Eine traurige Frau sitzt in einem Wohnzimmer auf einem Sofa und im Hintergrund sieht man einen Mann der sein Kopf auf seinen Händen stütztEine traurige Frau sitzt in einem Wohnzimmer auf einem Sofa und im Hintergrund sieht man einen Mann der sein Kopf auf seinen Händen stützt

Stockphoto/Getty. Evtl. dargestellte Personen sind Modelle.

Eifersucht bekämpfen

Was tun gegen Eifersucht?

Eifersucht Definition: Mehr als nur ein Gefühl
Diese Eifersucht Symptome gibt es
Warum bin ich so eifersüchtig?
Krankhafte Eifersucht: Psychische Störung oder nicht?
Eifersucht bekämpfen: So kannst Du Eifersucht überwinden
Weitere Tipps gegen Eifersucht
Passende Produkte im Shop
Diese Themen könnten dich auch interessieren

Eifersucht – ein quälendes Gefühl, das uns oft ängstlich, unsicher und manchmal sogar wütend zurücklässt. Hinter dieser intensiven Emotion verbirgt sich häufig vor allem die Angst vor Verlust, die tief in uns verwurzelt ist. In diesem Artikel beleuchten wir, was Eifersucht eigentlich bedeutet und welche Symptome sie mit sich bringt. Wir gehen den tieferliegenden Ursachen auf den Grund und fragen: Was tun gegen Eifersucht? Denn obwohl sie uns überwältigen kann, ist das Eifersucht Bekämpfen möglich – und wir zeigen Dir, wie!

Eifersucht Definition: Mehr als nur ein Gefühl

Das Wort „Eifersucht“ stammt aus dem Althochdeutschen, von „eiver“ (Bitterkeit) und „suht“ (Krankheit). Schon hier schwingt mit, dass Eifersucht Beziehungen richtig belasten und vergiften kann, wenn sie außer Kontrolle gerät.  

Aber anders als universelle Gefühle wie Traurigkeit oder Wut, fühlt sich Eifersucht nicht für jeden gleich an – sie ist vielmehr ein Sammelbegriff für verschiedene Emotionen, die vor allem aus der Angst vor Verlust entstehen. Vielleicht kennst Du das: die Angst, jemanden oder etwas Unersetzliches zu verlieren, das Gefühl von Einsamkeit oder die Sorge, verlassen zu werden. Oft mischt sich dabei auch ein Gefühl der Ohnmacht mit ein, das den Drang verstärkt, alles kontrollieren oder festhalten zu wollen. 

Im Kern beschreibt Eifersucht also die emotionale Reaktion, die einsetzt, wenn Du befürchtest, eine wichtige Beziehung oder etwas Wertvolles in Deinem Leben an jemand anderen zu verlieren. Dabei kann sie ganz unterschiedlich stark auftreten – von einem leichten Unbehagen bis hin zu intensiven Gefühlsausbrüchen, die von Unsicherheit, Angst, Wut und Traurigkeit begleitet werden. 

Übrigens: Eifersucht zeigt sich nicht nur in romantischen Beziehungen. Auch in Freundschaften, im Job oder sogar zwischen Geschwistern kann sie plötzlich hochkommen. Ein gewisses Maß an Eifersucht ist per se unbedenklich und manchmal sogar ein Hinweis darauf, wie sehr uns etwas oder jemand bedeutet. Aber wenn sie zu stark oder dauerhaft wird, kann sie schnell zu Konflikten, Misstrauen und allgemeinem Unwohlsein führen.  

Deshalb ist es wichtig, frühzeitig zu merken, wenn die Eifersucht überhandnimmt und sich damit auseinanderzusetzen, wie das Eifersucht Überwinden gelingen kann. Denn ja, Du kannst die Eifersucht in den Griff bekommen!

Diese Eifersucht Symptome gibt es

Eifersucht kann sich auf vielfältige Weise bemerkbar machen – oft sind es subtile Verhaltensweisen, die sich im Laufe der Zeit zu einem deutlich spürbaren Muster entwickeln. Hier sind einige typische Eifersucht Symptome, die darauf hindeuten können, dass Du unter Verlustangst leidest: 

  • Kontrollierendes und misstrauisches Verhalten: Dazu gehört beispielsweise, dass man den:die Partner:in ständig anruft, um zu überprüfen, ob er:sie wirklich mit Freund:innen unterwegs ist, oder dass man mithilfe von Tracking-Apps den Standort überwacht und nachschaut, wann die Person zuletzt online war.
  • Ständige Verdächtigungen: Wiederkehrende Anschuldigungen wie „Du fandest die Person dort gerade doch attraktiver als mich!“, oder „Ich weiß, dass Du mich betrügen würdest!“, sind klare Anzeichen von Eifersucht.
  • Auf Handyspionage: Manche versuchen, durch das Durchstöbern des Handys "Beweise" für ihre Vermutungen zu finden. Dabei werden zur Not auch Passwörter ausgekundschaftet und sämtliche Hebel in Bewegung gesetzt, um endlich Klarheit zu erlangen.
  • Emotionale Abhängigkeit: Manchmal fühlt es sich an, als könntest Du ohne Deine:n Partner:in einfach nicht leben – Du suchst ständig nach seiner:ihrer Bestätigung und brauchst ihn:sie als emotionale Stütze in Deinem Leben.
  • Selbstaufopferung: Du neigst dazu, Deine eigenen Wünsche hinten anzustellen, nur um es Deinem:Deiner Partner:in recht zu machen, auch wenn Du dadurch oft Deine eigenen Bedürfnisse übersiehst.
  • Besitzdenken: Aus einer fast schon besessenen Liebe heraus versuchst Du manchmal, Deine Partnerperson ganz für Dich zu haben. Dann passen Dir seine:ihre Treffen mit Freund:innen oder Familienbesuche nicht, weil Du das Gefühl hast, dass er:sie sich sonst zu sehr von Dir entfernt.
  • Warum bin ich so eifersüchtig?

    Eifersucht ist ein komplexes Gefühl, das verschiedene Ursachen haben kann. Manchmal ist sie ein deutliches Alarmsignal, das Dich darauf hinweist, dass in Deiner Beziehung etwas nicht stimmt.  

    Doch es gibt auch Fälle, in denen Eifersucht ohne einen klar erkennbaren Auslöser auftritt – hier greifen oft tiefere, meist schon in der Kindheit verankerte Glaubenssätze. Lass uns gemeinsam einen genaueren Blick auf die Eifersucht Ursachen werfen! 

    Begründete Eifersucht 

    Manchmal ist Eifersucht ein nützliches Warnsignal, das Dich darauf aufmerksam macht, dass in Eurer Beziehung nicht alles glatt läuft. Wenn Du Deine:n Partner:in dabei erwischst, wie er:sie lügt oder sich in Ausreden verstrickt, ist Deine Eifersucht eine völlig normale Reaktion.  

    Auch wenn Dein:e Partner:in entgegen Eurer Absprachen mit anderen flirtet oder schreibt, kann dies ein klarer Hinweis sein, dass etwas nicht in Ordnung ist. Und wenn er:sie lieber alleine ausgeht und Dich nicht Freund:innen oder Familie vorstellt, könnte das ebenfalls ein Red Flag Signal dafür sein, dass hier etwas nicht stimmt.  

    Besonders nach einem Vertrauensbruch – wie etwa einem Seitensprung – ist es verständlich, wenn Du zunächst eifersüchtig bist, denn das Vertrauen zwischen Euch muss erst wieder wachsen. Es gibt also durchaus einige Fällen in denen die Eifersucht absolut nachvollziehbar und normal ist! Hier geht es dann in erster Linie nicht ums Eifersucht Bekämpfen, sondern darum, ausführlich über die Auslöser zu sprechen.  

    Eifersucht ohne ersichtlichen Grund 

    Allerdings lässt sich nicht immer ein konkreter Anlass für Eifersucht ausmachen. Oft liegen die Wurzeln tiefer und hängen mit Erfahrungen aus Deiner frühen Kindheit zusammen. Vielleicht hast Du schon als Kind erlebt, dass Du verlassen wurdest oder dass Deine Bedürfnisse nicht im Mittelpunkt standen.  

    Solche Erlebnisse können dazu führen, dass Du auch als Erwachsener unsicher bist und ständig das Gefühl hast, nicht gut genug zu sein. Die Theorie der Bindungstypen zeigt, dass gerade diese frühen Erfahrungen einen großen Einfluss darauf haben, wie wir Beziehungen wahrnehmen.  

    Wenn Du ständig das Gefühl hattest, weniger wert zu sein – etwa weil sich Deine Eltern früh getrennt haben oder ein jüngeres Geschwisterkind mehr Aufmerksamkeit erhielt – dann kann das dazu führen, dass Du Bindungen als unzuverlässig erlebst. Die Folge: Du leidest unter Verlustangst, die in Form starker Eifersucht daherkommt.  

    Auch Erlebnisse im Erwachsenenalter, wie beispielsweise das Betrogen werden sowie gesellschaftliche Erwartungen an eine monogame Beziehung, können Deine Unsicherheit verstärken und Eifersucht auslösen, selbst wenn es keinen direkten Anlass in Eurer Beziehung gibt. 

    Hier liest Du mehr zu den verschiedenen Bindungstypen:  

    Krankhafte Eifersucht: Psychische Störung oder nicht?

    Eifersucht zeigt sich in unterschiedlichen Ausprägungen – von leichten, fast unmerklichen Gefühlen bis hin zu Zuständen, die Deine Beziehung regelrecht belasten können und schon fast wie eine psychische Störung wirken. Schauen wir uns die unterschiedlichen Ausprägungen von Eifersucht mal genauer an. 

    Du kennst das bestimmt: Der kleine Stich, wenn Deine Partner:in auf einer Party jemand anderem ein bisschen mehr Aufmerksamkeit schenkt oder sich mit einer sehr attraktiven Person unterhält. Sobald Du dann von Deiner Partner:in eine kurze Rückversicherung bekommst, ist allerdings alles wieder gut und die Bedenken lösen sich in Luft auf. Hierbei handelt es sich um eine harmlose, milde Eifersucht – über dieses Maß musst Du Dir eigentlich keine Sorgen machen. 

    In der mittleren Ausprägung wird es etwas brisanter. Vielleicht merkst Du, dass Du generell misstrauischer wirst und Deine Augenbrauen skeptisch nach oben wandern, wenn Dein:e Partner:in von einer netten neuen Arbeitskolleg:in erzählt. Selbst wenn es keinen konkreten Anlass gibt, schleicht sich manchmal ein ständiger Zweifel ein, der Dich verunsichert und das harmonische Miteinander stört. 

    Richtig anstrengend wird es jedoch, wenn die Eifersucht massiv wird. In diesem Zustand dominieren übermäßiges Misstrauen und Angst – weit mehr als normale Unsicherheiten und Befürchtungen. Dann kann es vorkommen, dass Du das Verhalten Deines:Deiner Partner:in obsessiv überwachst, kontrollierst und ständig in Frage stellst.  

    Dieser Zustand wird oft als krankhafte Eifersucht oder pathologische Eifersucht bezeichnet – eine Situation, die zwar keine psychische Störung im eigentlichen Sinne darstellt, aber Deine Lebensqualität erheblich beeinträchtigen kann. Wenn Du unter solch intensiver Eifersucht leidest, können auch heftige Wutausbrüche, Verzweiflung, Panikattacken oder depressive Episoden hinzukommen.  

    Die Folgen für Eure Beziehung können gravierend sein: Streit, anhaltende Konflikte, eine spürbare Sexflaute, mangelndes Vertrauen und eine generell angespannte Grundhaltung. Höchste Zeit, die Eifersucht zu bekämpfen und wieder mehr Harmonie in Eure Partnerschaft zu bringen! 

    Möglicherweise auch interessant

  • Rebecca-Syndrom: Krankhafte Eifersucht auf die Ex
  • Wie verhält sich ein Mann, der fremdgeht?
  • Ist Porno schauen fremdgehen?
  • Bindungsangst Mann: Sind Männer bindungsängstlich?
  • Eifersucht bekämpfen: So kannst Du Eifersucht überwinden

    Du hast beschlossen, dass es an der Zeit ist, die Eifersucht loszuwerden? Dann wird es Zeit, den Blick auf Dich selbst zu richten und ein wenig zu reflektieren. Denn die Spurensuche für starke Eifersucht beginnt oft in der eigenen Vergangenheit. Hier kommen unsere Tipps fürs Eifersucht Bekämpfen

    #1 Emotionen aushalten und regulieren

    Der wichtigste Schritt beim Eifersucht Überwinden ist, dass Du Herr:in Deiner emotionalen Welt wirst. Wenn Dich Wut, Angst und Scham immer wieder überwältigen, handelst Du impulsiv und sagst möglicherweise Dinge, die Du gar nicht so meinst.  

    Die Kunst beim Eifersucht Loswerden besteht darin, zu lernen, Deine Emotionen auszuhalten und zu regulieren, ohne sie zu unterdrücken. Es kann helfen, einen Gesprächsstopp auszurufen, wenn Du merkst, dass Du sehr emotional wirst. Geh kurz an die frische Luft, bewege Dich und spüre in Dich hinein, welche Emotionen sich hinter der Eifersucht verbergen. 

    #2 Bindungsstil und vergangene Erfahrungen reflektieren

    Wenn Du die Eifersucht bekämpfen willst, musst Du Deinen Blick vor allem nach innen und auch in die Vergangenheit richten. Starke Eifersucht fällt nicht vom Himmel – sie hängt oft mit Deinen inneren Überzeugungen und Glaubenssätzen zusammen.  

    Frage Dich: Welche Verlusterfahrungen habe ich bereits gemacht? Halte ich mich selbst für einen liebenswerten Menschen? Würde ich es aushalten, alleine zu sein? Solche Erkenntnisse können Dir helfen, unsichere Bindungsmuster zu erkennen und daran zu arbeiten. 

    #3 Therapie zum Eifersucht bekämpfen

    Viele der Fragen, die Du Dir stellen musst, um die Eifersucht zu überwinden, sind unangenehm und können einiges aufwühlen. Daher kann es sehr hilfreich sein, diesen Weg gemeinsam mit Therapeut:innen zu gehen. Sie unterstützen Dich dabei, die tieferliegenden Ursachen Deiner Eifersucht aufzuarbeiten und mehr Stabilität sowie Vertrauen in Dich selbst zu entwickeln. 

    #4 Selbstwertgefühl stärken

    Unsicherheiten sind oft das Zündholz für Eifersucht. Je unsicherer Du in Dir selbst bist, desto leichter gerätst Du ins Wanken, wenn Eifersucht aufkommt. Versuche, Dein Selbstwertgefühl unabhängig von Deiner Beziehung und der Bestätigung aus romantischen Verbindungen aufzubauen.  

    Frage Dich: Was macht Dich als Individuum aus? Was kannst Du gut? Investiere Zeit in Hobbys, die Dir ein gutes Gefühl geben, oder sprich mit Deinen Freund:innen darüber, was sie an Dir schätzen. 

    #5 Reality Check

    Oft macht uns Eifersucht delusional – unsere gedanklichen Albträume haben meist kaum etwas mit der Realität zu tun. Wenn Du merkst, dass Du in negative Gedankenspiralen gerätst, weil Deine Partner:in beispielsweise nachts lange alleine unterwegs ist, versuche, den Kontakt zur Realität nicht zu verlieren.  

    Wenn er:sie Dir sagt, dass er:sie länger arbeiten muss, glaub ihm:ihr erst einmal! Die Wahrscheinlichkeit, dass Dein:e Partner:in Dich liebt und mit Dir zusammen sein möchte, ist in der Regel viel höher, als dass er:sie Dich hintergeht oder anlügt.

    Weitere Tipps gegen Eifersucht

    Auf die Frage: „Was tun gegen Eifersucht?“, haben wir Dir jetzt schon einige Vorschläge geliefert. Du möchtest noch mehr machen? Dann wirf einen Blick auf diese weiteren Tipps zum Eifersucht Überwinden

  • Sprecht miteinander: Eine Beziehung lebt von Ehrlichkeit und davon, dass Ihr Euch emotional nah seid. Wenn Dich immer wieder Eifersuchts-Fantasien plagen hilft es oft schon, sie einfach mal auszusprechen. Vielleicht ist Deiner Partnerperson bisher ja gar nicht bewusst, dass sein:ihr Verhalten bei Dir Verlustängste auslöst!
  • Grenzen absprechen: Außerdem kann es sinnvoll sein, ausführlich zu besprechen, wo für Euch jeweils Fremdgehen beginnt und was bei Euch Eifersucht auslöst. Geht es schon beim Liken von Bildern los oder erst bei direkten Anmachsprüchen? Ist Küssen fremdgehen oder fängt ein Seitensprung für Euch erst später an?
  • Achtsamkeits-Techniken ausprobieren: Probiere doch mal verschiedene Art und Weisen aus, um Dein Nervensystem bei einem starken Eifersuchtsanfall zu beruhigen. Vielleicht hilft Dir ja Meditation oder Atemübungen? Oder muss Dein Körper beim Yoga oder beim Tanzen in Bewegungen kommen? Möglicherweise kann Dir auch Journaling dabei helfen, Deine Gedanken zu sortieren.
  • Quality Time: Vergesst vor lauter anstrengender Gespräche nicht, Quality Time miteinander zu verbringen. Verabredet Euch zu einer Date Night, verwöhnt Euch mit einer erotischen Massage oder macht einen Ausflug zusammen. Je sicherer Ihr Euch in Eurer Verbindung fühlt, desto schwerer wird es die Eifersucht haben.
  • Fazit: Eifersucht bekämpfen ist möglich! 

    Die gute Nachricht zum Schluss lautet: Mit etwas Reflexion und möglicherweise Unterstützung von außen, kannst Du Deine Eifersucht loswerden! Dass Du eifersüchtig bist, bedeutet auch nicht, dass irgendetwas nicht mit Dir stimmen würde. Es heißt nur, dass Du Dir Sorgen darum machst, etwas zu verlieren, dass Dir wichtig ist. Damit die Eifersucht Eure Beziehung nicht belastet, macht das Eifersucht Bekämpfen aber auf jeden Fall Sinn. Damit Ihr Euch beide sicher und entspannt miteinander fühlen könnt!

    Passende Produkte im Shop
    Satisfyer Multivibrator Endless Fun mit über 33 AnwendungsmöglichkeitenSatisfyer Multivibrator Endless Fun mit über 33 Anwendungsmöglichkeiten

    Satisfyer 'Endless Fun', über 33 Anwendungs-möglichkeiten

    UVP 59,95 €

    39,99 €

    zum Produkt
    Bluetooth Paarvibrator "Double Joy" mit App von Satisfyer in schwarzBluetooth Paarvibrator "Double Joy" mit App von Satisfyer in schwarz

    Satisfyer 'Double Joy Connect App', 9 cm

    UVP 59,95 €

    38,99 €

    zum Produkt
    Satisfyer Penisring "Rocket Ring" aus SilikonSatisfyer Penisring "Rocket Ring" aus Silikon

    Satisfyer 'Rocket Ring' aus Silikon, 2,5 - 5 cm

    UVP 39,95 €

    24,99 €

    zum Produkt
    Bordeaux-farbener Satisfyer Pro 2 Generation 3 mit Liquid Air TechnologieBordeaux-farbener Satisfyer Pro 2 Generation 3 mit Liquid Air Technologie

    Satisfyer 'Pro 2 Generation 3'

    Atemberaubender, intensiver, besser: Der neue Satisfyer Pro 2 Generation 3 mit Liquid Air Technologie definiert Orgasmen neu.

    UVP 89,95 €

    39,99 €

    zum Produkt
    Satisfyer Partnervibrator mit Druckwellen Pro 4 CouplesSatisfyer Partnervibrator mit Druckwellen Pro 4 Couples

    Satisfyer 'Pro 4 Couples', 11,5 cm

    UVP 69,95 €

    39,99 €

    zum Produkt
    Satisfyer Slipvibrator mit Bluetooth und App "Sexy Secret" bordeauxSatisfyer Slipvibrator mit Bluetooth und App "Sexy Secret" bordeaux

    Satisfyer 'Sexy Secret Connect App', 8,5 cm

    UVP 69,95 €

    39,99 €

    zum Produkt
    Satisfyer Multivibrator Endless Fun mit über 33 AnwendungsmöglichkeitenSatisfyer Multivibrator Endless Fun mit über 33 Anwendungsmöglichkeiten

    Satisfyer 'Endless Fun', über 33 Anwendungs-möglichkeiten

    UVP 59,95 €

    39,99 €

    zum Produkt
    Bluetooth Paarvibrator "Double Joy" mit App von Satisfyer in schwarzBluetooth Paarvibrator "Double Joy" mit App von Satisfyer in schwarz

    Satisfyer 'Double Joy Connect App', 9 cm

    UVP 59,95 €

    38,99 €

    zum Produkt
    Satisfyer Penisring "Rocket Ring" aus SilikonSatisfyer Penisring "Rocket Ring" aus Silikon

    Satisfyer 'Rocket Ring' aus Silikon, 2,5 - 5 cm

    UVP 39,95 €

    24,99 €

    zum Produkt
    Bordeaux-farbener Satisfyer Pro 2 Generation 3 mit Liquid Air TechnologieBordeaux-farbener Satisfyer Pro 2 Generation 3 mit Liquid Air Technologie

    Satisfyer 'Pro 2 Generation 3'

    Atemberaubender, intensiver, besser: Der neue Satisfyer Pro 2 Generation 3 mit Liquid Air Technologie definiert Orgasmen neu.

    UVP 89,95 €

    39,99 €

    zum Produkt
    Satisfyer Partnervibrator mit Druckwellen Pro 4 CouplesSatisfyer Partnervibrator mit Druckwellen Pro 4 Couples

    Satisfyer 'Pro 4 Couples', 11,5 cm

    UVP 69,95 €

    39,99 €

    zum Produkt
    Satisfyer Slipvibrator mit Bluetooth und App "Sexy Secret" bordeauxSatisfyer Slipvibrator mit Bluetooth und App "Sexy Secret" bordeaux

    Satisfyer 'Sexy Secret Connect App', 8,5 cm

    UVP 69,95 €

    39,99 €

    zum Produkt
    Diese Artikel könnten dich auch noch interessieren
    Ein Mann und eine Frau sitzen auf der Coach, halten ihre Handys in der Hand und streitenEin Mann und eine Frau sitzen auf der Coach, halten ihre Handys in der Hand und streiten
    Lerne, die Zeichen zu deuten
    Wie verhält sich ein Mann, der fremdgeht?
    06.02.2025

    Du hast das Gefühl, Dein Partner oder Mann geht Dir fremd? Egal, ob Affäre oder einmaliger Seitensprung – so ein emotionaler Verrat fühlt sich einfach nur mies an. In diesem Artikel erfährst Du, wie sich ein Mann verhält, der fremdgeht, und kommst ihm damit vielleicht auf die Schliche.

    Eine Frau ist am Handy während ihr Mann im Hintergrund schläftEine Frau ist am Handy während ihr Mann im Hintergrund schläft
    Sind auch kleine Flirts ein Vertrauensbruch?
    Alles über Micro Cheating
    18.02.2025

    „Es war ja nur eine harmlose Nachricht“ – vermutlich hast Du Dir das auch schonmal gedacht, wenn Du Dich eigentlich beim Fremdflirten erwischt hast. Kleine Flirts, die nicht wirklich schlimm sind, aber auch nicht von tiefer Herzenstreue zeugen: Genau das beschreibt der Begriff „Micro Cheating“. Was genau dahintersteckt und wie scheinbar cute zweideutige Nachrichten Deine Beziehung auf die Probe stellen können, erfährst Du hier.

    Ein Pärchen läuft Arm in Arm. Sie trägt eine Augenbinde und er hält hinter ihre Rücken die Hand einer anderen Frau.Ein Pärchen läuft Arm in Arm. Sie trägt eine Augenbinde und er hält hinter ihre Rücken die Hand einer anderen Frau.
    Begehren für andere trotz Beziehung
    Sexuelles Interesse trotz Beziehung
    22.01.2025

    Du bist in einer glücklichen Beziehung, aber trotzdem ertappst Du Dich dabei, wie Dein Blick ab und zu an anderen hängenbleibt? In Deinen Gedanke passiert sogar auch mal mehr? Keine Angst, das ist völlig normal! Sexuelles Interesse trotz Beziehung ist per se kein Zeichen dafür, dass etwas mit Deiner Partnerschaft nicht stimmt. Wir verraten Dir, woher diese Gefühle kommt, wie Du mit dem sexuellen Interesse trotz Beziehung umgehen kannst und warum ein offenes Gespräch manchmal wahre Wunder bewirken kann.

    Eine Frau liegt mit ihrem Kopf auf einem Holztisch und hält mit ihrem Finger ein rotes glitzer HerzEine Frau liegt mit ihrem Kopf auf einem Holztisch und hält mit ihrem Finger ein rotes glitzer Herz
    Mythos oder echtes Problem?
    Beziehungsunfähigkeit
    11.02.2025

    Als beziehungsunfähig bezeichnet man schnell mal Personen, die nie eine lange Beziehung haben und eher Beziehungs-Hopping betreiben. Aber ist das wirklich Beziehungsunfähigkeit oder steckt da mehr dahinter? Erfahre hier alles über Symptome, Ursachen und Bewältigungsstrategien von Beziehungsunfähigkeit.

    Ein Mann und eine Frau gucken sich lächelnd in einer Bibliothek anEin Mann und eine Frau gucken sich lächelnd in einer Bibliothek an
    Was steckt hinter der Theorie?
    Männer verlieben sich in vier Phasen
    13.02.2025

    Dass Männer und Frauen nicht immer gleich ticken, ist gesetzt. Aber wie ist das beim Verlieben? Immerhin durchlaufen alle Geschlechter Dating, Kennenlernen und Verlieben. Oft wird behauptet, dass Männer sich in vier Phasen verlieben. Was ist dran an der Populär-Theorie und wie merkst Du, dass ein Mann in Dich verliebt ist? Hier erfährst Du mehr!

    Eine Frau und ein Mann stehen mit Abstand auf einer Wiese. Sie haben sich den Rücken zugewendet und blicken in entgegengesetzte Richtung.Eine Frau und ein Mann stehen mit Abstand auf einer Wiese. Sie haben sich den Rücken zugewendet und blicken in entgegengesetzte Richtung.
    Kaputte Beziehung: Gehen oder bleiben?
    10 Anzeichen für eine kaputte Beziehung
    21.01.2025

    Streit steht bei Euch auf der Tagesordnung und Ihr rollt öfters mit den Augen als Euch verliebt anzublicken? Dann könnte es sich hierbei um Anzeichen für eine kaputte Beziehung handeln. Hier erfährst Du nicht nur, welche 10 Anzeichen für eine kaputte Beziehung es gibt, sondern liest auch, ob die Beziehung noch zu retten ist oder ob eine Trennung der einzige Ausweg ist.

    Das Bild zeigt ein Paar in einer entspannten und glücklichen Atmosphäre in einem Café oder Restaurant.Das Bild zeigt ein Paar in einer entspannten und glücklichen Atmosphäre in einem Café oder Restaurant.
    So kommt wieder Schwung und Romantik in Eure Beziehung
    Die besten Date-Night-Ideen
    28.01.2025

    Das erste Date, Kennenlernphase, Beziehung – und dann? Der Alltag kehrt ein, auch in der Partnerschaft. Dates gibt es dann oft so gut wie keine mehr. Dabei sind regelmäßige Date Nights richtige Gamechanger für eine langfristig glückliche Beziehung. Mit unseren Date-Night-Ideen für zu Hause und auswärts bringt Ihr neuen Schwung in Eure Beziehung!

    Ein Man sitzt hinter einer liegenden Frau im Bett und streckt seine Hand nach ihr aus. Sie sieht traurig und nachdenklich aus.Ein Man sitzt hinter einer liegenden Frau im Bett und streckt seine Hand nach ihr aus. Sie sieht traurig und nachdenklich aus.
    Was tun bei mismatched Libido?
    Unterschiedliches sexuelles Verlangen in der Beziehung
    14.02.2025

    In einer perfekten Welt hätten beide immer gleichzeitig Lust auf Sex – aber Hand aufs Herz: Wie oft passiert das wirklich? In vielen Beziehungen kommt es früher oder später zu einem Ungleichgewicht in Sachen Verlangen. Während eine:r öfter könnte, fühlt sich der:die andere vielleicht unter Druck gesetzt oder schlicht nicht in der Stimmung. Doch keine Panik! Unterschiedliches sexuelles Verlangen in der Beziehung bedeutet nicht automatisch das Ende der Lust – oder der Liebe. Wie Ihr einen Weg findet, mit Euren Verschiedenheiten umzugehen, ohne dass Frust oder Verletzungen überhandnehmen, erfahrt Ihr hier.

    Das Bild zeigt ein Paar, das an einem rot-weiß karierten Tisch sitzt. Beide Personen wirken distanziert und gelangweilt oder frustriert.Das Bild zeigt ein Paar, das an einem rot-weiß karierten Tisch sitzt. Beide Personen wirken distanziert und gelangweilt oder frustriert.
    Geht das und wenn ja, wie?
    Beziehung retten
    23.01.2025

    Klar, eine Beziehung ist nicht immer heiter Sonnenschein. Wenn aber immer mehr Krisen und Frust den Alltag dominieren, fragst Du Dich vielleicht, ob die Beziehung noch zu retten ist. Was führt eigentlich zu Beziehungsproblemen und wie können sie gelöst werden? Mit unseren Tipps kannst Du vermeintlich kaputte Beziehungen retten – erfährst aber auch, wann eine Trennung besser wäre.

    Ein Mann und eine Frau sitzen auf der Coach, halten ihre Handys in der Hand und streitenEin Mann und eine Frau sitzen auf der Coach, halten ihre Handys in der Hand und streiten
    Lerne, die Zeichen zu deuten
    Wie verhält sich ein Mann, der fremdgeht?
    06.02.2025

    Du hast das Gefühl, Dein Partner oder Mann geht Dir fremd? Egal, ob Affäre oder einmaliger Seitensprung – so ein emotionaler Verrat fühlt sich einfach nur mies an. In diesem Artikel erfährst Du, wie sich ein Mann verhält, der fremdgeht, und kommst ihm damit vielleicht auf die Schliche.

    Eine Frau ist am Handy während ihr Mann im Hintergrund schläftEine Frau ist am Handy während ihr Mann im Hintergrund schläft
    Sind auch kleine Flirts ein Vertrauensbruch?
    Alles über Micro Cheating
    18.02.2025

    „Es war ja nur eine harmlose Nachricht“ – vermutlich hast Du Dir das auch schonmal gedacht, wenn Du Dich eigentlich beim Fremdflirten erwischt hast. Kleine Flirts, die nicht wirklich schlimm sind, aber auch nicht von tiefer Herzenstreue zeugen: Genau das beschreibt der Begriff „Micro Cheating“. Was genau dahintersteckt und wie scheinbar cute zweideutige Nachrichten Deine Beziehung auf die Probe stellen können, erfährst Du hier.

    Ein Pärchen läuft Arm in Arm. Sie trägt eine Augenbinde und er hält hinter ihre Rücken die Hand einer anderen Frau.Ein Pärchen läuft Arm in Arm. Sie trägt eine Augenbinde und er hält hinter ihre Rücken die Hand einer anderen Frau.
    Begehren für andere trotz Beziehung
    Sexuelles Interesse trotz Beziehung
    22.01.2025

    Du bist in einer glücklichen Beziehung, aber trotzdem ertappst Du Dich dabei, wie Dein Blick ab und zu an anderen hängenbleibt? In Deinen Gedanke passiert sogar auch mal mehr? Keine Angst, das ist völlig normal! Sexuelles Interesse trotz Beziehung ist per se kein Zeichen dafür, dass etwas mit Deiner Partnerschaft nicht stimmt. Wir verraten Dir, woher diese Gefühle kommt, wie Du mit dem sexuellen Interesse trotz Beziehung umgehen kannst und warum ein offenes Gespräch manchmal wahre Wunder bewirken kann.

    Eine Frau liegt mit ihrem Kopf auf einem Holztisch und hält mit ihrem Finger ein rotes glitzer HerzEine Frau liegt mit ihrem Kopf auf einem Holztisch und hält mit ihrem Finger ein rotes glitzer Herz
    Mythos oder echtes Problem?
    Beziehungsunfähigkeit
    11.02.2025

    Als beziehungsunfähig bezeichnet man schnell mal Personen, die nie eine lange Beziehung haben und eher Beziehungs-Hopping betreiben. Aber ist das wirklich Beziehungsunfähigkeit oder steckt da mehr dahinter? Erfahre hier alles über Symptome, Ursachen und Bewältigungsstrategien von Beziehungsunfähigkeit.

    Ein Mann und eine Frau gucken sich lächelnd in einer Bibliothek anEin Mann und eine Frau gucken sich lächelnd in einer Bibliothek an
    Was steckt hinter der Theorie?
    Männer verlieben sich in vier Phasen
    13.02.2025

    Dass Männer und Frauen nicht immer gleich ticken, ist gesetzt. Aber wie ist das beim Verlieben? Immerhin durchlaufen alle Geschlechter Dating, Kennenlernen und Verlieben. Oft wird behauptet, dass Männer sich in vier Phasen verlieben. Was ist dran an der Populär-Theorie und wie merkst Du, dass ein Mann in Dich verliebt ist? Hier erfährst Du mehr!

    Eine Frau und ein Mann stehen mit Abstand auf einer Wiese. Sie haben sich den Rücken zugewendet und blicken in entgegengesetzte Richtung.Eine Frau und ein Mann stehen mit Abstand auf einer Wiese. Sie haben sich den Rücken zugewendet und blicken in entgegengesetzte Richtung.
    Kaputte Beziehung: Gehen oder bleiben?
    10 Anzeichen für eine kaputte Beziehung
    21.01.2025

    Streit steht bei Euch auf der Tagesordnung und Ihr rollt öfters mit den Augen als Euch verliebt anzublicken? Dann könnte es sich hierbei um Anzeichen für eine kaputte Beziehung handeln. Hier erfährst Du nicht nur, welche 10 Anzeichen für eine kaputte Beziehung es gibt, sondern liest auch, ob die Beziehung noch zu retten ist oder ob eine Trennung der einzige Ausweg ist.