschränkten Armen voreinander und blicken in entgegengesetzte RichtungenUnglückliche Beziehung: Ein Mann und eine Frau stehen mit verschränkten Armen voreinander und blicken in entgegengesetzte Richtungen
    Unglücklich in der Beziehung – was tun?
    20.03.2025

    Fühlt sich die Beziehung nicht mehr nach Heimat an und überwiegen negative Gefühle, ist es Zeit für Veränderung. Wenn Du unglücklich in einer Beziehung bist, stellt sich oft die Frage: Ist Eure Liebe noch zu retten oder ist eine Trennung die einzige Möglichkeit? Wir helfen Dir raus aus der Unzufriedenheit und rein in ein erfülltes (Liebes-)Leben.

    Eine Frau sitzt traurig auf dem Bett, ihr Partner dahinter an seinem HandyEine Frau sitzt traurig auf dem Bett, ihr Partner dahinter an seinem Handy
    Was tun, wenn die Beziehung verheimlicht wird?
    Stashing
    06.03.2025

    Ihr trefft Euch schon länger, habt eine wundervolle gemeinsame Zeit und nennt das zwischen Euch auch schon Beziehung? Dann ist es doch eigenartig, dass Du seine:ihre Freund:innen und Familie noch nicht kennst? Ist das schon ein Anzeichen von Stashing – also dem aktiven Verheimlichen der Beziehung? Wir haben den Dating-Trend unter die Lupe genommen und sagen Dir, was Du bei Stashing tun kannst.

    Ein heterosexuelles Paar küsst sich auf einer PartyEin heterosexuelles Paar küsst sich auf einer Party
    Fremdknutschen als Vertrauensbruch
    Ist Küssen fremdgehen?
    19.03.2025

    Ein spontaner Kuss mit jemand anderem – halb so wild oder ein echter Vertrauensbruch? Während die einen es als harmlose Nebensache sehen, bedeutet Fremdknutschen für andere bereits den ultimativen Betrug. Doch ist Küssen fremdgehen oder wo fängt ein Seitensprung wirklich an? Warum küssen Menschen außerhalb ihrer Beziehung? Und vor allem: Wie geht man mit den Folgen um? Wir werfen einen ehrlichen Blick auf das Thema – ohne Moralkeule, aber mit jeder Menge Ehrlichkeit!

    Ein heterosexuelles Paar sitzt am Küchentisch und unterhält sich angespannt - er macht eine ausladende Geste mit seinen Händen.Ein heterosexuelles Paar sitzt am Küchentisch und unterhält sich angespannt - er macht eine ausladende Geste mit seinen Händen.
    Welche Gründe für Trennung gibt es?
    Trennungsgründe: Ein Überblick
    11.04.2025

    Manchmal endet eine Beziehung nicht wegen eines großen Knalls – sondern weil sich ganz leise etwas verändert. Vielleicht kennst Du dieses Gefühl: Etwas stimmt nicht, aber Du kannst es nicht genau benennen. In diesem Artikel schauen wir uns an, woran Beziehungen wirklich scheitern – und warum das nicht immer ein Weltuntergang sein muss. Ob frisch getrennt oder kurz vorm Schlussstrich: Hier findest Du ehrliche Einblicke, häufige Trennungsgründe und Tipps, wie Du Deine Beziehung vielleicht doch noch retten kannst.