BDSM Fesseln und eine Augenmaske hängen vor einer roten Wand. BDSM Fesseln und eine Augenmaske hängen vor einer roten Wand.

Stockphoto/Getty. Evtl. dargestellte Personen sind Modelle.

SSC BDSM

Safe – Sane – Consensual

Was bedeutet SSC BDSM?
SSC vs RACK im BDSM
SSC beim BDSM Sex: Darum ist das Prinzip wichtig
So gestaltest Du BDSM safe, sane und consensual
Passende Produkte im Shop
Diese Themen könnten dich auch interessieren

Was haben Fesselspiele, Spanking und heiße Dominanz gemeinsam? Richtig – sie machen nur dann wirklich Spaß, wenn alle Beteiligten sich sicher, wohl und gehört fühlen. Genau hier kommt SSC ins Spiel: safe, sane, consensual – der moralische Kompass der BDSM-Welt. Doch was steckt genau hinter diesen drei Buchstaben? Warum ist SSC im BDSM so wichtig – und wie kannst Du Deine eigenen Sessions danach ausrichten? Ob neugierige:r Einsteiger:in oder erfahrene:r BDSM-Liebhaber:in: Wir zeigen Dir, wie BDSM gleichzeitig lustvoll und verantwortungsvoll ausgelebt werden kann.

Was bedeutet SSC BDSM?

Wer sich in die BDSM Welt wagt – sei es neugierig, spielerisch oder mit einem Hang zur absoluten Hingabe – stößt früher oder später auf drei Buchstaben: SSC. Die Abkürzung steht für safe, sane, consensual – also sicher, vernünftig und einvernehmlich

Dahinter steckt weit mehr als nur ein netter Merksatz – es handelt sich um eine Art ethischen Grundpfeiler der BDSM-Community, eine Leitphilosophie, die den respektvollen und verantwortungsvollen Umgang miteinander betont.

SSC ist dabei nicht nur ein Regelwerk, sondern ein Ausdruck von Achtsamkeit, Fürsorge und Vertrauen – und sorgt dafür, dass selbst das wildeste Spiel nicht in emotionalem oder körperlichem Chaos endet. Manchmal taucht auch die Abkürzung SSCF auf, wobei das „F“ für „Fun“ steht – weil bei all dem Verantwortungsbewusstsein natürlich auch der Spaß nicht zu kurz kommen soll.

Im Folgenden schauen wir uns die drei Grundpfeiler von SSC genauer an:

Safe: Sicherheit geht vor

Sicher“ bedeutet im BDSM nicht automatisch „sanft“. Ganz im Gegenteil: Viele BDSM Praktiken sind körperlich intensiv oder emotional herausfordernd. Gerade deshalb ist es entscheidend, Risiken so weit wie möglich zu minimieren.

Sicherheit fängt schon vor der eigentlichen Session an: durch offene Gespräche über Wünsche, Tabus, körperliche und psychische Voraussetzungen sowie medizinische Aspekte. Dazu gehört auch Wissen über Techniken, Anatomie und etwaige Gefahren – denn was zunächst sexy scheint, kann bei Unachtsamkeit schnell zu Verletzungen führen.

Die Hauptverantwortung liegt dabei oft bei der aktiven, dominanten Person. Sie sollte nicht nur gut vorbereitet sein, sondern auch einschätzen können, wann eine Grenze erreicht oder überschritten ist – im Zweifel lieber einen Gang zurückschalten.

Sane: Mit gesundem Menschenverstand

Sane“ meint: bei klarem Verstand handeln. Klingt erstmal logisch, ist aber in der Praxis nicht immer so einfach. BDSM lebt von sexuellen Fantasien – manchmal auch extremen. Doch der Unterschied zwischen Spiel und Realität sollte allen Beteiligten bewusst sein. Wer den Bezug zur Wirklichkeit verliert oder sich in etwas reinsteigert, das emotional oder körperlich nicht tragbar ist, begibt sich auf gefährliches Terrain.

Vernunft bedeutet auch, nicht unter Einfluss von Alkohol oder Drogen zu spielen. Urteilsfähigkeit ist die Grundvoraussetzung für Einvernehmlichkeit – und somit für jede verantwortungsvolle BDSM-Interaktion. 

Ebenso wichtig: empathisches Verhalten. Gerade dominante Partner:innen sollten die Fähigkeit besitzen, Signale wahrzunehmen und entsprechend zu intervenieren, auch wenn die Session scheinbar „nach Plan“ läuft.

Consnesual: Alles nur mit Zustimmung

Ohne Konsens geht nichts – das ist das BDSM-Grundgesetz. Dabei geht es nicht nur um ein „Ja“ vor Beginn der Session, sondern um einen dauerhaften Konsens, der jederzeit widerrufen werden kann.

In vielen Fällen sprechen BDSMler:innen von einem sogenannten Metakonsens: Auch wenn jemand in der Session scheinbar „gezwungen“ wird, muss im Vorfeld klar vereinbart sein, dass genau dieses Machtspiel gewünscht ist. Vielleicht ist der Schmerz in dem Moment nicht schön – aber das Wissen, dass man ihn freiwillig erlebt, macht ihn erträglich oder sogar lustvoll.

Wichtig: Klärt im Vorfeld Grenzen, Wünsche und Tabus, sprecht über Eure aktuelle Stimmung und legt ein Safeword oder ein anderes klares Stoppsignal fest. So schafft Ihr einen geschützten Rahmen, in dem ihr Euch fallenlassen könnt – mit dem Wissen, dass Ihr jederzeit wieder rauskommt.

SSC vs RACK im BDSM

Safe, sane, consensual (SSC) und Risk-aware consensual Kink (RACK) – zwei Abkürzungen, die nicht nur fancy klingen, sondern für Grundprinzipien im BDSM stehen. Beide Konzepte haben dasselbe Ziel: sicherzustellen, dass bei potenziell riskanten Praktiken niemand zu Schaden kommt – weder körperlich noch emotional – und dass alles, was passiert, freiwillig und im gegenseitigen Einvernehmen geschieht. Die Art und Weise, wie dieses Ziel erreicht werden soll, unterscheidet sich jedoch grundlegend.

SSC ist das ältere, klassischere Modell und wird bis heute von vielen BDSMler:innen als moralischer Kompass genutzt. Es betont Praktiken, die als sicher, vernünftig und einvernehmlich gelten – eine Art Grundrezept für risikoarmes BDSM.

RACK hingegen setzt auf Individualität und bewusste Eigenverantwortung. Der Fokus liegt weniger auf universellen Standards wie „sicher“ oder „vernünftig“ (die ja eh je nach Person ganz unterschiedlich empfunden werden), sondern auf der persönlichen Risikobereitschaft der Beteiligten. Hier heißt es: Solange alle Beteiligten umfassend informiert sind und freiwillig zustimmen, darf es auch mal risikoreicher zur Sache gehen. 

RACK ist damit nicht per se weniger moralisch. Es verschiebt nur den Maßstab von einem eher allgemein gültigen Regelwerk hin zu einem situationsabhängigen Konsensprinzip, das besonders in experimentierfreudigen oder sehr individuellen Spielarten des BDSM bevorzugt wird.

SSC und RACK am Beispiel Choking erklärt

Ein besonders anschauliches Beispiel für die Unterschiede zwischen SSC und RACK ist das Spiel mit Choking – also Atemkontrolle durch Würgen oder Luftentzug. Für Außenstehende wirkt das oft extrem und gefährlich – und das kann es tatsächlich auch sein, wenn es unüberlegt oder ohne entsprechendes Wissen praktiziert wird.

Nach dem SSC-Prinzip wäre Choking in vielen Fällen problematisch. Die Sicherheit ist schwer zu gewährleisten, da es bei Würgespielen schnell zu ernsthaften Verletzungen, Bewusstlosigkeit oder sogar lebensbedrohlichen Situationen kommen kann – selbst wenn alles „richtig“ gemacht wird. 

Auch unter dem Aspekt Vernunft (sane) lässt sich argumentieren, dass der potenzielle Schaden nicht im Verhältnis zum Lustgewinn steht. SSC würde also eher dazu raten, Atemkontrollspiele komplett zu vermeiden oder auf sehr kontrollierte, risikoarme Varianten (z. B. symbolisches Choking ohne tatsächlichen Druck) auszuweichen.

RACK (Risk-aware consensual Kink) hingegen erlaubt Atemkontrolle – unter strengen Bedingungen. Das bedeutet, alle Beteiligten sind sich der realen Risiken bewusst, wurden ausführlich über medizinische Gefahren und Notfallsituationen informiert und stimmen dem Spiel vollständig und eigenverantwortlich zu. 

RACK setzt hier auf informierte Einvernehmlichkeit statt auf allgemeine Maßstäbe wie „sicher“ oder „vernünftig“. Die Verantwortung liegt in hohem Maß bei den Beteiligten selbst – insbesondere bei der aktiven Person, die körperliche und psychische Signale genau beobachten muss.

Kurz gesagt:

  • Aus SSC-Sichtist Choking eher ein No-Go oder nur in stark abgeschwächter Form „erlaubt“.
  • RACK erlaubt Choking, wenn die Risiken bewusst einkalkuliert und von allen Beteiligten getragen werden.
  • Damit wird deutlich: Beide Modelle wollen BDSM verantwortungsvoll gestalten – sie setzen dabei aber unterschiedliche Maßstäbe. SSC funktioniert gut bei allgemeineren Praktiken, RACK öffnet mehr Spielräume für fortgeschrittene Szenarien – vorausgesetzt, alle wissen, worauf sie sich einlassen.

    Weitere BDSM-Philosophien im Überblick

    Neben SSC und RACK gibt es noch andere Denkmodelle, die sich mit Verantwortung, Einvernehmlichkeit und der Balance von Macht und Lust im BDSM beschäftigen. 

  • PRICK– Personal Responsibility, Informed, Consensual Kink
    Ein Konzept, das stark auf individuelle Verantwortung setzt. Wer nach PRICK spielt, informiert sich gründlich über Risiken und Konsequenzen und übernimmt Verantwortung für sich und das Gegenüber. PRICK ist also quasi RACK mit einem Extra-Schuss Gewissen und Wissen.
  • CCC – Committed, Compassionate, Consent
    CCC legt den Fokus auf emotionale Nähe und tiefes Vertrauen. Grenzen werden oft gemeinsam exploriert und nicht immer im Vorfeld klar abgesteckt. Safewords sind eher optional. Besonders verbreitet ist dieses Modell bei TPE-Dynamiken (Total Power Exchange), bei denen der Bottom seinem Top die volle Kontrolle überlässt. CCC kann daher als Gegenentwurf zu SSC gesehen werden – hier steht Hingabe über Kontrolle.
  • SSC beim BDSM Sex: Darum ist das Prinzip wichtig

    Das Konzept safe, sane, consensual (SSC) ist so etwas wie das moralische Fundament von BDSM. Es sorgt dafür, dass das einvernehmliche Ausleben von sadomasochistischen Fantasien nicht mit Gewalt oder krankhaften Zuständen verwechselt wird. 

    Denn mal ehrlich: Viele BDSM-Praktiken würden rein juristisch als Körperverletzung durchgehen – zumindest dann, wenn keine ausdrückliche Zustimmung vorliegt. Genau hier kommt SSC ins Spiel.

    „Safe“ und „Sane“ sind dem Consent klar untergeordnet. Das heißt: Alles beginnt mit der Einvernehmlichkeit. Nur wenn alle Beteiligten wirklich freiwillig zustimmen – und zwar im vollen Bewusstsein darüber, was passiert – kann ein BDSM-Spiel sicher und verantwortungsvoll stattfinden.

    Dabei steht die Sicherheit über der Lust. Es geht nicht darum, möglichst hart oder extrem zu spielen, sondern darum, die Grenzen klar abzustecken und sicherzustellen, dass niemand körperlich oder seelisch Schaden nimmt. Deshalb werden im Vorfeld klare Absprachen getroffen: Was ist erlaubt? Was ist tabu? Gibt es Safewords? Welche Bedürfnisse und Limits hat jede:r?

    SSC verlangt außerdem eine gewisse Aufklärung über die Praktiken und ihre Risiken. Ob es nun um Messer, Fesseln, Kerzen, Klemmen, Gewichte oder sogar Feuer geht – all diese BDSM Spielarten können potenziell gefährlich sein. Deshalb ist es wichtig, dass sich alle Beteiligten mit der Materie auskennen und darüber informiert sind, welche medizinischen und psychischen Risiken eine bestimmte Handlung mit sich bringen kann.

    Kurz gesagt: SSC ist der Kompass, der dafür sorgt, dass BDSM nicht in Missbrauch oder Überforderung umschlägt. Es schützt nicht nur den Bottom oder Sub – sondern auch den aktiven Part davor, aus Versehen zu weit zu gehen.

    So gestaltest Du BDSM safe, sane und consensual

    BDSM kann unglaublich intensiv, erfüllend und verbindend sein – wenn alle Beteiligten sich sicher fühlen, klar im Kopf sind und voll und ganz zustimmen. Klingt simpel, ist in der Praxis aber gar nicht so banal. Damit Dein BDSM-Erlebnis nicht nur heiß, sondern auch verantwortungsvoll abläuft, brauchst Du mehr als Handschellen und etwas Fantasie. Hier kommen ein paar echte Insider-Tipps, die Dir helfen, BDSM im Sinne von safe, sane, consensual (SSC) zu gestalten:

    1. Reden ist (vor dem Spiel) wirklich Gold

    Bevor es zur Sache geht, ist ein intensives Gespräch Pflicht: Was gefällt Dir? Was gar nicht? Welche Grenzen hast Du? Welche Fantasien möchtest Du ausleben? Je offener und ausführlicher Ihr Euch austauscht, desto sicherer wird das Spiel für alle Beteiligten. Habt keine Angst vor detaillierten Nachfragen – je genauer Ihr Euch austauscht, desto besser. 

    2. Wissen ist sexy

    Lies Dich ein. Lerne dazu. BDSM kann körperlich und psychisch belastend sein – gerade bei Praktiken wie Fesselungen, Atemkontrolle oder Mind Games. Wer sich mit medizinischen Risiken, psychologischen Triggern und Notfallmaßnahmen auskennt, zeigt Verantwortung – und das ist ziemlich attraktiv. Es gibt auch jede Menge BDSM Workshops, in welchen Du Dein kinky Wissen aufpolieren kannst!

    3. Safeword = Sicherheitsgurt fürs Kopfkino

    Ein Safeword gehört zum BDSM wie das Amen in der Kirche. Es schützt Dich, wenn’s Dir zu viel wird oder Du einfach raus möchtest – ohne dass Du das im Spiel komplett erklären musst. Wichtig: Wählt ein Wort, das nicht zufällig im Spiel auftauchen kann. Beliebt ist auch das Ampel-Prinzip: Grün bedeutet – alles bestens, mach weiter! Gelb heißt – ich nähere mich meiner Grenze, bitte nicht intensiver. Rot zeigt – das war zu viel, sofort aufhören. 

    4. Was tun bei Knebel?

    Wenn ein Safeword nicht mehr gesprochen werden kann – z. B. wenn eine Person einen Knebel trägt – braucht Ihr Alternativen. Akustische Signale wie ein Glöckchen in der Hand oder körperliche Gesten wie das klassische Tap-out (mehrfaches Klopfen auf den Boden oder die Matratze) sind hier Gold wert. Sprecht vorher ab, was Ihr nutzt.

    Profi-Tipp: Ihr wollt mit Knebel und Fesselung gleichzeitig spielen? Dann gebt der gefesselten Person einen Gegenstand in die Hand, den er:sie als Sicherheitssignal fallen lassen kann. Ein Schlüssel eignet sich hier beispielsweise hervorragend.

    Ballknebel mit Silikonball

    Ballknebel mit Silikonball, schwarzBallknebel mit Silikonball, schwarz

    31,99 €

    zum Produkt

    5. Safety first – auch mit Zubehör

    Egal ob Bondage-Seile, Nippelklemmen, Kerzen oder Peitschen: Alles kann Spaß machen – oder wehtun, wenn’s falsch läuft. Legt Sicherheitsscheren bereit, haltet Wasser griffbereit bei Wachs-Play und nutzt nur geeignete, körpersichere Materialien (Spoiler: Seile aus dem Baumarkt sind meistens keine gute Idee).

    Soft Bondageseil, 5 m

    Soft-Bondageseil von Rimba, schwarzSoft-Bondageseil von Rimba, schwarz

    19,99 €

    zum Produkt

    6. Nerven, Blut und Druck: Fesselwissen für Einsteiger:innen

    Bondage sieht sexy aus – aber schlecht platzierte Seile können Nerven abdrücken, die Blutzufuhr stoppen oder sogar zu langfristigen Schäden führen.
    Die goldene Regel: Fessle nie direkt auf Gelenken oder in der Kniekehle und überprüfe regelmäßig: Ist der Bereich unterhalb der Fessel noch warm, durchblutet und beweglich?
    Besonders riskant: Armfesselungen über dem Kopf – hier kann schon nach wenigen Minuten die Durchblutung gefährlich eingeschränkt sein.

    7. Atemkontrolle: Nichts für Anfänger:innen

    Choking, Atemreduktion oder Hand-auf-dem-Hals-Spiele klingen für viele verführerisch – bergen aber ernsthafte Risiken: Bewusstlosigkeit, Panik und sogar Hirnschäden. 

    Tipp für sicheres Play: Simuliere Kontrolle über den Atem (z. B. durch Druck an der Seite des Halses, nicht auf der Luftröhre), aber lass die Luft immer frei fließen. Und: Nur mit extrem viel Vertrauen und Vorerfahrung ausprobieren!

    8. Nach dem Orgasmus ist vor dem Breakdown: Aftercare ernst nehmen

    Nach einer intensiven Session kann es emotional „nachbeben“. Besonders Subs erleben manchmal ein Subdrop – eine Art emotionaler Kater mit Erschöpfung, Tränen oder Unsicherheitsgefühl. Plane Aftercare mit ein: Kuscheln, ruhige Worte, Wasser, Decke – was auch immer gut tut. Und checke am nächsten Tag nochmal nach: Wie geht’s Dir jetzt?

    9. Psychische Trigger? Vorher besprechen!

    Viele BDSM-Praktiken können unerwartet alte Wunden aufreißen – vor allem, wenn Erniedrigung, Kontrollverlust oder bestimmte Rollenbilder im Spiel sind. Klärt im Vorfeld, ob es Tabuthemen oder Trigger gibt. Und sprecht ein Codewort ab, das nicht nur „Stopp“ heißt, sondern konkret signalisiert: „Das geht in einen emotional schwierigen Bereich, bitte vorsichtiger.“

    10. Timing ist King

    Klingt banal, ist aber entscheidend: Fesselspiele oder lange Rollenspiele nie starten, wenn Ihr eh schon müde, hungrig oder gestresst seid. Auch Schmerzreize fühlen sich unter diesen Bedingungen oft intensiver an (nicht im guten Sinn!). Gute Sessions brauchen Konzentration, Präsenz und Zeit – also lieber aufschieben als überstürzen.

    Reflexionsfragen für Dein BDSM-Play

    Hier findest Du Fragen, die Dir helfen können, Dein BDSM-Spiel SSC-konform zu gestalten. Nutze sie zur Vorbereitung – oder zur Reflexion danach:

    Sicherheit

  • Haben wir uns über die Risiken unserer Praktiken ausreichend informiert?
  • Gibt es einen Plan für den Notfall – z. B. Erste-Hilfe-Set, Sicherheitsschere, Handy griffbereit?
  • Kennen wir uns mit der Technik oder dem Spielzeug gut genug aus? Oder wäre ein langsamer Einstieg sinnvoller?
  • Ist die Praktik körperlich sicher, aber psychisch vielleicht herausfordernd? Was braucht es, um damit gut umzugehen?
  • Vernunft

  • Sind wir beide klar im Kopf – also nüchtern, konzentriert und emotional stabil?
  • Können wir Fantasie und Realität auseinanderhalten?
  • Haben wir realistische Erwartungen und sprechen offen über Grenzen?
  • Wo könnten wir uns (noch) weiter informieren?
  • Einvernehmlichkeit

  • Haben alle Beteiligten freiwillig zugestimmt – ohne Druck oder Beeinflussung?
  • Kennen wir die Vorlieben und Grenzen des jeweils anderen – und respektieren sie auch im Spiel?
  • Haben wir ein Safeword oder Notfallsignal vereinbart?
  • Haben wir wirklich dieselben Vorstellungen davon, was heute passiert?
  • Fazit: BDSM ist kein Freifahrtschein – sondern Verantwortung auf Augenhöhe

    BDSM kann aufregend, lustvoll und tief verbindend sein – aber nur, wenn alle Beteiligten sich sicher, ernst genommen und respektiert fühlen. Die Prinzipien safe, sane und consensual sind dabei keine Spaßbremse, sondern die Grundlage für intensives Spiel ohne böse Überraschungen. Wer sich informiert, kommuniziert und vorbereitet, schafft einen Raum, in dem Schmerz Lust bedeuten darf – ohne echte Verletzungen zu riskieren. Oder kurz gesagt:
    Lust mit Verantwortung ist der wahre Kick.

    Passende Produkte im Shop
    Lederpeitsche mit geflochtenen Riemen von RimbaLederpeitsche mit geflochtenen Riemen von Rimba

    Lederpeitsche mit geflochtenen Riemen

    UVP 71,95 €

    57,99 €

    zum Produkt
    Knapper Slip mit integriertem Analdildo, schwarzKnapper Slip mit integriertem Analdildo, schwarz

    Knapper Slip mit integriertem Analdildo

    UVP 71,50 €

    57,99 €

    zum Produkt
    Ballknebel mit Silikonball, schwarzBallknebel mit Silikonball, schwarz

    Ballknebel mit Silikonball

    UVP 35,95 €

    31,99 €

    zum Produkt
    Vielzeitiges BDSM-Set mit 11 TeilenVielzeitiges BDSM-Set mit 11 Teilen

    Vielseitiges BDSM-Set, 11 Teile

    UVP 119,95 €

    29,99 €

    zum Produkt
    Guilty Pleasure hautenges Kleid mit Reißverschluss, schwarzGuilty Pleasure hautenges Kleid mit Reißverschluss, schwarz

    Hautenges Kleid mit Reißverschluss

    UVP 129,00 €

    84,99 €

    zum Produkt
    BDSM Peitsche mit Flechtriemen von RimbaBDSM Peitsche mit Flechtriemen von Rimba

    Peitsche mit Flechtriemen

    UVP 63,95 €

    53,99 €

    zum Produkt
    Leder-Augenmaske mit Flachnieten von Rimba, schwarzLeder-Augenmaske mit Flachnieten von Rimba, schwarz

    Leder-Augenmaske mit Flachnieten

    UVP 37,50 €

    32,99 €

    zum Produkt
    BDSM Peitsche "Tasseled Flogger" von Guilty PleasureBDSM Peitsche "Tasseled Flogger" von Guilty Pleasure

    'Tasseled Flogger'

    UVP 13,99 €

    11,99 €

    zum Produkt
    Lederpeitsche mit geflochtenen Riemen von RimbaLederpeitsche mit geflochtenen Riemen von Rimba

    Lederpeitsche mit geflochtenen Riemen

    UVP 71,95 €

    57,99 €

    zum Produkt
    Knapper Slip mit integriertem Analdildo, schwarzKnapper Slip mit integriertem Analdildo, schwarz

    Knapper Slip mit integriertem Analdildo

    UVP 71,50 €

    57,99 €

    zum Produkt
    Ballknebel mit Silikonball, schwarzBallknebel mit Silikonball, schwarz

    Ballknebel mit Silikonball

    UVP 35,95 €

    31,99 €

    zum Produkt
    Vielzeitiges BDSM-Set mit 11 TeilenVielzeitiges BDSM-Set mit 11 Teilen

    Vielseitiges BDSM-Set, 11 Teile

    UVP 119,95 €

    29,99 €

    zum Produkt
    Guilty Pleasure hautenges Kleid mit Reißverschluss, schwarzGuilty Pleasure hautenges Kleid mit Reißverschluss, schwarz

    Hautenges Kleid mit Reißverschluss

    UVP 129,00 €

    84,99 €

    zum Produkt
    BDSM Peitsche mit Flechtriemen von RimbaBDSM Peitsche mit Flechtriemen von Rimba

    Peitsche mit Flechtriemen

    UVP 63,95 €

    53,99 €

    zum Produkt
    Diese Artikel könnten dich auch noch interessieren
    Brünette Frau mit rotem Oberteil und schwarzen Katzenohren vor einer lila BacksteinwandBrünette Frau mit rotem Oberteil und schwarzen Katzenohren vor einer lila Backsteinwand
    Eine pelzige Leidenschaft
    Doraphilie
    26.09.2023

    Wenn es um Fetische geht, ist die Bandbreite endlos. Bei einem Fetisch handelt ist sich um die sexuelle Fixierung auf ein Objekt oder eine bestimmte Praktik. Das bedeutet, dass Personen ohne Auslebung ihres Fetischs nur eingeschränkt in der Lage sind, sexuell erregt zu werden. In stark ausgeprägten Fällen, ist sogar nur Fetisch Sex möglich. Der Begriff Doraphilie ist relativ unbekannt, im BDSM jedoch weit verbreitet. Dahinter versteckt sich der Pelzfetisch, bei dem die Fetischist:innen sexuelle Erregung durch Pelz verspüren. Grundsätzlich ist Doraphilie unbedenklich und muss nicht zwangsläufig mit sexuellen Handlungen einhergehen.

    Blonde Frau mit bunten Haarsträhnen, Lackoutfit und Peitsche vor grünem HintergrundBlonde Frau mit bunten Haarsträhnen, Lackoutfit und Peitsche vor grünem Hintergrund
    Was ist der Ballbusting Fetisch?
    17.07.2023

    Ballbusting ist eine Praktik aus dem BDSM, wofür der männliche Part nicht nur devot, sondern auch masochistisch sein muss. Bei diesem Fetisch werden die Hoden von der Herrin oder dem Dom getreten. Du hast richtig gelesen, ein Tritt in die Hoden ist die Vorliebe bei einem Ballbusting Fetisch. Was bei den meisten von Euch wahrscheinlich schon gedanklich Schmerzen auslöst, ist für andere Männer das pure Glück, doch die Risiken sind nicht klein. Wir verraten Euch, was es zu beachten gibt und warum dieser Fetisch nicht ungefährlich ist.

    Eine Person mit langen Haaren sitzt mit gefesselten Händen auf einem Stuhl vor einem roten HintergrundEine Person mit langen Haaren sitzt mit gefesselten Händen auf einem Stuhl vor einem roten Hintergrund
    Verweiblichung als Role Play
    Feminisierung im BDSM
    02.04.2025

    Lust auf einen heißen Rollentausch im Schlafzimmer? Bei der Feminisierung im BDSM (Bondage & Disziplin, Dominanz & Submission, Sadismus & Masochismus) schlüpft der Mann in Frauenkleider – und manchmal in eine komplett neue Identität! Dabei gibt es verschiedene Ausprägungen und Spielarten. In diesem Artikel erfährst Du alles Wichtige über Feminisierung und Ihre verschiedenen Formen im BDSM.

    Zwei Schalter sind nebeneinander abgebildet - einer steht auf "an", der andere auf "aus"Zwei Schalter sind nebeneinander abgebildet - einer steht auf "an", der andere auf "aus"
    Was bedeutet es, ein Switcher zu sein?
    Switch BDSM
    26.03.2025

    Heute dominant, morgen devot? Als Switch im BDSM musst Du Dich nicht für eine Rolle entscheiden – Du genießt einfach das Beste aus beiden Welten! Mal gibst Du die Kontrolle ab, mal übernimmst Du sie mit voller Leidenschaft. Hier erfährst Du, warum das Spiel mit der Macht so aufregend ist – und wie Du Deine Switcher Vorliebe selbstbewusst auslebst.

    Rotes Leuchtschild mit der Aufschrift "Adults Only" und einem Pfeil darunter, welches an der Wand montiert istRotes Leuchtschild mit der Aufschrift "Adults Only" und einem Pfeil darunter, welches an der Wand montiert ist
    Die aufregendsten Fetische von A bis Z!
    Fetisch Lexikon
    22.09.2023

    Fetische gibt es viele, die einen treten häufiger auf, die anderen eher seltener. Wir geben Dir heute einen Einblick in das Fetisch Lexikon und garantieren Dir, von einigen hast Du garantiert noch nie gehört. Lies’ selbst, welche Fetische von A bis Z es zu entdecken gibt.

    Alles über die Harnröhrenstimulation
    Sex-Fetish Sounding
    04.10.2024

    Harnröhrensex klingt für Dich zu kinky? Dann solltest Du unbedingt weiterlesen! Denn durch die gezielte Stimulation der Harnröhre oder des sogenannten U-Punkts kannst Du – unabhängig von Deinem Geschlecht oder Deiner sexuellen Orientierung – vollkommen neue, körperliche Empfindungssphären erleben! Hier erfährst Du, worauf es bei der Sounding ankommt und welche Techniken und Toys die Lust dabei auf die Spitze treiben.

    Schwarze Peitsche, Schwarze Gerte mit rotem Herz und schwarzes Paddle mit drei roten Herzen auf FedernSchwarze Peitsche, Schwarze Gerte mit rotem Herz und schwarzes Paddle mit drei roten Herzen auf Federn
    So funktioniert der harte Solosex
    BDSM Selbstbefriedigung
    21.09.2023

    Wer durch Schmerz, Fesselungen und ähnliche Reize in Stimmung gerät, braucht diese Art der Stimulation oft auch beim Solosex. Während Du Dich selbst nur schwer fesseln kannst, gibt es dennoch Sextoys und Hilfsmittel, die bei der BDSM Selbstbefriedigung für den gewünschten Schmerzeffekt sorgen. Wo die Grenzen bei der BDSM Selbstbefriedigung sind und welche Toys Dein lustvolles Abenteuer bereichern können, verraten wir Dir gern.

    Eine Frau liegt in einem Latexanzug gekleidet auf einem Holzbalken und hat eine Gerte in der Hand.Eine Frau liegt in einem Latexanzug gekleidet auf einem Holzbalken und hat eine Gerte in der Hand.
    Das Spiel mit den Grenzen der Macht
    Was ist Metakonsens?
    27.01.2025

    Warum wünschen sich manche Menschen, die Kontrolle komplett abzugeben – ohne Safeword, ohne Stoppknopf? Metakonsens ist eine BDSM-Praktik, die radikales Vertrauen zwischen zwei Menschen voraussetzt und dem dominanten Part die volle Entscheidungsgewalt überträgt. Doch was macht den Reiz daran aus? Welche Risiken birgt diese Metakonsens Dynamik und wie kann sie sicher(er) gestaltet werden? Wir werfen einen ausgewogenen Blick auf diese kontroverse Praxis und erklären, worauf Du achten solltest, wenn Du Dich auf Metakonsens einlässt.

    Rückansicht einer Statue vor dunklem Himmel im HintergrundRückansicht einer Statue vor dunklem Himmel im Hintergrund
    Weniger ist mehr
    Nackthaltung
    26.09.2023

    Im BDSM geht es fast immer um das Spiel mit Dominanz und Unterwerfung. Die Machtausübung kann dabei auf unterschiedliche Arten gezeigt werden. Eine besondere Spielart ist die Nackthaltung. Wie der Name verrät, wird die untergebene Person nackt gehalten. Die dominante Person hat die Kontrolle über alles, was passiert. Normalerweise wird die Nackthaltung nur drinnen praktiziert, weil es Erregung öffentlichen Ärgernis wäre, draußen nackt rumzulaufen. Im Zuge der Nackthaltung muss der Sklave verschiedene Aufgaben erfüllen und wird dafür belohnt oder bestraft.

    Brünette Frau mit rotem Oberteil und schwarzen Katzenohren vor einer lila BacksteinwandBrünette Frau mit rotem Oberteil und schwarzen Katzenohren vor einer lila Backsteinwand
    Eine pelzige Leidenschaft
    Doraphilie
    26.09.2023

    Wenn es um Fetische geht, ist die Bandbreite endlos. Bei einem Fetisch handelt ist sich um die sexuelle Fixierung auf ein Objekt oder eine bestimmte Praktik. Das bedeutet, dass Personen ohne Auslebung ihres Fetischs nur eingeschränkt in der Lage sind, sexuell erregt zu werden. In stark ausgeprägten Fällen, ist sogar nur Fetisch Sex möglich. Der Begriff Doraphilie ist relativ unbekannt, im BDSM jedoch weit verbreitet. Dahinter versteckt sich der Pelzfetisch, bei dem die Fetischist:innen sexuelle Erregung durch Pelz verspüren. Grundsätzlich ist Doraphilie unbedenklich und muss nicht zwangsläufig mit sexuellen Handlungen einhergehen.

    Blonde Frau mit bunten Haarsträhnen, Lackoutfit und Peitsche vor grünem HintergrundBlonde Frau mit bunten Haarsträhnen, Lackoutfit und Peitsche vor grünem Hintergrund
    Was ist der Ballbusting Fetisch?
    17.07.2023

    Ballbusting ist eine Praktik aus dem BDSM, wofür der männliche Part nicht nur devot, sondern auch masochistisch sein muss. Bei diesem Fetisch werden die Hoden von der Herrin oder dem Dom getreten. Du hast richtig gelesen, ein Tritt in die Hoden ist die Vorliebe bei einem Ballbusting Fetisch. Was bei den meisten von Euch wahrscheinlich schon gedanklich Schmerzen auslöst, ist für andere Männer das pure Glück, doch die Risiken sind nicht klein. Wir verraten Euch, was es zu beachten gibt und warum dieser Fetisch nicht ungefährlich ist.

    Eine Person mit langen Haaren sitzt mit gefesselten Händen auf einem Stuhl vor einem roten HintergrundEine Person mit langen Haaren sitzt mit gefesselten Händen auf einem Stuhl vor einem roten Hintergrund
    Verweiblichung als Role Play
    Feminisierung im BDSM
    02.04.2025

    Lust auf einen heißen Rollentausch im Schlafzimmer? Bei der Feminisierung im BDSM (Bondage & Disziplin, Dominanz & Submission, Sadismus & Masochismus) schlüpft der Mann in Frauenkleider – und manchmal in eine komplett neue Identität! Dabei gibt es verschiedene Ausprägungen und Spielarten. In diesem Artikel erfährst Du alles Wichtige über Feminisierung und Ihre verschiedenen Formen im BDSM.

    Zwei Schalter sind nebeneinander abgebildet - einer steht auf "an", der andere auf "aus"Zwei Schalter sind nebeneinander abgebildet - einer steht auf "an", der andere auf "aus"
    Was bedeutet es, ein Switcher zu sein?
    Switch BDSM
    26.03.2025

    Heute dominant, morgen devot? Als Switch im BDSM musst Du Dich nicht für eine Rolle entscheiden – Du genießt einfach das Beste aus beiden Welten! Mal gibst Du die Kontrolle ab, mal übernimmst Du sie mit voller Leidenschaft. Hier erfährst Du, warum das Spiel mit der Macht so aufregend ist – und wie Du Deine Switcher Vorliebe selbstbewusst auslebst.

    Rotes Leuchtschild mit der Aufschrift "Adults Only" und einem Pfeil darunter, welches an der Wand montiert istRotes Leuchtschild mit der Aufschrift "Adults Only" und einem Pfeil darunter, welches an der Wand montiert ist
    Die aufregendsten Fetische von A bis Z!
    Fetisch Lexikon
    22.09.2023

    Fetische gibt es viele, die einen treten häufiger auf, die anderen eher seltener. Wir geben Dir heute einen Einblick in das Fetisch Lexikon und garantieren Dir, von einigen hast Du garantiert noch nie gehört. Lies’ selbst, welche Fetische von A bis Z es zu entdecken gibt.

    Alles über die Harnröhrenstimulation
    Sex-Fetish Sounding
    04.10.2024

    Harnröhrensex klingt für Dich zu kinky? Dann solltest Du unbedingt weiterlesen! Denn durch die gezielte Stimulation der Harnröhre oder des sogenannten U-Punkts kannst Du – unabhängig von Deinem Geschlecht oder Deiner sexuellen Orientierung – vollkommen neue, körperliche Empfindungssphären erleben! Hier erfährst Du, worauf es bei der Sounding ankommt und welche Techniken und Toys die Lust dabei auf die Spitze treiben.